Seite 1 von 1

Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 10:31
von Jou86
hi ihr,

am Wochenende hab ich meinem Vater meine tolle R gezeigt.

Der arbeitet bei nem Lampen und Fassungshersteller, der unter anderem auch BMW beliefert.

Das eingebraute Standlicht strömt wohl Gas aus (durch Abnutzung der Materialien oder so), welches sich auf der Blende (dem Lichtreflektor) niederlegt.
Ob ihr davon betroffen seid seht ihr daran, wenn ihr innen in der Blende kleine Ablagerungen findet, die in Regenbogenfarben reflektieren. folge, ist, dass das Licht weniger abgestrahlt wird und die Leuchtkraft verringert wird.

Derzeit hat der Hersteller und auch BMW noch keine offizielle Bekanntmachung gegeben, eine Rückholaktion ist wohl aber im Gespräch...

Ich bitte euch das ganze Thema Sensibel mit dem Händler eures Vertrauens zu besprechen, vielleicht wird das Lichtmodul ja erstmal komplett ausgetauscht....

Jou

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 10:51
von naidhammel
Na da schau ich doch nachher mal nach. Kostet mich ja nicht viel Zeit. :D

Danke für die Info, auch wenn es noch nicht offiziell ist.

mfg

naidhammel

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 10:58
von Tiefflieger
Betrifft das jetzt nur die R oder auch die anderen F800-Modelle?

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 11:19
von Olli65
Hallo,
Lichtmodul wurde bei mir schon im Oktober 2010 komplett ausgetauscht.

Gruß Olli65

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 11:28
von naidhammel
Olli65 hat geschrieben:Hallo,
Lichtmodul wurde bei mir schon im Oktober 2010 komplett ausgetauscht.

Gruß Olli65


Weißt Du aus welchem Grund? Aus dem oben genannten oder aus einem anderen?

mfg

naidhammel

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 11:45
von Olli65
naidhammel hat geschrieben:
Olli65 hat geschrieben:Hallo,
Lichtmodul wurde bei mir schon im Oktober 2010 komplett ausgetauscht.

Gruß Olli65


Weißt Du aus welchem Grund? Aus dem oben genannten oder aus einem anderen?

mfg

naidhammel



hallo,
wurde nach Defekten an den Birnen, innerhalb weniger Tage zweimal H7 und einmal Standlicht getauscht.
Gruß Olli65

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 26.04.2011, 12:49
von Art Vandelay
Warum das Lichtmodul ausgetauscht wird, wurde mir im Urlaub mit einer Leih-F800R erklärt, bei der am ersten Tag natürlich plötzlich alle Lichter vorne ausgefallen sind. Bin dann am nächsten Tag zum Verleih, der nur BMWs hat. War ein bisschen eine Bastelei, der Cheffe hat das Problem schon von den anderen Modellen gekannt.Irgendwas ist bei den Quetschverbindungen zu den Steckern pfuschig gemacht, so dass das Kabel an der dünnsten Stelle dann irgendwann durchbrennt. Sei absolut schlecht gemacht. Und wenn man zu BMW fahren würde, würde immer gleich der ganze Scheinwerfer getauscht werden. Auf jeden Fall war es nichts neues.

Kann mir gut vorstellen, wenn bei der Bruchstelle bzw. dort wos durchbrennt ein Wackelkontakt entsteht, so dass die Birne dauernd flackert und irgendwann durchbrennt.

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 28.04.2011, 11:36
von AcJoker
Was soll da aus dem Standlichtbirnchen ausströmen und sich niederschlagen?

Wenn die Birne nicht Gasdicht wäre, wäre die kleine menge Gas im nu weg, dazu kommt das es kein agressives Gas ist und sich schon gar nicht irgendwo niederschlagen würde.
Ausserdem würde die Birne ohne Gas augenblicklich durchbrennen.

P.S.: Wie ist denn das Wetter so in Plauen?

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 10:04
von Jou86
Hallo,

also nicht das Gas in der BIrne, sondern die Materialen (Plastik, weichmacher etc) sollen wohl die gase von sich geben. Ich frag da aber auch gerne nochmal genauer nach wenn ihr wollt.
Das Problem besteht seit einiger Zeit (also mindestens letztes Jahr im herbst) und wird nicht nur bei der F800R auftreten.

WEnn das gesamte Element ausgetauscht wird hat man ja auch keine Garantie, dass es dann nicht wieder auftritt....

Re: Leutchtkraftverlust durch Standlicht

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 17:56
von AcJoker
Da wäre ich für nähere Infos sehr dankbar.
Hört sich schon spannend an. *g