Seite 1 von 1

Gabel und Lenkungsdämpfer

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 23:47
von Hood
Vorab, ich bin kein heuriger Hase mehr und die F 800 R ist jetzt die 14te Maschine meiner Motorradhistorie. In meiner Vorstellung habe ich alle Maschinen aufgezählt.
Von erfahrenen F 800 R - Fahrern hätte ich gerne, durchaus auch erwünschte subjektive Meinungen zur Dämpfung der Gabel und zum Serien-Lenkungsdämpfer.

Da ich die "R" noch einfahre und gerade mal 500km Erfahrung damit habe, hätte ich doch gerne Erfahrungswerte von Leuten, die schon länger mit diesem Bike unterwegs sind.

Mir ist aufgefallen, dass, obwohl ich die Drehzahlobergrenze von < 5000 rpm ziemlich genau einhalte und dabei bei ca. 125 km/h im 6ten Schluß ist, beim scharfen Anbremsen vor einer Kurven unter Umständen die Gabel relativ tief eintaucht und das Bike auf der Hinterhand zu "tanzen" anfängt. Ich empfinde das nicht als gefährlich, aber als relativ unangenehm.

Der Lenkungsdämpfer wird von mir als nicht vorhanden wahrgenommen. Im Zusammenspiel mit der "weichen" Gabel erzeugt das bei mir eine Art Gefühl von Labilität im Fahrwerk, mit dem Verdacht, dass ich die Maschine ständig übersteuere.

Gruß, Sigi

Re: Gabel und Lenkungsdämpfer

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 08:53
von marcus.s
Hallo Sigi,

also ich komme zwar nur auf die Hälfte von deinen Mopeds in 22 Jahren auf Zwei Rädern.
Also zu deiner Frage: Für meine Verhältnisse (83 kg) passt die Dämpfung der Gabel ganz gut, und ein instabiles Heck kenne ich auch nicht.
Das sieht für mich so nach etwas zu wenig negativ Federweg am hinteren Dämfer aus.
Das Losbrechmoment des Lenkungsdämfer finde ich nur in ganz langsamen Kurven spürbar, sonst nicht.
Das Fahrwerk der R vermittelt mir immer eine stabilen eindruck und auch eine glasklare Rückmeldung vom Vorderrad.
aber wie du sagst, das sind subjektive Eindrücke, die jeder für sich anderst empfindet.

Grüße Marcus

Re: Gabel und Lenkungsdämpfer

BeitragVerfasst: 06.07.2011, 08:48
von Hood
Also, die Gabel ist mir jetzt wirklich zu weich. Sie hat jetzt bereits zweimal beim Anbremsen durchgeschlagen. :? Habe mir jetzt die Gabelfedern von Wilbers bestellt, mal sehen wie sich das so anfühlt.

Gruß, Sigi

Re: Gabel und Lenkungsdämpfer

BeitragVerfasst: 06.07.2011, 17:01
von ~Christian~
Wirklich durchgeschlagen? Mhh, das ist nicht normal. Ich finde zwar auch das sie etwas zu tief eintaucht und zu schnell wieder zurück federt, aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Den Lenkungsdämpfer spürt ich schon bei geringen Geschwindigkeiten und rangieren. Das lässt sich die 1200er Bandit vom Nachbar spürbar leichter lenken.

Re: Gabel und Lenkungsdämpfer

BeitragVerfasst: 08.07.2011, 18:02
von night-blue
Hallo Sigi,

ich besitze zwar (noch) eine F800ST, aber das Problem kenne ich auch. Den Lenkungsdämpfer habe ich gegen einen 18fach verstellbaren von Wilbers getauscht (ca. 299,-- :? ) und die Gabelfedern gegen progressive Wilbers-Federn (88,99-- im Angebot inkl. 1l Öl) ausgewechselt. Da bei der S und ST dieselbe Ölviskosität verwendet wird, habe ich kein Öl gewechselt. Der Unterschied ist deutlich spürbar; selbst bei meinem Gewicht von nur 60kg.

Da heißt es kaufen oder sich ärgern.

PS: Ich verkaufe gerade einen Lenkungsdämpfer; der paßt aber nicht an der "R" :evil: .