Seite 1 von 2

Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 25.08.2011, 03:01
von Bonsai
Tja, der Betreff sagt schon alles.

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 25.08.2011, 07:24
von Eike
Offiziell bei 20.000 Km. Es kommt aber relativ selten vor, daß eine Einstellung nötig ist. Da ich selber schraube, werde ich nicht vor 25.000 prüfen.

Gruß Eike

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 25.08.2011, 14:07
von Saar-F800S
die 20er habe ich sausen lassen. Nun hat meiner 35tkm auf der Uhr und die Zündkerzen werden erneuert dann wird mal nachgeschaut. Denke mal ich werde dann ein paar Bilder machen. Selbst noch keine Bilder davon gesehen. Interessehalber :D

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 25.08.2011, 16:54
von Roadslug
*Seufz*
Das ist halt wieder so eine Sache. Wahrscheinlich ist es nicht nötig, aber man sollte es halt gemacht haben um im Bedarfsfall noch mit Kulanz seitens BMW rechnen zu können. Also zumindest nach den ersten 20.000 Kilometern. Man kann das auch als eine Art Versicherung betrachten, die man hoffentlich nicht braucht.

Roadslug

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 25.08.2011, 17:05
von Eike
Stimmt, da ich aber generell keine BMW-Inspektionen mehr mache, gibt es auch keine Kulanz. Bisher ging es gut :D

Gruß Eike

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 25.08.2011, 21:42
von ronne
Eike hat geschrieben:Offiziell bei 20.000 Km. Es kommt aber relativ selten vor, daß eine Einstellung nötig ist. Da ich selber schraube, werde ich nicht vor 25.000 prüfen.

Gruß Eike



also wenn ich selber schrauben würde, dann würde ich bei 20tkm prüfen und nicht erst bei 25tkm. Warum auch?

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 14.09.2011, 23:27
von Bonsai
Vielen Dank für die Antworten!

Ich hatte vor einigen Wochen das 20.000er Service und hab mir mal sicherheitshalber 500€ zur Seite gelegt.

Dort angekommen (BMW Fachwerkstätte) erfahre ich dass BMW angeblich das Ventilspiel-Serviceintervall der F800R auf 30.000km angehoben hat.

Somit war ich einerseits erfreut weil das "kleine" Service nur 200€ gekostet hat, aber doch auch besorgt weil ich ja meinem Motor nicht schaden möchte,
- deshalb meine Frage.

Angenommen man kontrolliert das Ventielspiel nie - was würde kaputt gehen?


LG

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 14.09.2011, 23:51
von Roadslug
Jeweils bezogen auf den Extremfall:
Zu großes Spiel erhöht die Motorgeräusche. Gleichzeitig wird die Zylinderfüllung bzw. der Heißgasaustoß schlechter, weil die Ventile später öffnen und eher schließen. Ist aber meistens bis auf die erhöhten Geräusche kein so großes Problem.
Zu kleines Spiel kann dazu führen, dass die Ventile nicht mehr dicht schließen. Das mit hohem Druck ausströmende Heißgas zerstört die Ventile und die Ventilsitze im Zylinderkopf. Folge: teuerer Motorschaden.
Der zweite Fall ist also wesentlich kritischer und teuerer in den Folgekosten. Gkeichzeitig ist es auch der wahrscheinlichere Vorgang, da sich die Ventile im Lauf der Zeit etwas in die Sitze einschlagen und dadurch das Spiel geringer wird.

Roadslug

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 13:10
von ~Christian~
Bei mir musste das Ventilspiel eingestellt werden nach 20.000 km und ich hab das Gefühl das der Motor jetzt wieder harmonischer läuft.

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 23:11
von Kajo
@ Christian - Was hat die 20.000 Inspektion bei Deiner Maschine gekostet?

Gruß Kajo

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 16.09.2011, 00:00
von Eike

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 16.09.2011, 08:37
von Kajo
@ Eike - besten Dank, Sch... da hätte ich auch drauf kommen können; bei mir steht die 20.000er Inspektion jetzt im Winter auch an.

Gruß Kajo

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 16.09.2011, 20:57
von ~Christian~
viewtopic.php?f=19&t=3930&start=240#p89485
Hier ist es genau aufgelistet.

6AW Ventilspiel einstellen ... 48,00 €

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 07:59
von Tazi
Hmm na toll :( bei mir wurde das Ventilspiel bei Der 20000er eingestellt. Hoffe die kommen jetzt nicht schon wieder damit angeschissen! Bei mir musste nichts eingestellt werden, war alles so wie es sein muss ;)

Re: Ventilspiel Kontrolle bei 20 oder 30.000 km?

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 18:27
von Lux
Tazi hat geschrieben:Hmm na toll :( bei mir wurde das Ventilspiel bei Der 20000er eingestellt. Hoffe die kommen jetzt nicht schon wieder damit angeschissen! Bei mir musste nichts eingestellt werden, war alles so wie es sein muss ;)

ja, wie jetzt?

Ventilspiel nur kontrolliert - oder auch eingestellt?!?

Ventile müssen/sollten lt. Wartungsplan alle 20.000km kontrolliert unbd wenn nicht passt auch eingestellt werden