Seite 1 von 1

Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 17.01.2012, 20:32
von flieger
Hallo zusammen!

Ich habe neuerdings Probleme mit dem Schalter vom Fernlicht. Man muss schon ziemlich stark ziehen für die Lichthupe (das war am Anfang nicht so) und in der an-Position funktioniert das Fernlicht auch nicht, man muss den Schalter ständig zusätzlich nach vorne drücken. Scheint ausgelutscht zu sein, obwohl die Gute noch nicht mal 1 Jahr alt ist.

Hat das von Euch auch schon jemand gehabt? Werde die Tage mal wenns wieder wärmer ist zum Freundlichen und das reparieren lassen.

Auf hoffentlich bald wieder wärmeres Wetter!
Ansgar

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 17.01.2012, 21:53
von walemotech
Bei mir macht neuerdings der Fernlichtschalter auch Probleme.
Meine ist von 04/2011!
Kommt mir so vor als ob die Kontaktfedern erlahmt sind. Werde im Frühjahr auch beim Händler vorfahren.
Ansonsten bin ich aber vollauf zufrieden.

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 17.01.2012, 23:22
von Gerhard
Kommt mir so vor als ob die Kontaktfedern erlahmt sind


Hallo

Vielleicht liegt´s ja an der Kälte, dass die Federn erlahmen und im Frühjahr ist dann alles wieder ok.

Gerhard

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 18.01.2012, 18:41
von Rödler
Hallo,

hatte genau die gleichen Probleme. Zum Freundlichen gefahren, Problem geschildert und 3 Tage später hatte ich eine komplett neue Armatur. Bloss nicht selber dran rumdoktorn sonst msust du die Teilekosten übernehmen weil BMW das teil zurück sendet.

Gruß
Rödler

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 18.01.2012, 19:48
von Biger
Hallo

hatte gleiches Problem, hab mein :) darauf angehauen als der Schnitzerlenker angebaut wurde.
Haben die Schaltereinheit wieder am Lenker angebaut ohne etwas zu machen :shock: , seither geht alles wieder Top und auch wesentlich leichter.
Solange es Funktioniert :?:

Die, die Probleme haben ab zum :)

Gruß

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 03.02.2012, 20:20
von oilonice
Moin,

hatte letztes Jahr auch das Problem, dass mein Fernlichtschalter nicht mehr eingerastet ist. Einfach die Schlitzschrauben der Klemmung etwas strammer drehen und das Problem ist weg.

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 28.04.2012, 16:33
von levoni
Hab auch das Problem. Mal sehen was der :D dagegen tut. Garantie!

Gruß Klaus

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 28.04.2012, 22:37
von Don Metha
Bei meiner Är wurde der komplette Schalter ohne Mucken auf Garantie umgetauscht. Das Teil hielt 9 Monate :roll:
Das Problem soll schon öfters vorgekommen sein.

Viele Grüße aus Nordhessen,
DonMetha

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 07.05.2012, 11:55
von levoni
Der Schalter wurde heute auf Garantie gewechselt.
Leider musste ich die Jungs nochmal in die Werkstatt schicken.
Die Kabeltülle war nicht im Schalter als ich die Maschine abholen wollte. Offene Einzeladeransicht.
Irgendwie geben mir solche Schlampereien immer ein ganz schlechtes Gefühl.
Derselbe Mechaniker hat auch das Öl gewechselt. Hoffentlich ist genug drin.
Was bin ich froh, wenn die R aus der Garantie raus ist und ich das alles selbst machen kann.
Gruß Klaus

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 11.05.2012, 08:12
von levoni
Zur Ehrenrettung von BMW FFM: Der Ölstand war exakt auf max. :D

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 11.05.2012, 09:22
von AtomAmeise
Ich war zur Inspektion ja auf der Hanauer - ich kann bis jetzt nichts schlechtes berichten. Teilweise machen die Jungs aber gut Apothekerpreise ;) Kommt wohl auch drauf an, ob du nen guten oder schlechten Tag des Mechanikers erwischst.
Wobei so Nachlässigkeiten meiner Meinung nach insgesamt nicht gehen... nicht nur, weil man dafür Geld bei der Werkstatt lässt, sondern mehr, weil das ne Frage des Respekts gegenüber dem Kunden und fremdem Eigentum ist.

Re: Probleme mit Fernlicht-Schalter

BeitragVerfasst: 27.05.2012, 12:59
von Daytona
Hallo Zusammen,
hatte ähnliches Problem bei meiner R. Bei mir war der Schalter für die Hupe defekt, der Schalter für Lichthupe ging nur ab und an.
Musste halt des Öffner mal ne Motorhupe geben :-) Brumm ..

War ein Garantiefall, die Werkstatt hat mir die Schaltreinheit ausgetauscht und eine neue Hupe verpasst, die war nämlich auch defekt.
Bei der kurzen Testfahrt des Monteurs sind auch immer wieder die Spiegel (links bei ca. 110 Km/h und rechts bei ca. 150 Km/h) am
Kugelgelenk eingeklappt. (Testfahrt wegen dem 10000 Km Service) Somit wurden die dann auch noch gewechselt. Einfach ein toller Service.

Bin mit meiner Fachwerkstatt sehr zufrieden.
Grüße