Seite 1 von 3
Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
29.04.2012, 12:48
von levoni
Ich bin am Überlegen, ob ich mir einen Hauptständer oder einen von den vielen Werkstattlösungen zulege.
Allein schon um die Kette einzusprühen tut man sich mit der Seitenstütze schwer.
Weitere Einsatzgebiete sollen Wartungsarbeiten und Winterpause sein.
Wer hat was bzw. kann was empfehlen?
Gruß Klaus
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
29.04.2012, 13:27
von Selma
Eindeutig Montageständer von Becker-Technik!

Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
29.04.2012, 14:22
von JuppZupp
Ich hab' mich für den Hauptstander entschieden ... den hast Du immer dabei, bei der Wochenendtour, im Urlaub oder beim Reinigen an der Waschstrasse. Das zusätzliche Gewicht ist für mich nicht wichtig.
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
29.04.2012, 19:32
von Heiko-F
Habe auch den Hauptständer dran und will ihn nicht mehr hergeben weil er so schön praktisch ist.
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
29.04.2012, 21:08
von Wobbel
Ganz klar Hauptständer
Ersetzt Heck- und Frontheber, ist damit preiswerter und immer dabei.
Argument gegen den Hauptständer
Gewicht, nicht wirklich relevant diese ca. 1,5 kg
Optik, er gibt schlimmeres.
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
06.05.2012, 20:36
von levoni
Weiß jemand, was der Hauptständer mit Montagematerial bei BMW kostet?
Gruß Klaus
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
06.05.2012, 20:47
von Gante
Hallo Klaus,
laut Preisliste zusammen 140 Euro, 110 für den Hauptständer selbst und 30 für die Befestigung.
Grüße, Gante
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
06.05.2012, 21:05
von ronne
Ich glaube ich habe im Zubehör keine 80 Euro für alles bezahlt.
ronne
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
06.05.2012, 21:50
von Heiko-F
Wenn man ein bißchen die Preise vergleicht ,gibt es den im Zubehör für die Hälfte,so 70-80 Euro.
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
07.05.2012, 12:59
von levoni
Ich finde ums verrecken niergendwo ein Bild von einer R mit EINGEKLAPPTEM Hauptständer.
Kann da evtl. jemand mal eins posten?
Gruß Klaus
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
07.05.2012, 14:25
von toast89
levoni hat geschrieben:Ich finde ums verrecken niergendwo ein Bild von einer R mit EINGEKLAPPTEM Hauptständer.
Kann da evtl. jemand mal eins posten?
Hallo,
schau mal hier nach:
viewtopic.php?f=19&t=5113&start=690auf den Bildern von user opc02
Gruß Tobias
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
08.05.2012, 07:40
von levoni
Hallo Tobias, danke für den Link.
Setzt der Hauptständer in Schräglage vor anderen Teilen auf?
Gruß Klaus
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
10.05.2012, 14:03
von levoni
Hauptständer gestern abend montiert.
Und schon nach dem ersten Aufbocken wusste ich,
dass ich das Teil nicht mehr missen möchte

Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
10.05.2012, 14:37
von Gerhard
Hallo
Hauptständer gestern abend montiert.
Welchen Hauptständer hast du denn montiert, den original von BMW ?
Selbst montiert ?
Wie ging´s ?
Gerhard
Re: Hauptständer oder Werkstattständer

Verfasst:
10.05.2012, 15:26
von levoni
Original von BMW (140€).
Selbst montiert. War nicht schwer. Die Anleitung von BMW ist gut.
Erst rechte Seite Schraube rein. Nur locker anziehen.
Dann Federn einhängen. Dann mit Kraft den Ständer so ausrichten, dass die linke Schraube rein geht.
Beide Schrauben festziehen. 40Nm. Achtung: Schraube Innentorx T50 / Mutter Sechskant SW16
Gruß Klaus