Seite 1 von 1

BMW Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 11:59
von Rödler
Hey,

habe heute die Reparatur DVD bekommen :) Erstmal alle Daten auf den Rechner gezogen :) und dann mal rumgestöbert :)

Echt klasse. Sobald ich aus der Garantie raus bin heisst es endlcih wieder selber schrauben :) Freue mich schon sehr.

Eine klasse anleitung sehr gut erklärt mit vielen technischen Informationen :)

Kann ich nur jedem empfehlen:)

Re: BMW Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 12:17
von Joern
Das Teil habe ich auch in der 2006 und 2009er Version.

Bei den alten (2006) kannst Du noch alles auf Platte ziehen, die 2009er hat einen Kopierschutz (selbst auf Linux).

Starten geht, unter normalen Umständen :D , nur von der originalen DVD.

Irgendwie habe ich aber die Stromlaufpläne noch nicht gefunden :roll:

Gruß
Jörn

Re: BMW Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 12:51
von ronne
Joern hat geschrieben:Das Teil habe ich auch in der 2006 und 2009er Version.

Bei den alten (2006) kannst Du noch alles auf Platte ziehen, die 2009er hat einen Kopierschutz (selbst auf Linux).

Starten geht, unter normalen Umständen :D , nur von der originalen DVD.

Irgendwie habe ich aber die Stromlaufpläne noch nicht gefunden :roll:

Gruß
Jörn


Du kannst auch die neue auf die Platte ziehen und brauchst dann ein Programm was dem Rechner vorgaukelt das eine DVD eingelegt ist.

ronne

Re: BMW Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 12:57
von Rödler
erstell einfach ein Image. dann mit daemon tools öffnen und dann kopieren - bisher haut es super hin bei mir :)


so genau hab ich mir das noch nicht angesehen alles. . . .

Re: BMW Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 16:20
von Wolf77
Hallo Kollegen,

welche Reparaturanleitung könnt ihr empfehlen, ich habe gesehen es gibt zumindest 2 verschiedene Bücher. Da ich gerne auch selbst etwas Hand anlegen möchte, meine Frage welche ist zu empfehlen und gibt es diese ggf. auch gebraucht zu kaufen?

VG

Wolf

Re: BMW Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 19:38
von shmerlin
Ich würde die Bücher außen vor lassen und mir eher die BMW RepRom zulegen, da stehen alle Wartungstätigkeiten inkl. Reparaturanleitungen Schritt für Schritt und ausführlich drin.

Mfg shmerlin

P.S.: Damit habe ich bei mir die Drosselklappe inkl. Gaszug getauscht.

Re: BMW Reparaturanleitung

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 20:58
von Wolf77
Vielen Dank für den Tip, ich werde mich danach umsehen. Für mich ist wichtig, dass ich damit grundlegende Arbeiten selbst durchführen kann.

VG

Wolf