Seite 1 von 2

Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 29.07.2012, 19:10
von zocky
Hallo,

meine F 800 R ist mit Original BMW Teilen gedrosselt, das bedeutet also:
-reduzierter Gasanschlag
-andere Drosselklappen

Mich würde interessieren inwiefern es etwas nützt wenn ich nur den Gasanschlag aufhebe ohne die Drosselklappen zu wechseln? Wie viel Leistung wird der Volle Gasweg mit den reduzierten Drosselklappen zulassen?

Um den Gasanschlag auf original zu bringen brauche ich nur einen anderen Gaszug? (eventuell noch andere Kleinteile?)

Bitte keine Hinweise auf Legalität, Versicherung und Nützlichkeit meines Vorhabens, mich interessiert was es in der Praxis bringt.

mit freundlichen Grüssen,
Zocky

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 29.07.2012, 19:54
von Stepfn
Das ist nicht möglich, da ein Kunststoffteil (Umlenkhebel an dem der Gaszug befestigt ist) an den Drosselklappen sich total in der Größe unterscheidet und nicht alleine ausgewechselt werden kann. Bei den 25kw Klappen ist der Hebel, an dem der Gaszug befestigt ist, undgefähr doppelt so groß wie bei den ungedrosselten.

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 29.07.2012, 23:16
von zocky
oh, ok. dann muss ich wohl doch alles komplett austauschen -.- Vielen Dank Stepfn für die präzise Antwort.

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 11:15
von ACEERZ
Also ich hab auch gesagt bekommen gaszug anschlag und drosselklappen bei einem 3 wöchigen praktikum in einer bmw werkstatt hab ich 4 drosseln verbaut. Alle ohne drosselklappen. Lediglich die andere aperatur beim umlenkhebel für den gas zug.

Ich selbst hab mir diese begrenzung weggepfeilt Bis zur hälfte. Weil ich nicht direkt voll dampf haben wollte. Fazit war deutlich mehr drehmoment und spitzen leistung. Etwa 75% + weil ich kaum unterschied gemerkt hab zur offen maschine.

Mein werkstattmeister hat mich bei jedem besuch gefragt ob ich se schon durchgepfeilt hab.

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 13:36
von shmerlin
ACEERZ hat geschrieben:Also ich hab auch gesagt bekommen gaszug anschlag und drosselklappen bei einem 3 wöchigen praktikum in einer bmw werkstatt hab ich 4 drosseln verbaut. Alle ohne drosselklappen. Lediglich die andere aperatur beim umlenkhebel für den gas zug.

Ich selbst hab mir diese begrenzung weggepfeilt Bis zur hälfte. Weil ich nicht direkt voll dampf haben wollte. Fazit war deutlich mehr drehmoment und spitzen leistung. Etwa 75% + weil ich kaum unterschied gemerkt hab zur offen maschine.

Mein werkstattmeister hat mich bei jedem besuch gefragt ob ich se schon durchgepfeilt hab.


Interessant, was für Drosseln waren das bzw. bei welchen BMW Motorrädern?

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 17:05
von Stepfn
ACEERZ du hast damit schonmal für Verwirrung gesorgt. Die S ist auf eine andere Art und Weise gedrosselt wie die R. Zocky hat in seinem ersten Beitrag schon geschrieben, dass es sich um eine R handelt und bei der muss man zu 100% die Drosselklappen austauschen. Keine Ahnung warum sie das von S auf R geändert haben. Aber die Drossel ist bei der R nunmal kein einfacher Gasanschlag mehr.

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 17:24
von ACEERZ
Achso?
das waren ne alte F650 und 2 mal ne F800 ST und noch iwas mein ich..

hm dann ok kp warum es dann bei mir so viel gebracht hat den anschlag halb wegzupfeilen.

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 31.07.2012, 17:41
von Stepfn
Ein wenig bringt es natürlich, die Drosselklappen gehen tatsächlich weiter auf. Aber die volle Leistung wirst du nicht erreichen, da der Umlenkhebel bei der gedrosselten ungefähr doppelt so groß ist wie bei der ungedrosselten :)

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 00:04
von ErzBischoff
Hallo,
kurz die vorgeschichte:
Beim kauf meiner R wurde mir empfohlen keine ab werk gedrosselte maschiene zu bestellen weil es schweine teuer sein soll diese später zu entfernen ( tatsälich mal ein spartipp von bmw :shock: )
also wurde es bei denen in der werkstatt erledigt ( natürlich für den selben preis..).

ACEERZ hat nun geschrieben das meist nur die gasanschlag variante verbaut wurde. Kann ich da jetzt auch drauf hoffen:) oder wartet da jetzt noch andere drosselklappen auf mich?

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 00:20
von shmerlin
Am Einfachsten sollte das über den Fahrzeugschein zu klären sein.
Dort sollte unter den Anmerkungen stehen wie gedrosselt wurde, wenn die OEM-BMW-Drossel drin ist, dann sollte "7719261 Drosselklappenstutzen und 7702371 geänderter Gaszughalter" dort auftauchen. Wenn nicht sollte etwas von wegen Hersteller der Drossel (z.B. Alphatechnik etc.) stehen.

Alternativ auf der linken Seite der F800R zwischen der oberen Verkleidung und dem Rahmen mit einer Taschenlampe hindurchleuchten, etwa in der Mitte unter der Airbox sollte sich dann die Drosselklappe befinden, bei der OEM-Drossel steht dann auf dem Gaszughalter 25 kW drauf. :wink:

Mfg shmerlin

P.S.: Sooo extrem teuer ist ein Umbau von BMW-Drossel auf offen nicht, grob 210€ muss man bei Neuteilen für Drosselklappe, Gaszughalter und Gaszug einkalkulieren, TÜV + neue Papiere kommen dann noch oben drauf.

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 18:58
von ErzBischoff
Danke für die antwort !
Jap nun gut dann werde ich mir mal die sache mit der taschenlampe ansehen ^^ Und mit den papieren warte ich bis zur entdrosselung ;)

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 14.02.2013, 02:31
von shmerlin
Was wie wo? Die Drossel sollte schon in den Papieren stehen... eigentlich. :?:

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 14.02.2013, 16:15
von ErzBischoff
Die sind letzte saison leider verloren gegangen ;)

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 14.02.2013, 21:25
von Tito_2000
Bei meiner gebrauchten S hat BMW Dortmund im gleichen Zug eine Drossel eingebaut.
Im Schein steht Leistungsreduzierung durch geänderte Anlenkung der Drosselklappenbetätigung und Seilzughalter, Kennz. 7698053

Re: Drosselung per Gasanschlag aufheben

BeitragVerfasst: 24.04.2013, 21:16
von muelli
Hallo,

wie sieht es bei der 35 KW Drossel von Alpha-Technik aus,
habt Ihr damit Erfahrungen?

Auf der Verwendungsliste für 35kw steht nur "Gaswegbegrenzer"

Achso, hätte ich fast vergessen, es geht um die F800R