Seite 1 von 4
Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 00:54
von Stevi
Hallo Forum,
bei meiner 2,5 Jahre alten 800er läuft die Bremsscheibe nicht ganz sauber. Bei langsamer Fahrt, wenn ich die Vorderradbremse leicht drücke merke ich das die Bremse nicht gleichmäßig sondern ruckartig bremst.. Bei höheren Geschwindigkeiten u. höherer Bremskraft merke ich Vibrationen, vorallem in der Touratech-Zumo-Navihalterung.
Ist diese, ich nenne es mal "Unwucht"" in Grenzsituationen (ABS-Bremsung) Eurer Meinung nach gefähriich?
Ich fahr in 2 Wochen an den Gardasee, nicht das ich da Probleme hab.
P.S.
Ich hab das in der Bremse schon ca. 1 Jahr, ja ich bin selber schuld das ich es versäumt habe in der Garantiezeit die Bremscheiben tauschen zu lassen.
Danke!
stevi
Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 08:27
von Roadslug
Hm, eine Unwucht ist es sicher nicht, vielmehr kommen Vibrationen beim Bremsen aus höherer Geschwindigkeit eher durch axial verzogene Bremsscheiben. Der beschriebene Effekt beim Bremsen aus niedriger Geschwindigkeit spricht für mich aber eher für ein Problem mit den Bremsbelägen.
Selber schuld hin oder her, Bremsenreparaturen fallen in der Regel sowieso unter die Kategorie "Verschleiß" und daher ist es fraglich ob die Reparatur auf Garantie geht. Wenn du erst in 14Tagen fährst würde ich die Bremse vorher noch reparieren lassen, schon um des besseren Bauchgefühls wegen.
Roadslug
Re: AW: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 11:55
von WeißwurstTorpedo
Hi Stevi,
Nach meiner Meinung spielt es primär gar keine Rolle von was die Vibrationen kommen. Wenn das Ding nur 1 mal nicht richtig funktioniert wenn du es brauchst stehst du mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Zeitung. Wenn also die Bremse vibriert und du dich nicht gut genug auskennst um's zu reparieren würd ich das Ding in die Werkstatt stellen.
Das was du bei niedrigen Geschwindigkeiten merkst ist nämlich bei hoher Geschwindigkeit nicht weg sondern nur nicht mehr zu spüren. Wir fahren schließlich alle ohne Netz und doppelten Boden

Sekundär würd mich natürlich auch intetessiern ob es wirklich nur die Beläge waren. In der Regel sollte die Scheibe entweder von Beginn an Schwierigkeiten machen oder "ewig" halten. Viel Erfolg also in Zukunft.
Gruß Marc
Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 12:50
von Tanke
ich fahr seit 3 jahren so rum und hab die R auch so bei zwei trainings ziemlich hergeheizt ohne irgendwelche sicherheitstechnischen probleme. da musst dir also keine sorgen machen.
mich nervts eigentlich nur beim anhalten mit vorderbremse... weil ich die letzten meter immer angeruckelt kommt wie so ein depperter fahranfänger^^
ich hab die scheiben/beläge bis jetz nur nicht getauscht weil man da gleich mal locker 500euro oder mehr beim händler los ist...und das obwohl meine scheiben noch ewig halten würden. nenene scheiss scheiben, das klumpf fahr ich jetz aus prinzip runter

Re: AW: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 13:13
von WeißwurstTorpedo
Hey tanke,
Bin auch schon diverse Trainings gefahren und nie auf den Kopf gefallen. Meine Empfehlung in der logischen Schlussfolgerung: lasst den Helm daheim, ihr werdet schon nicht brauchen

Aber im Ernst. Bei Bremsen versteh ich keinen Spaß. Die sollte jederzeit einwandfrei funzen

Gruß Marc
Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 13:27
von Wobbel
Bei mir wurden nach 1 Jahr (Oktober 2010 ) und 18000km die vorderen Bremsscheiben auf Garantie gewechselt. Ich hatte bei meinem Händler angemerkt das beim Bremsen ein „ruckeln“ bei niedriger Geschwindigkeit auftritt. Nach einer kurzen Probefahrt wurde mir gesagt Problem ist bei der Bremsengeneration bekannt (trat wohl auch bei anderen Modeln R1200 R / GS auf), Scheiben werden auf Garantie ersetzt.
Und so hatte ich bei 18000 km vorne ne komplett neue Bremse.

Re: AW: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 15:09
von WeißwurstTorpedo
An deiner Stelle Stevi würd ich einfach mal beim Händler anklopfen und ebenfalls auf Kulanz hoffen. Wenn BMW einen "Verschleißartikel" auf Garantie tauscht dann sicher nicht ohne Grund

@Wobbel: oder hat dir die Vertragswerkstatt geraten das ganze mal bei nem Renntraining voll auszureizen

Re: AW: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 17:42
von Wobbel
WeißwurstTorpedo hat geschrieben:@Wobbel: oder hat dir die Vertragswerkstatt geraten das ganze mal bei nem Renntraining voll auszureizen

Nö hat se nicht
Wie sicherheitsrelewant das ganze war kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall hat meine Werkstatt sofort reagiert.

Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 17:45
von BMW_Jochen
Das Problem hatte ich auch.
Austausch der Scheiben insgesamt zweimal hat nur kurze Zeit den gewünschten Erfolg gebracht.
Bei mir wurde dann festgestellt, dass die Aufnahmen der Scheiben an der Felge minimale Abweichungen hatten.
Darauf wurde Felge samt Scheiben getauscht und seither ist Ruhe.
Würde auch wie WeißwurstTorpedo schon schrieb zum Händler fahren und einen Kulanzantrag stellen.
Mehr wie nein sagen können sie nicht.
Auch ich verstehe beim Thema Bremsen keinen Spaß denn die müssen funktionieren wenn ich die brauche.
Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 17:46
von Heiko-F
Ich würde trotzdem mal beim

vorbeifahren,vielleicht ist ja doch noch etwas auf Kulanz drin.
Re: AW: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 18:17
von WeißwurstTorpedo
Hey Jochen,
Wie lange war bei dir Ruhe mit der neuen Scheibe? Demnach nicht besonders lange, oder? Mich irritiert eigentlich am meisten, dass sich die Symptome erst recht "spat" zeigen. Vielleicht bin ich da altmodisch aber ich schnall gern die Messuhr dran um zumindest den Planlauf zu prüfen. So häufig wechselt man am Moped ja nicht die Bremsscheiben. Da hätte man das mit der Felge bestimmt sofort ausschließen können

Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 19:15
von exxpert
Hatte ich bei meiner S damals auch.
Bremse hat beim langsam runter bremsen geruckelt.
Kulanzantrag wurde von BMW abgelehnt.
Da das Problem aber bekannt war/ist, habe ich gleich auf Bremsscheiben von Lucas gewechselt.
Das funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei - ohne Ruckeln.
und war auch günstiger als beim Händler mit den originalen Scheiben.

Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 19:50
von opc02
Hallo.
Bei mir wurden die Bremsscheiben vorne auch auf Garantie, eigentlich Kulanz. es war im 3 Jahr auch gewechselt, wegen vibrationen bei schneller fahrt, und ruckartiges bremsen bei langsamer fahrt, seit dem ist alles ok.
Und natürlich ein viel schöneres und besseres gefühl zu fahren, ohne diese probleme.
Gruss
Re: Bremsscheibe

Verfasst:
17.08.2012, 22:59
von Weisswurscht
Das leichte ruckeln beim Bremsen kam bei mir nach dem ersten Reifentausch, sprich nach 5500 km...es ist aber sicherheitsmäßig unbedenklich! Die frage ist nur wie stark dein Ruckeln ist??? Über das Forum wohl schlecht zu sagen, ab zur Werkstatt! Meine R hat jetzt 24000 auf der Uhr, und hatte null probleme mit dem leichten Ruckeln, verlange meiner aber auf den Bergstrassen viel ab!!! Störend ist es allerdings schon etwas....
gruss Marc
Re: Bremsscheibe

Verfasst:
19.08.2012, 09:56
von Stevi
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Werde jetzt noch schnell einenTermin vereinbaren und das wegmachen lassen.
Danke!
Stevi