Seite 1 von 1

Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 10:48
von Kaffeeschlürfer
So, meine gebraucht vom Händler gekauft 2010er F800R hab ich fast komplett zerlegt in der Garage liegen.
Heute habe ich die Gabel ausgebaut . Habe mir die progressiven Wilbers Federn bestellt und Öl dazu.
Was war die Brühe schwarz welche aus der Gabel gekommen ist. :?
Öl eingefüllt, schön entlüftet. Jetzt ist die Gabel wie neu und die Funktion ist top. :D
Lohnt sich wohl doch, alle 2 Jahre die Gabel zu überholen.

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 11:09
von Wobbel
Kaffeeschlürfer hat geschrieben:So, meine gebraucht vom Händler gekauft 2010er F800R hab ich
fast komplett zerlegt in der Garage liegen....


Hmmm, meine ist Baujahr 2009 und hat jetzt 32500 km drauf muss ich die jetzt auch komplett zerlegen und in meine Garage legen oder kann ich so noch weiter fahren. :?: :wink:

Ne mal im ernst, wie viele Kilometer hat die denn gelaufen und was willst du denn alles überholen / ändern das du so einen Aufwand betreibst :?:

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 11:23
von pro-peller
viel interessanter ist, wie man an nem komplett zerlegten fahrzeug die funktion der gabel als top bezeichnen kann :lol:

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 11:30
von bimpf
komplett schwarz? also meine is zwar jetz erst 1 1/2 jahre alt und hat 12000km drauf aber das gabelöl war wie neu, also relativ klar und keinesfalls schwarz. allein für ein 2 jahre altes motorrad so einen aufwand zu betreiben halte ich für sehr übertrieben. sowas macht man vll mit einem 10 jahre alten

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 12:08
von Kaffeeschlürfer
Ich hatte ja gedacht, dass das BMW Forum etwas niveauvoller ist.
Leider scheint es so zu sein, dass hier mehr Klug.... und Besserwisser und Dumm..... unterwegs sind als z.B. im Honda Forum.

Lieber Admin, bitte meinen Account löschen.

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 12:40
von bimpf
da is aber jemand empfindlich, da solltest dich in garkeinem forum anmelden wenn du keine meinung von wem anders verträgt. vielmehr als zu sagen dass es bei mir vollkommen klar war hab ich auch nicht gemacht ;) bmw gibt keine wechselintervalle vor, selbst der werkstattmeister bei dem ich war meinte dass kein wechsel nach zb zwei jahren notwendig sei. mit der funktionsprüfung der gabel hat pro-peller schon recht, ohne gefahren zu sein merkt mans nicht so gravierend. der unterschied von original zu wilbers federn sind welten

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 12:57
von Roadslug
BMW gibt nicht ohne Grund keine Wechsel-Intervalle für das Gabelöl an, es ist nämlich im Normalfall nicht nötig. Anders als beim Getriebe- und Motoröl altert das Gabelöl praktisch nicht, da es keinerlei thermischen und chemischen (Kraftstoffeintrag) Belastung unterzogen. Auch der Feuchteeintrag ist vernachlässigbar, da es sich um ein komplett geschlossenes System handelt. Warum bei deiner Gabel das Öl schwarz war ist nicht so ohne weiteres nachvollziehbar. Die einzige plausible Erklärung wäre, dass ein Defekt vorgelegen hat und daher Abrieb in das Öl gekommen ist. Das würde auch erklären, warum sie sich nach der Reparatur/Revision besser als vorher anfühlt.

Roadslug

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 13:01
von Kajo
Hallo Kaffeeschlürfer,

die Antwort von Roadslug sagt alles Wichtige aus. Also nicht so verschnupft über den ein oder anderen Beitrag reagieren und weiter geht`s.

Gruß Kajo

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 13:06
von uwe100kw
Kaffeeschlürfer hat geschrieben:Ich hatte ja gedacht, dass das BMW Forum etwas niveauvoller ist.
Leider scheint es so zu sein, dass hier mehr Klug.... und Besserwisser und Dumm..... unterwegs sind als z.B. im Honda Forum.

Lieber Admin, bitte meinen Account löschen.



ganz soo krass , würd ich's nicht ausdrücken :? ..... aber von nix kommt nix :wink: :lol:

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 14:06
von Wobbel
Kaffeeschlürfer hat geschrieben:Ich hatte ja gedacht, dass das BMW Forum etwas niveauvoller ist.
Leider scheint es so zu sein, dass hier mehr Klug.... und Besserwisser und Dumm..... unterwegs sind als z.B. im Honda Forum.

Lieber Admin, bitte meinen Account löschen.


Jo ist auch mal ne Art.
Der Beitrag wurde ja wohl in der Hoffnung eingestellt, dass es Reaktionen gibt. Die kommen auch ( wenn auch die ein oder andere mit einem :wink: zwinkerten Auge ) aber auch mit der durchaus sachlichen Frage wie viel Kilometer und warum nicht nur die Gabel überholt wird, sondern warum gleich das ganze Motorrad „fast komplett zerlegt“ (Zitat) wird.
Aber anstatt darauf zu antworten wird einer auf Mimöschen gemacht, andere beleidigt und dann der der Schwanz eingekniffen. Tolle erwachsene Reaktion.

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 20:51
von Dynamik
Warum bei deiner Gabel das Öl schwarz war ist nicht so ohne weiteres nachvollziehbar. Die einzige plausible Erklärung wäre, dass ein Defekt vorgelegen hat und daher Abrieb in das Öl gekommen ist. Das würde auch erklären, warum sie sich nach der Reparatur/Revision besser als vorher anfühlt.

Eigentlich ganz normal daß sich das Öl irgendwann dunkel oder auch schwarz verfärbt, schließlich sind die Gleitbuchsen innerhalb der Gabel aus Alu und durch den Abrieb der Buchsen wird das Öl dunkel.

Gruß Dynamik

Re: Gabelrevision F800R

BeitragVerfasst: 04.12.2012, 20:55
von Gerhard
Hallo Kaffeschlürfer
<<
Ich hatte ja gedacht, dass das BMW Forum etwas niveauvoller ist.
Leider scheint es so zu sein, dass hier mehr Klug.... und Besserwisser und Dumm..... unterwegs sind als z.B. im Honda Forum.
Lieber Admin, bitte meinen Account löschen.Kaffeeschlürfer
<<

eigentlich schade daß du so reagierst, aber wenn du nicht mehr mit uns willst, kommt der Admin bestimmt deiner Bitte nach.

Ich empfinde das Forum hier nicht wie du beschreibst, ......... ganz im Gegenteil.

Trotzdem noch eine schöne Zeit mit deiner F800 !!

Gruß

Gerhard