Harry, wie kannst du nur...?
Ich würde das niiiiie machen, außer wenn die Tagestour so lang und kernig war, dass es doch passiert....
Jetzt hast du es gehört...du bist ein Gefährder.
Aber im ernst, wenn du den Reifen echt 20tkm gefahren hast (was ich uuuuunfassbar viel finde), hast du ihn wahrscheinlich auch weiiiit über 1000km, möglicherweise sogar weiit über 2000km im laut Gesetz abgefahrenen Zustand gefahren, dass ist richtig viel. Das Fahrverhalten ändert sich drastisch (ich finde so abgefahrene Reifen fahren sich richtig Scheixxe) und in nicht selbst verschuldeten Gefahrensituationen kann das fehlende Profil durchaus ein ernstes Problem sein.
Wenn ich mit einem Restprofil von gut 2mm ins WE starte, das Wetter besser als gedacht ist, die nicht geplanten Touren länger und sportlicher werden als angenommen, dann sah bei mir am Sonntag Abend der Reifen auch so aus. Die Erfahrung hatte ich mit einer Streety gemacht und dann gewusst weshalb die sich am Sonntag so bescheiden angefühlt hatte.
Immerhin hatte ich schon einen Termin zum Gummi wechseln.
Also kann man abschließend sagen, dass du 17.000km mit einem Reifen legal gefahren bist, kommt das hin?
Ist ja auch schon ne ganze Menge, kannst stolz darauf sein.
Ich schaffe das höchstens mit dem Rasenmäher, da musste ich noch nie einen Reifen wechseln...

Henry, wie ist das mit deinem Akra, dem K&N und der "Anpassung"? Ist die dadurch entstandene Mehrleistung auch eingetragen? Hier gibts User die auch das sehr beschäftigt und das als brandgefährlich einstufen.
