
Die sind gaaaaaaaaaanz wichtig!

Sonst Lebensgefahr!

Harry
HarrySpar hat geschrieben:Du zweifelst doch nicht etwa am Sinn der Reifenfreigaben?![]()
Die sind gaaaaaaaaaanz wichtig!![]()
Sonst Lebensgefahr!![]()
Harry
Reiner52 hat geschrieben:Nun ja, wenn man nicht auf den Geschwindigkeitsindex bzw. Tragfähigkeitsindex achtet,
besteht schon eine gewisse Gefahr.
HarrySpar hat geschrieben: Aber es gibt nur noch den ohne "E". Juckt mich (und auch den TÜV) aber nicht im geringsten. Ob mit oder ohne "E" - beim Fahren ist Null Unterschied.
Harry
HarrySpar hat geschrieben:Nein, ich fahre nach wie vor den Metzeler Z6. Hab jetzt für insgesamt 92,50€ einen nagelneuen Z6 Vorderreifen draufbekommen, nachdem der alte 26998km gehalten hat.
Und der hintere hat zuletzt 20100km gehalten.
Gibt für mich keinen Grund, vom Z6 wegzugehen.
HarrySpar hat geschrieben:Reiner52 hat geschrieben:Nun ja, wenn man nicht auf den Geschwindigkeitsindex bzw. Tragfähigkeitsindex achtet,
besteht schon eine gewisse Gefahr.
Logisch! Aber DAS ist ja nicht das Thema.
Es geht um Reifen, die von den Kennzahlen her zwar den Anforderungen entsprechen, aber DENNOCH nicht freigegeben sind.
Mit anderen Reifen würde man ja auch nie durch die HU kommen.
Harry
HarrySpar hat geschrieben:Und Freigaben gibt es nicht unbegrenzt, weil jede Freigabe für den Reifenhersteller Aufwand bedeutet.
Und logischerweise machen die Hersteller für Sportmotorräder eher Freigaben für Sportreifen und für Tourenmotorräder eher Freigaben für Tourenreifen. Einfach so, wie auch die Kundennachfrage ist.
Und logischerweise wird auch nie z.B. Pirelli eine Freigabe machen für hinten einen Angel GT und vorn einen Michelin Pilot Road.
Das ist ja auch klar, dass jeder nur seine eigenen Reifen als Paarung vorn und hinten freigibt.
Für die Reifenhersteller ist das alles Umsatzsteigerung.
PS: @ Harry 5 MarkIII: Du wirst sicher bald einen bösen Unfall haben, weil Du mit dem nicht freigegebenen CRA 3 rumfährst. Gaaaaanz sicher.![]()
Reiner52 hat geschrieben:Harry, mittlerweile gibt es außer dem Z6 Tourenreifen für Sportler und umgekehrt !
Reiner52 hat geschrieben:Wer würde denn so einen Schwachsinn freigeben ?
Reiner52 hat geschrieben:Ich hoffe, du wirst nie einen Unfall haben ! Aber wenn, könnte es sein das dir einer aus den nicht freigegebenen Reifen einen Strick dreht - muß nicht, kann aber !
HarrySpar hat geschrieben:Reiner52 hat geschrieben:Wer würde denn so einen Schwachsinn freigeben ?
Niemand. Aber wenn ich tatsächlich mal z.B. auf Michelin wechseln will, dann fahre ich eben Metzeler/Michelin. So lange bis auch der "andere" Metzeler abgefahren ist.
Tja, dann wäre ich der allererste solche Fall in Deutschland seit es Reifenfreigaben gibt (4 Jahrzehnte). Ich glaub da hab ich eher einen Sechser im Lotto als dass DAS eintreten wird. Und 5000€ (maximaler Regressanspruch bei Haftpflichtversicherungen) hab ich immer auf der Seite.
Und 5000€ (maximaler Regressanspruch bei Haftpflichtversicherungen) hab ich immer auf der Seite.
Reiner52 hat geschrieben:Genau davor will sich ein Hersteller mit seinen Freigaben schützen.
HarrySpar hat geschrieben:Also die Yamaha MT Modelle dürfen ganz offiziell z.B. vorn einen Michelin haben und hinten einen Metzeler.
Zurück zu F800R - F 800 R - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste