Seite 1 von 3

Metzeler Roadtec Z6 Interact!?

BeitragVerfasst: 31.07.2009, 12:24
von ~Christian~
Da ich nicht so der "Heizer" bin sondern eher der Tourer befürchte ich das der Sportec M3 für mein Fahrstill bissel arg overdressed ist.
Ich denk der Z6 Interact wäre ein prima Reifen für mich und die F800R, aber ich finde keine Freigabe von BMW.

Hat von euch schon jemand nen anderen Pneu drauf geschnallt ausser dem Sportec M3?

BeitragVerfasst: 31.07.2009, 20:39
von Octane
Vermutlich werde ich zum Z6 Interact wechseln. In der Schweiz interessiert sich zum Glück keiner für Reifenfreigaben. Nur die Dimension muss stimmen. Den normalen Z6 fuhr ich damals auf meiner XJR 1200 und war sehr gut zufrieden damit.

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 05:21
von DerKoch
Octane hat geschrieben:In der Schweiz interessiert sich zum Glück keiner für Reifenfreigaben.

Bei den Geschwindigkeiten die bei Euch erlaubt sind ist es auch egal.

@Christian
Ich würde Metzeler per Mail anschreiben und nach einer Freigabe fragen. Als ich für mein Auto spezielle Vorstellungen bzgl. Der Rad-Reifen Kombination hatte hab ich auch kurzerhand alle angeschrieben die in Frage kamen (Michelin, Good-Year, Pirelli, Dunlop, Conti) und ich hab von allen eine vernünftige Antwort bekommen. Manche sagten die Tests sind nicht vollständig und deshalb gibt’s keine Freigabe und andere sagten alles OK und haben eine Freigabe im PDF Format geschickt.
Falls es auf dieser Welt jemanden gibt der für die Kombination F 800 R und Metzeler M6 den Kopf hin hält ist er bei der Firma Metzeler zu suchen… also schreib dahin.

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 12:42
von Octane
DerKoch hat geschrieben:Bei den Geschwindigkeiten die bei Euch erlaubt sind ist es auch egal.


:lol: das hat was... aber der Hauptgrund wird wohl sein dass hier noch eher nach gesundem Menschenverstand gehandelt wird (meistens jedenfalls). Sogar bei den Behörden. Alles haben wir noch nicht von der EU übernommen. Zum Glück.

Die Schweizer schimpfen über die Schweizer Bürokratie und die zugezogenen Deutschen sind froh dass hier der Bürokratie Dschungel deutlich kleiner als in D ist. Die werdens wohl wissen... Ich haben keinen Vergleich da ich gebürtiger Schweizer bin.

BeitragVerfasst: 19.08.2009, 22:51
von Octane
Morgen kommen auf meine Rübe vorne und hinten Z6 Interact. Danach kann ich dann berichten.

BeitragVerfasst: 20.08.2009, 20:18
von Octane
Also seit heute fahre ich mit dem Z6 Interact vorne und hinten durch die Gegend. Erster Eindruck: Das Bike wurde irgendwie handlicher und kippt fast von selber in die Kurven. Ich bin jedoch erst etwa 40 km damit gefahren. Falls das Wetter morgen noch mitspielt werde ich eine grösser Tour fahren.

BeitragVerfasst: 20.08.2009, 20:33
von Tanke
ein kumpel von mir is mit dem z6 auf seiner ST 16000km weit gekommen!
ok...der reifen hatte dann zwar in der mitte garkeinen gummi mehr und die innereien kamen schon raus...^^
aber durch das fehlende profil in der mitte am hinterreifen hat man auch absolut nicht erkannt wie lange der jetzt noch geht! ich hab ihn mir 300km bevor er wirklilch total im arsch war noch angeschaut und gedacht: ok, is schon sehr gebraucht, aber wird noch min. 1000km halten...nix da :P
bei dem muss man echt obacht geben und eher auf den vorderreifen schaun..

BeitragVerfasst: 20.08.2009, 20:45
von Octane
Tanke hat geschrieben:ein kumpel von mir is mit dem z6 auf seiner ST 16000km weit gekommen!


Nicht schlecht. Ist durchaus realistisch wenn man entsprechend fährt. Fährt denn dein Kumpel so vorsichtig oder so viel Autobahn, dass der Gummi in der Mitte so platt war? Also wenn meiner 10000 km hält hinten dann bin ich schon zufrieden. Vorne wird er wohl vorher platt sein.

Ich weiss leider nicht mehr genau wie lange der auf meiner XJR 1200er gehalten hat. Aber die hat mehr Drehmoment und ist 50kg schwerer wie die F800R. Und die Laufleistung ist mir damals nicht negativ aufgefallen.

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 06:57
von climaxx
Hallo Octane,

hattest doch auch den Sportec M3 drauf, oder? Wie lange hat der denn gehalten?

Z6 hatte ich vorher auch immer auf der VTR, allerdings kein Interact :!:

5.500 km hatte ich mit der letzten Paarung geschafft! Wie ist der Interact so bis jetzt?

Dann kam der MPS da waren es nur noch 3.200 km :shock:

Bin gespannt wie lange der M3 auf der F hält :?:

Wollte danach evtl. auf den Dunlop Roadsmart umsteigen - da hört man nur gutes :D

Grüße aus Mittelfranken

Fr@nk

BeitragVerfasst: 21.08.2009, 12:12
von Octane
climaxx hat geschrieben:hattest doch auch den Sportec M3 drauf, oder? Wie lange hat der denn gehalten?


Die waren vorne und hinten nach 4200km praktisch am Ende.

climaxx hat geschrieben:Wie ist der Interact so bis jetzt?


Der ist prima. Das Bike wurde etwas handlicher und der Reifen hält auf trockener Strasse genau so gut wie der M3. Komme grad von einer kleinen Alpenpässetour zurück (Susten, Grimsel, Furka). Ich konnte wirklich keine Nachteile gegenüber dem M3 feststellen. Regenerfahrungen habe ich mit dem M3 keine gemacht.

climaxx hat geschrieben:Wollte danach evtl. auf den Dunlop Roadsmart umsteigen - da hört man nur gutes :D


Das ist sicher kein Fehler. Der schneidet in Tests besser als der Z6 ab und er hat die Freigabe für die F 800 R. Da bist du ja drauf angewiesen wenn du legal bleiben willst (ich nicht he,he...).

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 09:03
von climaxx
Hi zusammen,

hab heut mit meinem Reifenhändler telefoniert!

Hab jetzt 3.200 km und noch 2 mm Restprofil auf der Mitte (hinten)

Lang wird's also nimmer dauern :shock:

Reifenpreise inkl. Montage:

Bridgestone

BT014 € 330,00
BT016 € 299,00
BT021 € 289,00

Metzeler

Sportec M3 € 320,00

Dunlop

Sportmax Road Smart € 313,00

Weiß noch nicht was ich mache, aber bei "Brückenstein" gibt's ne Reifenversicherung, ein Poloshirt (beim Händler) und ein Cap per Post.

So war's zumindest beim BT016 auf meiner VTR :D - der übrigens auch super war :!:

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 09:50
von Octane
Also bei dieser Auswahl würde ich den Dunlop nehmen.

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 10:22
von climaxx
:shock:

Warum na etz des :?: :oops:

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 10:27
von Octane
Soll offenbar der beste Tourensportreifen sein. Hälte also sicher lange und klebt trotzdem gut am Boden.

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 11:24
von Sprinter
den dunlop ist der beste sport-tourenreifen den ich bisher gefahren bin. eine echte empfehlung.
und im übrigen bietet dunlop zu zeit auch ne reifenversicherung an. im pannenfall brauchst du nur die rechnung und du bekommst nen neuen...