Seite 1 von 1
Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
11.02.2011, 18:03
von Kajo
Hatte am 2 Februar 2011 meine F 800 R zum 10.000 Km-Pflegedienst bei meinem Freundlichen. Dabei wurden auch die Reifen (Michelin Pilot Power) neu aufgezogen. Bei der Probefahrt am 6. Februar stellte ich eine "Lenkerschlagen" (drehzahlunabhängig) zwischen 60 und 90 Km/h fest. Bei Geschwindigkeiten unterhalb bzw oberhalb der Werte keine Probleme. Heute noch einmal zum Freundlichen, der Reifen wurde noch einmal ausgewuchtet, allerdings ohne Problembeseitigung. Jetzt soll der neue Reifen ausgetauscht werden.
Hat jemand von Euch schon einmal ähnliche Erfahrungen nach Reifenwechsel gemacht?
Gruß Kajo
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
11.02.2011, 18:20
von SailorHH
Hallo Kajo,
google mal den Begriff "Shimmy". Normalerweise sind die Fs nicht dafür bekannt, dafür anfällig zu sein. Daher kann es, so wie du es beschreibst, nur am Reifen liegen. (Es sein denn, die haben bei der Montage die Felge beschädigt.)
Hatte ich bei meiner F650GS (Single) auch mal. Lag auch am Reifen.
Gruaß SailorHH
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
11.02.2011, 18:38
von Kajo
Besten Dank für den Hinweis - erfolgreich gegoogelt - sieht ganz danach aus.
Gruß Kajo
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
11.02.2011, 19:08
von aspex
Kajo hat geschrieben:Besten Dank für den Hinweis - erfolgreich gegoogelt - sieht ganz danach aus.
Gruß Kajo
Musstest du den neuen Reifen selber zahlen?
Ist ja meiner Meinung nach ein Garantiefall... darf bei einem neuen Reifen ja nicht passieren!
Gruß aspex
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
11.02.2011, 19:55
von Kajo
Das Motorrad steht zur Zeit noch bei meiner Werkstatt. Der neue Reifen muss nächste Woche erst bestellt und dann aufgezogen werden. Bezahlen werde ich sicher nichts. Die Hin- und Herfahrten mit Anhänger sind schon zeitraubend genug.
Gruß Kajo
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
18.02.2011, 12:49
von rofelkopter
Ein solcher Reifen wird ab Werk ab 5g bzw bis 80g (also max 84 da gerundet wird) geklebt, wenn der Wert drüber ist, is die Felge defekt und wird ausgetauscht.
Grüße
Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
18.02.2011, 16:33
von Kajo
Habe heute meine "Kleine" wieder beim Freundlichen abholen können. Der Vorderreifen wurde getauscht. Jetzt noch einmal eine ordentliche Grundreinigung und dann kann sich der Frühling langsam sehen lassen.
Gruß Kajo
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
18.02.2011, 16:36
von naidhammel
Kajo hat geschrieben:Habe heute meine "Kleine" wieder beim Freundlichen abholen können. Der Vorderreifen wurde getauscht. Jetzt noch einmal eine ordentliche Grundreinigung und dann kann sich der Frühling langsam sehen lassen.
Gruß Kajo
und mußtest Du etwas bezahlen?
mfg
naidhammel
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
18.02.2011, 16:41
von Kajo
naidhammel hat geschrieben: und mußtest Du etwas bezahlen? mfg naidhammel
Nein, wurde ohne Probleme getauscht. Bei Abgabe der Maschine am letzten Freitag wurde mir sogar der Rücktransport des Motorrades angeboten und das bei immerhin 80 Km einfache Entfernung. Habe die "Kleine" dann aber doch mit meinem Anhänger abgeholt. Mit der Werkstatt (MCA in Altendiez) bin ich sehr zufrieden. Der Meister hat seinen Laden im Griff.
Gruß Kajo
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
18.02.2011, 17:40
von EL Zwo
Moin Kajo,
ist die Unwucht jetzt weg

Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
18.02.2011, 20:23
von Kajo
Hi,
das will ich doch wohl glauben. Der Meister war anlässlich der Probefahrt zufrieden. Persönlich konnte ich mich noch nicht davon überzeugen, da ich heute Nachmittag noch keine Zeit hatte und morgen sieht es auch nicht besser aus.
Gruß Kajo
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
28.05.2013, 16:22
von Schrauber
Moin Mädelz/Jungs
ich wollte gerade die Räder der F800R meiner Holden vom Reifenhändler abholen:
Vorne fertig + O.K.
Hinten hat er erstmal nicht montiert da die nackte Felge schon 90gr unwucht hatte !!
Kurzer Anruf bei meinem BMW Schrauber, der sagte das er teilweise bis zu 140gr auf die Felge kleben muss, trotz Matchen !!
Das sagt ja ziemlich Viel über die Qualität der vebauten Felgen aus.
P.S. sie hat kein RDC
Re: Reifenwechsel - Unwucht?

Verfasst:
28.05.2013, 18:28
von Teiledealer
Bei ganz vielen F 800 ist das Radlager hinten nicht mittig verbaut. Sieht man auf der Wuchtmaschine mit bloßem Auge.
Ich habe einige F 800 Kunden die ebenfalls mit 100 g auf dem Hinterrad rumfahren. Trotzdem oder gerade deshalb sind die Radlager ziemlich schnell hinüber.