Seite 1 von 2

Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 09:44
von Gerhard
Hallo

hat jemand konkrete Erfahrungen bzgl Laufleistung der o.g., Reifen auf der F800 R

Der "Pilot Power" ist ja doch einige Euro billiger als der "Pilot Road" mit der 2-Komponenten-Technologie.

Wirkt sich die harte Mischung in der Reifenmitte wiklich spürbar aus auf mehr Laufleistung ?

Vielleicht hat ja jemand hier wirklich schon beide Reifen unter identischen Bedingungen drauf gehabt und kann mir berichten.

Danke

Gerhard

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 10:07
von ronne
Hallo,
eigentlich kann man die beiden Reifen nicht miteinander vergleichen, da sie aus ganz verschiedenen Sparten kommen.

mfg

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 10:15
von Octane
Ich hatte nur den Pilot Road 2 auf der F 800 R im Einsatz. War nach dem Z6 der Reifen mit der grössten Laufleistung (5200km). Den Pilot Power (mit oder ohne 2CT) hatte ich nie im Einsatz. Es gibt mittlerweile bessere Sportreifen. Aktuell wäre übrigens der Pilot Road 3.

Der Pilot Power (2 CT) ist ein Sportreifen der auch im Sporttouringbereich gut sein soll und der Pilot Road 2 ist ein Tourensportreifen der auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt ist. Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Vielleicht hilft dir das weiter: > Einsatzempfehlung für Motorradreifen

Es kommt halt immer auf den eigenen Verwendungszweck an. Meistens reichen Tourensportreifen völlig aus. Und die werden deutlich länger halten als ein Sportreifen.

Mir persönlich hat der Pilot Road 2 auf der F 800 R übrigens nicht gepasst. War mir zu kippelig. Angel ST und Z8 passen besser zur R (meiner Meinung nach).

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 10:53
von rietberger
Hallo Gerhard,
ich fahre jetzt den 2. Satz Michelin PiRo 2 auf meiner S und bin
sehr zufrieden damit.
Die Laufleistung liegt je nach Fahrweise bei 6 bis 10000 km (Hinterreifen)
Grip ist für "zügiges Touren" mehr als genug vorhanden.
Den Pilot Power haben Bekannte von mir auf verschiedenen Motorrädern montiert.
Die laufleistung liegt deutlich unter der des PiRo 2 aber schneller sind die damit
auch nicht unbedingt.
Man sollte sich wirklich mal die Frage stellen, ob man einen Sportreifen
braucht, oder ob ein Sporttourenreifen im normalen Straßenverkehr nicht auch reicht.

Gruß

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 11:37
von hgryska
Hallo,

hier noch einen Tipp von meinem Reifenhändler, der selber mehrer Reifen und Kombinationen auf der F800 getestet hat:
Vorne Pilot Road 3 und hinten Pilot Road 2

Gruß Holger

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 11:55
von Gerhard
Hallo und Danke für eure Antworten

Man sollte sich wirklich mal die Frage stellen, ob man einen Sportreifen
braucht, oder ob ein Sporttourenreifen im normalen Straßenverkehr nicht auch reicht.


um das geht es mir gar nicht. Ich brauche sicher keinen Sportreifen, sondern habe mir nur die Frage gestellt ob sich der Mehrpreis des PR2 oder PR3 gegenbüer dem PiPo rechnet wenn man auf die Laufleistung sieht.
Da liegen teilweise 40 bis 50 Euro dazwischen.

und bei beiden Reifentypen gibt es Leute die diese Reifen auf 6000 km runterubbeln. ( Ausreiser noch oben und unten ebenfalls )

Gruß

Gerhard

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 12:11
von rietberger
Gerhard hat geschrieben:Hallo und Danke für eure Antworten

Man sollte sich wirklich mal die Frage stellen, ob man einen Sportreifen
braucht, oder ob ein Sporttourenreifen im normalen Straßenverkehr nicht auch reicht.


um das geht es mir gar nicht. Ich brauche sicher keinen Sportreifen, sondern habe mir nur die Frage gestellt ob sich der Mehrpreis des PR2 oder PR3 gegenbüer dem PiPo rechnet wenn man auf die Laufleistung sieht.
Da liegen teilweise 40 bis 50 Euro dazwischen.

und bei beiden Reifentypen gibt es Leute die diese Reifen auf 6000 km runterubbeln. ( Ausreiser noch oben und unten ebenfalls )

Gruß

Gerhard


ok, zwischen dem PiPo und dem PiRo2 liegen 40,-€ Unterschied,
aber die Mehrausgabe rechnet sich :!:

Gruß

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 12:12
von Buster
@Octane. Netter link, thx.

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 12:14
von Octane
Der Pilot Power (2CT) hat sicher die deutlich kürzere Laufleistung als PiRo2 und 3. Aber stimmt schon. Wenn der Preisunterscheid massiv ist kann der PiPo die günstigere Wahl sein. Aussagen über die Laufleistung bringen aber erst was wenn sie auf dem gleichen Motorrad und dem gleichen Fahrer bei etwa gleichen Routen ermittelt wurden. Vergleich von Fahrer A mit Fahrer B bringen gar nichts.
@Buster: Habe ich auch in einem Forum aufgeschnappt :mrgreen: . Entweder hier oder in bmw-bike-forum.info. Weiss es nicht mehr...

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 12:29
von Gerhard
@ octane
Aussagen über die Laufleistung bringen aber erst was wenn sie auf dem gleichen Motorrad und dem gleichen Fahrer bei etwa gleichen Routen ermittelt wurden


Hallo

genau das(!) war ja meine Fragestellung bzw Hoffnung.

<<
Vielleicht hat ja jemand hier wirklich schon beide Reifen unter identischen Bedingungen drauf gehabt und kann mir berichten.
<<

Danke für die Super-Tabelle !!!- die ist echt gut gemacht.
OK, meine beiden Reifenkandidatewn liegen da beide in der Mitte mit Ausschlag nach links oder recht.
Das passt schon so.

Jetzt fahr ich mal den PiPo weiter.

Gruß

Gerhard

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 12:44
von Octane
Gerhard hat geschrieben:@ octane
Aussagen über die Laufleistung bringen aber erst was wenn sie auf dem gleichen Motorrad und dem gleichen Fahrer bei etwa gleichen Routen ermittelt wurden


genau das(!) war ja meine Fragestellung bzw Hoffnung.


Ich weiss... hatte dich schon verstanden Ich kann leider nur mit anderen Reifen dienen. M3 (Sportreifen) war auf meiner F 800 R nach 4200 km am Ende. Inkl. Einfahrzeit. Der PiRo2 nach 5400 km. Der PiPo müsste in etwa eine ähnliche Laufleistung wie der M3 haben. Oder auf der R 1200 R: Sportreifen BT 016 pro = 3300 km Tourensportreifen Angel ST = 4500 km

Was mir aufgefallen ist: Die Sportreifen werden vorne schön gleichmässig abgenutzt. Die Tourensportler sind bei mir alle nur seitlich platt und in der Mitte gibts dann noch genügend Profil. Die sind offenbar für lange Autobahnetappen gemacht die ich nicht fahre. Wer also viel Autobahn fährt ist mit einem Tourensportler ganz bestimmt besser bedient.

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 18:07
von Kehrensucher
Hallo Gerhard,

hiermein Vergleich, nur Hinterreifen :
MPR2 2CT gut 7.000 km
MPP (ohne 2CT) gut 5.500 km
Werde den MPP immer wieder kaufen, solange es ihn gibt, vo+hi zu 200 € sind nicht zu schlagen.
Ansonsten paßt mir der MPP perfekt (wie auch der MPR2), ich genieße das Handling, hab Vertrauen bei Nässe und nehme die Nachteile bei Lenkpräzision und Stabilität in Kauf.
Wenn es mal den MPR2 zu diesem Preisniveau gibt, würde ich auch wieder umsteigen.

Unfallfreie Saison wünscht

Frank

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 18:14
von Gerhard
Hallo Gerhard,
hiermein Vergleich, nur Hinterreifen :
MPR2 2CT gut 7.000 km
MPP (ohne 2CT) gut 5.500 km
Werde den MPP immer wieder kaufen, solange es ihn gibt, vo+hi zu 200 € sind nicht zu schlagen.


Super - genau das wollte ich wissen.
Bei meiner Maschine ist jetzt bei 12.00 km der 2 Hinterreifen runter, wobei ich nicht weiß wie lange der gehalten hat. Bin selber jetzt 3500 km damit gefahren und ich denke auch dass der so 2000 drauf hatte. Also kommt auch so an die 5.500 von dir ran.

Danke

Gerhard

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 19:18
von mike55
Pilot Power genau 3600 Km Laufleistung bis zur
1mm Grenze :wink: auf F800ST :!:

Hab jetzt Pilot Road3 drauf, mal sehen wie weit ich komme :D

Gruß mike55

Re: Erfahrungen Laufleistung PilotPower <-> PilotRoad 2 ?

BeitragVerfasst: 06.05.2012, 21:00
von ronne
Also ich fahre momentan den Power Pure und bin damit super zufrieden.
Wie lange ein Reifen hält ist mir persönlich wurscht.

Gruß
ronne