Roadslug hat geschrieben:Lieber(r) Mini
da hast du dich aber schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Fakt ist nämlich, der entscheidende Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen liegt nicht etwa im Profil sondern in der Gummimischung. Die wesentlich weichere und hygrophilere Gummimischung der Winterreifen ist für die niedrigeren Temperaturen der Strassenoberfläche im Winter deutlich besser geeignet als die harten Sommerreifen. Das gilt daher sowohl für trockene als auch nasse Oberflächen, von Schnee und Matsch gar nicht zu sprechen. Bei Glatteis ist es eh wurscht, da hilft die weder ein Sommer- noch ein Winterreifen. Das ist auch der Grund, dass Winterreifen nach etlichen Jahren so gut wie keine Wirkung mehr haben, weil die Gummimischung im Lauf der Jahre aushärtet. Aber mit Verlaub, deine Behauptung seit Einführung der Winterreifenfplicht sei die Anzahl der Blechschäden gestiegen setzt aber deinem Beitrag die Krone auf. Die Statistik würde ich gerne sehen, aus der du diese Erkenntnis nimmst.
Dass Winterreifen (und Ganzjahresreifen) bei Betrieb in der warmen Jahreszeit schlechtere Eigenschaften haben als Sommerrreifen ist dagegen unbestritten und aufgrund des höheren Verschleiß und Kraftstoffverbrauchs auch nicht wirtschaftlich.
Roadslug
Ich versuche meine Meinung noch ein wenig Gewicht zu geben. Ist jedoch schwierig, da ich völlig fachfremd zum Thema bin und lediglich aus dem Bauch raus, abgesehen von der Statistik, geschrieben habe. Mittlerweile habe ich viel zum Thema gelesen, aber ohne ein 100% Ergebnis.
Fachwörter wir Glasübergangstemperatur, Gleichgewichtstemperatur, Gummimischung, Hysterese, Silica, Weichmacher, Ruß, Radialbauweise und Lastfrequenz schwirren mir im Kopf.
Zumindest als Fakt gilt (bisher):
"Im Bereich der Glasübergangstemperatur der Gummimischung haftet der Reifen an Besten!"Somit stellt sich lediglich noch die Fragen:
Welche Glasübergangstemperatur hat "meine" Gummimischung?
(Der Bereich kann durchaus 40 bis 60 Kelvin betragen)
Wird auch bei kalter Umgebungstemperatur (Luft, Asphalt) die Glasübergangsmischung
stabil erreicht?
Gruß Minni
PS
Bremsweg 80 km/h Winterreifen bei Nässe: Zwischen 41 und 56 Meter