Lenker Umbau

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Lenker Umbau

Beitragvon BMW_Jochen » 11.09.2011, 12:21

Ja die Leitung und der Gaszug werden anders verlegt.

Wenn Du doch ein Bild brauchst kann ich machen.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Lenker Umbau

Beitragvon eserwe » 19.10.2011, 17:07

felitsche20 hat geschrieben:So Umbau mit dem AC Schnitzer Set erledigt!!!
Ich muss sagen ideale Sitzposition, allerdings war`s doch a bisserl teurer als gedacht (Lenkerkit 249,00, Umbau 250,00 :-(( :o
Aber na ja ich wollte es ja so haben...................


Habe heute für den Umbau auf AC Schnitzer Kit komplett mit Arbeit und TÜV Gutachten € 400 bezahlt. Motorrad Kohl in Aachen macht schon Winterpreise.
Ist zwar nicht billig aber immerhin günstiger als die Preise in der Saison.

Gruß
Erhard
eserwe
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2011, 17:20

Re: Lenker Umbau

Beitragvon TasmanischerTeufel » 24.11.2011, 18:07

ich hätte ne frage an alle, die einen lenker von rizoma an ihrem motorrad verbaut haben mit lenkerendgewichten bzw vibrationsdämpfer von rizoma...

was habt ihr für lenkergewichte verbaut? könntet ihr evtl mal bilder reinstellen?

ich hab nämlich bei meinem freundlichen einen rizoma-lenker gesehen mit richtig stark aussehendem lenkerende. das war nur eine kleine schutzkappe, die in den lenker geschoben wurde. hat man nur bei genauerem hinsehen erkannt. der griffgummi war völlig frei zu sehen.

danke schon mal
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lenker Umbau

Beitragvon peter_n » 24.11.2011, 22:32

Hallo TT,
also ich hab den Rizoma-Lenker seit fast 30 Tkm in Benutzung und bin wegen der top Ergonomie immer noch restlos begeistert.
Als ich das Möp kaufte, war der Lenker schon dran. Ebenfalls die von dir angesprochnen kleinen schwarzen Deckelchen. Ich vermute mal, dass die beim Lenker dabei sind, als Schutz, damit´s nicht reinregnet oder böse Buben Kaugummi reinstecken, o.ä.
Durch das Fehlen anständiger (schwerer) Endgewichte gibt´s wohl stärkere Vibrationen. Deshalb habe ich mir jetzt kleine, hübsche Eisenendgewichte drangemacht, von Polo.
- Peter -
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Lenker Umbau

Beitragvon TasmanischerTeufel » 24.11.2011, 23:39

echt? hast du die noch zuhause rumliegen? falls ja, würdest du die eventuell loswerden wollen? :wink:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lenker Umbau

Beitragvon peter_n » 25.11.2011, 11:34

TT, hast eine PN.
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Lenker Umbau

Beitragvon TasmanischerTeufel » 26.11.2011, 16:44

hier noch ein paar bilder mit den stopseln ála lenkerendgewichten :D

nochmals vielen dank an dieser stelle an peter_n!!!

Bild

Bild

Bild

Bild



über geschmack und funktionalität lässt sich streiten. aber mir gefällts verdammt gut :wink: bin schon auf die erste probefahrt gespannt...
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Gerhard » 22.01.2012, 13:40

Hallo

ich habe mich jetzt für den Schnitzer Lenkerumabau entscheiden und den Kit gestern bei Honrig bestellt.
Der Preis des Kits ist über den Jahreswechsel 20 Euro günstiger geworden und gab´s nochmal ein paar Prozente.
Also zugeschlagen !!

Habe mir die Anbauanleitung jetzt lange durchstudiert:
Ich hoffe jetzt dass ich alles selber machen kann und nur die Bremsleitung dann in der Werkstatt machen lassen muss.

Meint ihr das geht:
Wenn ich die Originalbremsleitung lasse und nur den Bremsleitungsveteiler an der unteren Gabelbrücke löse, dann müsste ich soviel Platz haben dass die Original-Bremsleitung auch reicht. Wenn auch knapp. Die 10 km zum Händler sollte das klappen und beim Händler steht eh der 10.000er KD an. Da lass ich dann in dem Zug die zwei kurzen Bremleitungen und den Bremsverteiler gegen die lange Bremsleitung aus dem Kit austauschen. Beim KD werden ja eh die Bremsflüssigkeiten abgelassen.

Soweit meine Vorstellung.

Mal sehen.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Wechsel Bremsflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 22.01.2012, 14:24

Gerhard hat geschrieben:... Beim KD werden ja eh die Bremsflüssigkeiten abgelassen...


Die Bremsflüssigkeit wird nicht zwingend bei einem 10.000er Kundendienst gewechselt. Nach den Vorgaben von BMW wirddie Bremsflüssigkeit erstmals nach einem Jahr und danach alle zwei Jahre gewechselt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Gerhard » 22.01.2012, 14:29

Nach den Vorgaben von BMW wirddie Bremsflüssigkeit erstmals nach einem Jahr und danach alle zwei Jahre gewechselt.



Dann passt das ja.
Meine wird im März 1 Jahr alt und den 10.000 KD bekomme ich umsonst.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Lenker Umbau

Beitragvon georg » 22.01.2012, 14:52

hallo,
wo doch so viele von euch einen anderen lenker fahren...
hat den niemnd seinen originalen r - lenker abzugeben?
grüße
georg
georg
 
Beiträge: 165
Registriert: 10.01.2010, 19:00

Re: Lenker Umbau

Beitragvon TasmanischerTeufel » 22.01.2012, 21:02

@gerhard

das ist genauso wie du es auf den bildern von mir sehen kannst! das funktioniert ganz gut! normal müsste die leitung nicht mal getauscht werden.

und die schnitzer-anleitung ist hervorragend! habe ich auch benutzt. allerdings darfst du NICHT (!!!) am linken griffgummi anziehen, um diesen mit der schaltereinheit links ab zu bekommen. am besten geht es, wenn du von der lenker-mitte nach außen drückst, um die linke seite unversehrt runter zu kriegen.
wenn du am gummi anziehst, passiert es zu 99%, dass eine kleine plastiknase abbricht und der griff nur noch durch die kabel der griffheizung mit der schaltereinheit verbunden ist! und dann brauchst du einen neuen griff...

tante edit: die bilder der bremsleitung sind in dem magura-lenker thread!
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Gerhard » 22.01.2012, 21:08

Hallo

Danke für den Tip !!!

allerdings darfst du NICHT (!!!) am linken griffgummi anziehen, um diesen mit der schaltereinheit links ab zu bekommen. am besten geht es, wenn du von der lenker-mitte nach außen drückst, um die linke seite unversehrt runter zu kriegen.


Links - damit meinst du die Kupplungsseite, also in Fahrtrichtung links , oder ?

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Lenker Umbau

Beitragvon TasmanischerTeufel » 22.01.2012, 21:11

genau, die kupplungsseite!

ich habs leider nicht gewusst und die nase war äußerst schnell ab... :oops: :evil:

aber mit der anleitung gehts wirklich hervorragend! das einzig knifflige ist dann die löcher für die griffe zu bohren. da ist ne dritte hand sehr hilfreich :wink:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Gerhard » 22.01.2012, 21:15

Hallo

beim Schnitzerlenker sind die Löcher schon vorgebohrt und müssen nur evtl noch aufgebohrt werden.

Die Bilder habe ich mir schon runtergelden - Danke

Bild

Was sagt eigentlich der TÜV dazu , nicht dass ihm die Züge dann zu strafff verlegt sind.
Oder warst du seit dem Lenkerumbau noch gar nicht dort.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum