Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 03.09.2009, 13:52
von Vati
Hallo Leute
habe mir auch den Heber bei Louis besorgt und bin mehr als zufrieden!!!
Super teil Preis Leistung ist herrvorragend .

Gruss Vati

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 17:20
von marc-f800r
Hi, habe auch den von Louis eben gekauft und bin auch zufrieden, für das Geld?? Mehr braucht man nicht! Gruß, Marc

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 06.12.2009, 22:43
von Tazi
Hab mir den Montageständer von Becker-Technik zusammen mit deren Rangierhilfe zugelegt. Bin sehr zufrieden damit :D als schwache Frau brauche ich halt was idiotensicheres wo nix kippelt und wackelt und man Vertrauen hat ;)

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 07.12.2009, 19:38
von Wobbel
Mich würde mal interessieren ( und das ist wirklich ernst gemeint und ohne auch nur einen Hauch Zynismus :!: )
warum so wenige einen Hauptständer benutzen :?:

Ich habe meinen (Hauptständer) gleich mitbestellt hat 130,00 € inkl. Montage gekostet.
Bei einem Motorrad für das ich 9000,00 € (oder mehr) hinlege können die Kosten ja eigentlich kein Argument sein.
Zudem habe ich den Hauptständer immer dabei, auch auf längeren Reisen :D , das wird mit einem Montagständer schwierig :(

Also warum Montageständer und kein Hauptständer :?:

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 07.12.2009, 20:22
von Tanke
ich z.B. weil ich ihn: 1. an schicken und sportlichen motorrädern einfach hässlich finde, und 2. jedes mal wenn ich einen hauptständer hatte ihn so gut wie nie gebraucht hab.
wenn ich den hauptständer benutzt habe dann nur zum schmieren der kette oder zum überwintern. evtl. 1-2 mal pro saison irgendwo zum abstellen, öfter aber nicht.

darum hab ich mir das teil bei meiner R jetz mal nicht mitbestellt.
sieht ohne viel schicker aus, brauch ich bei ausflügen eh nicht, für den fall dass der untergrund zu weich ist kann man beim seitenständer irgendwas unterlegen (hab immer nen blechdeckel von nem glas pesto oder so dabei^^) und der fall dass man den hauptständer unbedingt braucht weil man beim parken ein paar cm platz sparen muss kommt eh so gut wie nie vor.
folgerung: hab mir das teil von becker zugelegt und siehe da - hab ihn dieses saison auch wirklich nur zum ketten schmieren und überwintern gebraucht.
hauptständer hätte für mich also nur unnötiges gewicht und unschönere optik bedeutet:-)

achja, und der becker ständer hat mich 50euro weniger gekostet. das sind für nen student ne menge kohlen! :D

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 08.12.2009, 20:55
von Wobbel
Also Optik OK das verstehe ich :D
Aber Gewicht :?: Da macht es doch mehr aus ob der Tank leer oder voll, oder ob ich zwei Regenkombis dabei habe oder nicht.
Na aber wenn´s relevant ist ok. :P
Zum Abstellen als solches brauch ich den auch nicht, auch weil das Motorrad auf dem Seitenständer meist sicherer steht.
Auf Reisen die mehrere Tage oder auch Wochen dauern, ist es schon praktisch beim Kettenschmieren und Spannen. :)

Ich muss allerdings eins noch eingestehen :oops: . Da es bei mir platzmäßig etwas eng ist, parke ich auf einer Rangierhilfe, das geht halt ohne Hauptständer nicht.

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 20.12.2009, 10:48
von Reinhard
allen einen schönen 4. Adventssonntag :D

vor dem Problem einen vernünftigen Montageständer zu finden stand ich mit meinem Kauf der F 800 R auch.
Eine Suche bei Ebay brachte den Erfolg.
Mit dem Ergebnis bin ich vollauf zu frieden.

Suche einmal nach EUFAB Montageständer..
Aktuell noch 2 im Angebot.
breit: 54 cm Tragfähigkeit 250 kg
der Preis unschlagbare 19,95 !!!

Auf die Qualität war ich gespannt :?: :?:
und wurde nicht enttäuscht :D :D .

Das Beste war aber die Versandgeschwindigkeit: von der Bestellung bis zum Eintreffen keine 24 h :!: :!:

Reinhard

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 20.12.2009, 11:22
von Reinhard
Mal eine Frage in die Runde,
wie funktioniert dass mit der Padockständeraufnahme von GSG an der F 800 R Hinterradschwinge???

Reinhard

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 22.12.2009, 16:25
von Speckbohne
@Reinhard
siehe weiter oben mein link zu GSG.
Ich bin voll zufrieden und super service am telefon.

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 22.12.2009, 19:50
von Reinhard
der Link ist sowiet gut.
Aber die Frage für mich ist, wird da ein Teil ausgetauscht oder was wird da verändert??
Die Bolzen werden in ein Gewindeloch eingedreht, welches bei mir nicht vorhanden ist.

Reinhard

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 22.12.2009, 20:05
von Speckbohne
@Reinhard
Du brauchst zwei Teile pro Seite 1xGrundplatte 1x Ständeraufnahme.

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 22.12.2009, 23:38
von Reinhard
....jetzt ist alles klaro...
Original-Gundplatte wird ausgetauscht, weil im Al-rästeil von GSG das Gewindeloch ist für die Aufnahme.

Danke für die Erklärung.

Reinhard

Re: passende Motorradheber/Paddockständer

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 13:16
von PeMe28
Wie kompliziert ist das Austauschen der Frästeile von dem GSG Teil? Muß da das Rad raus, oder nur die Kettenspannschraube lockern?
Da meine F800R erst bestellt aber leider noch nicht da ist, kann ich da nicht selbst nachschauen. Auf den Fotos ist das immer nicht so genau erkennbar.