neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Tiefflieger » 09.01.2011, 14:07

Wolf77 hat geschrieben:Ist zwar ein bischen OFF Topic aber ist euch schonmal aufgefallen, dass auf den meisten Werbebildern/Darstellungen der F800R auch nicht der werksseitig montierte Ausgleichsbehälter montiert ist?

http://www.motorcycle-usa.com/30845/Motorcycle-Photo-Gallery-Photo/2009-BMW-F800R-First-Look.aspx

Viele Grüße

Wolf

Das sieht doch wie der Originale aus.
Nur ist der halt schwarz lackiert, würde ich sagen.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon aspex » 09.01.2011, 14:41

Meiner Meinung nach ist das der Originale! Durch die dunkle Bremsflüssigkeit sieht der dann halt so aus!

Gruß aspex
Benutzeravatar
aspex
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.06.2010, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Stepfn » 09.01.2011, 17:01

Vochher hab ich noch in einem Testbericht von der Zeitschrift Motorradfahrer eine Bremsflüssigkeitsbehälter von AC-Schnitzer entdeckt. Kann ihn aber nirgendwo im Internet finden :roll:
Der Preis liegt laut ihnen bei 64,90€.

http://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/mediapool/pdfs/BMW_Motorraeder/presse/092_100_F800R2.pdf

Müsst ihr auf Seite 94 schauen.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Wurstbrot » 09.01.2011, 18:07

Zuletzt geändert von Wurstbrot am 09.01.2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon naidhammel » 09.01.2011, 18:22



Danke für Deinen Link ...aber:

Das ist bei der S1000RR. Hat das Ding auch ne ABE für die F800R?

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Stepfn » 09.01.2011, 19:16

Ah cool^^ Aber der muss doch lediglich ein Sichtfenster haben dachte ich. Dann ist er doch für alles zugelassen.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon naidhammel » 09.01.2011, 19:26

Stepfn hat geschrieben:Ah cool^^ Aber der muss doch lediglich ein Sichtfenster haben dachte ich. Dann ist er doch für alles zugelassen.


Nein, laut der Ausgabe "Motorrad gebrauchtkauf spezial" muß auch der Behälter ne ABE haben.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Stepfn » 09.01.2011, 19:51

Ja natürlich er braucht eine ABE, aber keine Fahrzeugspezifische. Also soweit ihr informiert bin :D
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon naidhammel » 11.01.2011, 16:14

Jetzt bin ich aber vollkommen duurcheinander:

das schrieb mir AC Schnitzer auf eine Anfrage:

...Wunschgemäss finden Sie anbei ein Bild des Bremsflüssigkeitsbehälters,
montiert in diesem Fall an einer BMW S1000RR. Bei der BMW F800R kann sogar der serienmäßige Grundhalter verwendet werden, jedoch müssen hierbei die Befestigungslöcher auf 4,5mm erweitert und die Rundung des Halters nachgearbeitet werden.

Eine ABE, bzw. Teilegutachten o.ä. ist bei diesem Bauteil durch den Gesetzgeber derzeit nicht gefordert.

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, bitten wir um Rückruf oder Rückmail.

hhhmm und was stimmt nun? :?: :?: :?: :?:

Hat AC Schnitzer Recht, mein bisher erlangtes Wissen, oder die Zeitschrift Motorrad?

Ob uns da jetzt wieder jemand raushelfen kann?

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Stepfn » 11.01.2011, 18:55

Also im Polo Katalog haben alle von Rizoma die ein Sichtfenster haben eine Zulassung. Die ohne Sichtfenster haben keine Zulassung :roll: Aber vielleicht kennt sich da ja jemand aus :mrgreen:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon exxpert » 12.01.2011, 11:18

das ist genau so!
mit Sichtfenster - zulässig (vorn / hinten)
ohne - keine Zulassung.

Du kannst dir den Behälter auch selbst bauen, solange er ein Fenster zur Kontrolle hat.
ist kein sicherheitsrelevantes (tolles Wort) Bauteil.

:wink:
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Stepfn » 12.01.2011, 14:47

exxpert hat geschrieben:das ist genau so!
mit Sichtfenster - zulässig (vorn / hinten)
ohne - keine Zulassung.

Du kannst dir den Behälter auch selbst bauen, solange er ein Fenster zur Kontrolle hat.
ist kein sicherheitsrelevantes (tolles Wort) Bauteil.

:wink:


Ah oke dankeschön :mrgreen: Dann hatte ich ja recht :P

Dann darf der von AC Schnitzer ja montiert werden. Ist ne Überlegung wert :wink:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon naidhammel » 13.01.2011, 12:06

So, ich aheb mal bei 4 Prüforganisationen angefragt, und heir sind schonmal zwei (natürlich unterschiedliche) Antworten:

KUES:
...
ein Sichtfenster für die Behälter reicht nicht aus.
Der Umbau der Bremsanlage auf die anderen Flüssigkeitsbehälter muss begutachtet werden. Die Bremsanlage an ihrem Fahrzeug ist als Ganzes genehmigt. Wenn Teile davon geändert werden, dann ist das überprüfungspflichtig.
Hierzu sind entweder geeignete Prüfzeugnisse erforderlich nach denen ein PI eine ÜO arbeiten darf (Teilegutachten oder ABE), oder es muss ein aaS eine Fahrzeugprüfung nach § 21 StVZO durchführen.
...

TÜV:
...
wir würden einer Änderung nur dann zustimmen, wenn eindeutig die Zulässigkeit und Eignung des neuen Behälters nachgewiesen werden kann. Da der Gesetzgeber explizit keine Kriterien für solche Behälter festgelegt hat, müsste eine Bescheinigung des Fahrzeugherstellers die Zulässigkeit und Eignung nachweisen.
...

Na jetzt bin ich ml noch auf die Rückmeldungen von Dekra und GTÜ gepannt. :mrgreen:

Bisher hat es mir jedenfalls nicht wirklich weitergeholfen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon Stepfn » 13.01.2011, 17:27

Meine Güte ein ganz schöner Aufwand den du für so ein kleines Teil betreibst :mrgreen: Aber typisch Deutschland alle haben wieder mal andere Antworten auf deine Frage :roll:
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: neuer Bremsflüssigleitsbehälter - endlich!

Beitragvon naidhammel » 13.01.2011, 17:28

Und ich wollte eigentlich nur Ja oder Nein hören.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum