Seite 6 von 14

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 19:21
von Roadster1962
daCoppa hat geschrieben:Auf die Nachfrage beim TÜV bzgl. Abnahme der Konstruktion und Eintragung habe ich eine Absage bekommen.
Begründung: Es ist nicht abzusehen, wie sich das Teil unter verschiedenen Belastungen verhalten wird.
(z.B. Schlaglochstrecke, 200 km/h auf der Autobahn, vielfache Vollbremsungen und was es sonst noch so an Belastungen gibt.)



Man kann sich das Leben auch selber schwer machen scratch winkG

Gruß
Christian

Ich schmeiß meine Enduristan hinten drauf, Rockstrap festgezogen und ab gehts :mrgreen:

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 22:35
von logicmac
daCoppa hat geschrieben:Nach längerer Erkundigungstour kann ich zusammenfassen:

Koffer, Taschen usw. werden auf dem Motorrad als Ladung (STVO §22) angesehen. Diese selbst, sowie deren Befestigungen (dann Ladungssicherung) benötigen keine Eintragung oder ABE.
Es obliegt also dem Fahrer, wie er die Koffer befestigt.

Wenn man allerdings einen Koffer verlieren sollte, dann ist man persönlich haftbar aufgrund von (unter Umständen) "fahrlässiger Ladungssicherung".
In diesem Fall wird keine Versicherung für entstandene Schäden aufkommen.

Auf telefonische Nachfrage bei BMW-Motorrad habe ich sogar gesagt bekommen, dass die Gepäckbrücke der F800R erst die nötige Stabilität brächte um eine Zuladung von 8 kg pro Koffer überhaupt tragen zu können.

Auf die Nachfrage beim TÜV bzgl. Abnahme der Konstruktion und Eintragung habe ich eine Absage bekommen.
Begründung: Es ist nicht abzusehen, wie sich das Teil unter verschiedenen Belastungen verhalten wird.
(z.B. Schlaglochstrecke, 200 km/h auf der Autobahn, vielfache Vollbremsungen und was es sonst noch so an Belastungen gibt.)

Oder kurz gesagt:
Wenn nichts passiert, ist das so ok!

lg


Also zu sehen wie die gezurrte Gepäckrolle etc. Dafür wird dir auch kein TÜV der Welt eine schriftliche Abnahme geben.

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 23.03.2015, 21:51
von olli72
Also wenn die Gepäckbrücke das aushält, wird es 6mm V2A auch tun :D . Und das es beim TÜV bei einer HU auffällt wage ich zu bezweifeln, ganz zu schweigen von den Jungs im grün-weißen Spielmobil, die ham bei ner Kontrolle andere Themen.

Natürlich muss jeder selbst entscheiden was er tut.

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 08:51
von olli72
Da ist das Ding :) :

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 13:54
von olli72
Und mit Koffern, passt super!

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 01.04.2015, 08:33
von mema79!!
@olli72: Hast du da mehrere von diesen Teilen?? :D

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 02.04.2015, 16:25
von olli72
Nein ,leider nicht. Ich habe es mir von einem Metallbetrieb machen lassen, ging auf Freundschaftsbasis clap .
Mit dem Modellplan von weiter vorne ging das problemlos.

Nochmal dank an den Ersteller der Planung ThumbUP .

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 02.04.2015, 16:45
von Matthias K
Ein großes Danke für die Zeichnung auch von mir!

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 29.04.2015, 23:10
von Taz
Habe sie nun auch endlich! Passt wie die Faust aufs Auge und sieht super aus. Vielen Dank!

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 19:14
von godfredkah
Es wurde auch schonmal eine andere Lösung irgendwo im Forum vorgestellt, ich meine im Customizing-Thread: Gepäckbrücke absägen, schleifen, lackieren. Hab das mal probiert und das Ergebniss kann sich sehen lassen, mir gefällts jedenfalls soweit ganz gut.

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 19:16
von godfredkah
Da mir diese Lösung nun doch besser gefällt, hätte ich nun zwei ebenfalls schwarz gepulverte Koffer-Halterungen für den schwarzen Plastik-Haltegriff incl. Haltegriff übrig. Näheres über PN.
GodfredKah

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 05.05.2015, 19:57
von olli72
Lange wirst die nicht über haben! ;-)

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 14:23
von sidt1
godfredkah hat geschrieben:Da mir diese Lösung nun doch besser gefällt, hätte ich nun zwei ebenfalls schwarz gepulverte Koffer-Halterungen für den schwarzen Plastik-Haltegriff incl. Haltegriff übrig. Näheres über PN.
GodfredKah

Hi das gefällt mir auch ganz gut. Könntest du mal ein Foto machen wo man die Halterung von weitem sehen kann? Von der Seite oder so?

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 18:13
von sidt1
Oder ein Foto von oben wo man es besser sehen kann

Re: HowTo Sportkoffer ohne Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 19.10.2015, 11:16
von Irondust
Hey mal eine etwas eher dumme Frage.

Wenn ich mir das Teil bauen lasse.
Was brauch ich dann noch? :?:

Nur das Kofferset? (welches ist das den genau?)

Sry beschäftige mich grad erst ganz frisch mit Koffersystemen auf der F800R