Seite 1 von 1

Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 19:35
von Marcus3
Habe mir den Ergo Lenker ( LSL XN1 mit Teilegutachten) von Boxer-Design ranschrauben lassen, soll 40mm höher und 15mm näher als das Orginal sein.
Lenker mit Verlegungskit für die Bremsleitung,für 136,90 € (mit Porto).
Hörte sich nach einem guten Deal an, da man sich die neue Bremsleitung spart. Bei HM Racing in Falkensee sagte mir der Chef das die Kosten für die Montage sich voraussichtlich auf ca. 100-150€ belaufen.
Die Rechnung betrug 222,77€ :( Haben Stundenlang rumgeschraubt das Bremssystem musste geöffnet werden.Insgesamt habe ich also 359,67€ gezahlt. :(
Die Bremsleitungslänge hat scheinbar trotz Kit nicht wirklich gereicht. Die Verbindung am Lenker an der die Bremsleitung angebracht wird musste nach links verschoben werden. Hat den "Vorteil" das ich jetzt immer ein Stück von meinem Arm im Spiegel sehe. Die Kupplung geht merklich schwerer als vorher, keine Ahnung warum.
Aus meiner Sicht nicht wirklich zu empfehlen. :( :( :( OOOOOOOOOOOOOOOOOOmmmmmmmmmmmmmmmmmm

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 06.07.2013, 23:49
von chillout_andi
Das Kupplungskabel muss auch verlegt werden! Schau dir mal die Ableitung vom AC Schnitzer Lenker an.
So wie sich das liest waren das wohl keine Profis...

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 07.07.2013, 08:18
von Calimero
Hier gibt es ja schon einige Umbauten auf SB-Lenker, unter anderem von mir, Waldru, Gerhard.
Gekostet hat mich der Umbau an Material 120.-€. ABM-Lenker, Lenkergewichte und Probrake Stahlflexleitung, alles mit ABE.
Umbau habe ich selber gemacht.
Bei mir musste ich nur den Gaszug und Kupplungszug an der Gabel anders verlegen.
360.-€ ist schon happig.
Lass' die Verlegung der Züge überprüfen und nehme mal einen Ausdruck der Schnitzer - Anleitung mit oder eine Beschreibung hier aus dem Forum.
Murks kann gefährlich werden.
Zur Not investiere halt 40.-€ in eine Stahlflexleitung von Probrake mit 630mm und Fittingen 60° und 20°/20°rechts !

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 07.07.2013, 14:29
von Gerhard
Hallo
das leist sich nach zeimlich stümperhafter Arbeit deiner Werstatt.
Über den Preis kann man geteilter Meinung sein, aber dann sollte das auch ordenlich gemacht werden.

Bei mir war es der Schnitzer-SB-Lenker Kit inkl Lenkernden und Speigelverbreiterungen und Bremsleitung im Winter für 200,- Euro bei Hornig gekauft.
Angebaut alles selber aber ohne die Bremsleitung anzutasten.
Ging auch so, war aber sehr straff verlegt.
Habe dann in der BMW Werstatt noch die lange Brmesleitung anbauen lassen das hat nochmal 60 Euro gekostet.
TÜV war glaub ich nochmal 30 Euro.

ok, auch fast 300 Euro + Eigenarbeit , aber da passt alles perfekt jetzt !!!!

Gerhard

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 07.07.2013, 15:57
von waldru
Bei mir war's der Lucas Superbike Lenker mit der Probrake Bremsleitung (beide mit ABE ) selbst angebastelt. Kosten ca. 110.- €. Kupplungszug und Gaszug anders verlegt.
Ich finde 360.- auch arg teuer, insbesondere wenn nachher nicht alles paßt.

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 18:13
von Marcus3
Danke für die Tipps.Finde auch das sich die Werkstatt nicht mit Ruhm bekleckert hat.Hätte man doch vorher sehen müssen, als Profi, das die Länge nicht reicht oder ? Das Verlegungskit ist aus meiner Sicht Sch_ _ße. Habe geschrieben damit sich andere nicht auch schwarz ärgern müssen. Zu den Selbstschraubern - wer selbst schrauben kann ist klar im Vorteil. Bemängeln ist so eine Sache recht haben und Recht kriegen sind zweierlei.Der Kupplungszug geht, halt nicht so leicht wie vorher.Ob Sie das Teil verlegt haben-keine Ahnung. Die Bremse funktioniert. Ich finde das Ganze sauteuer vor allem für das Ergebnis. Der Versuch Geld zu sparen ist halt in die Hose gegangen. :?

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 18:59
von chillout_andi
Ich würde Nachbesserung fordern, weil du so Probleme mit dem TÜV kriegen wirst!

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 12:23
von lucky0176
Hallo,
ich würde mir gerne auch einen anderen Lenker an meine F800R anbauen.
Zur Wahl stehen für mich entweder der AC Schnitzer Kit oder die Variante mit dem ABM Lenker.

Der AC-Schnitzer hat mehrere Nachteile (Preis, Spiegelverbreiterung, Eintragspflicht).
Deshalb soll es der ABM Booster 0429 (Baugleich Schnitzer aber mit ABE) sowie die Lenkerendenpaar Stash Cap (alles bei Polo Motorrad zu kaufen) werden.

Wo ich mir aber noch nicht sicher bin ist die Bremsleitung.
In mehreren Themen wurde auf die Probrake Stahlflex Bremsleitung hingewiesen.
Diese gibt es aber leider nicht einfach so, sondern hier muss man schon genau wissen, wie lang und wie????
Leider habe ich von Fitting o.ä. leider keine Ahnung.

Darum meine Frage:
Wenn ich den ABM Lenker anbauen möchte, was muss ich bei der Länge, Fitting 1 und Fitting 2 bei Probrake wählen?

Hier mal Screenshot (die hier eingestellten Angaben habe ich aus diversen Foreneinträge).

Re: Ergo Lenker für die F800R

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 12:35
von levoni
Für den LSL SBK Lenker wäre die Leitung richtig.
Den ABM Lenker kenne ich nicht.
Wobei sich an den Fittings sicher nichts ändert.
Evtl. die Länge wenn der Lenker deutlich breiter/schmaler ist.
Gruß Klaus