Seite 1 von 2

Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 10:19
von flap
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Held Case ?
http://shop.held.de/de/gepaek-zubehor/r ... /case.html

Ich hab ihn im Laden gesehen und von der Größer her perfekt für meine Anforderungen.

Gruß

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 11:00
von thomas1301
Ich hatte auf meiner alten R90/6 jahrelang einen Held-Tankrucksack und nur gute Erfahrungen damit gemacht. War zwar nicht genau der gleiche (etwas größer), aber ich denke, der wird nicht schlechter sein.

Nur: was willst du auf der F mit einem Magnetsystem anfangen???

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 13:51
von oilonice
Ich hab mir auch diverse Tankrucksäcke u.a. von Held angesehen, bin dann aber bei SW Motech mit dem Quicklock Sytem gelandet. Ist einfach sehr praktisch: Schnell abnhembar und vor allem gibs keine Kratzer, weil der Rucksack nicht aufliegt.

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 16:48
von flap
thomas1301 hat geschrieben:Ich hatte auf meiner alten R90/6 jahrelang einen Held-Tankrucksack und nur gute Erfahrungen damit gemacht. War zwar nicht genau der gleiche (etwas größer), aber ich denke, der wird nicht schlechter sein.

Nur: was willst du auf der F mit einem Magnetsystem anfangen???


ahh du hast recht, geht ja garnicht, ist ja nicht aus Metall :(

Danke für den Hinweis

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung Magnetsystem?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 20:43
von Graver800
flap hat geschrieben:
thomas1301 hat geschrieben:Ich hatte auf meiner alten R90/6 jahrelang einen Held-Tankrucksack und nur gute Erfahrungen damit gemacht. War zwar nicht genau der gleiche (etwas größer), aber ich denke, der wird nicht schlechter sein.
Nur: was willst du auf der F mit einem Magnetsystem anfangen???

ahh du hast recht, geht ja garnicht, ist ja nicht aus Metall :(
Danke für den Hinweis

Hat schon mal jemand daran gedacht, das Mittelteil mit Metall zu unterlegen und ggf. bereits Erfahrungen damit (theoretisch müsste das doch gehen)?
Ich möchte persönlich weder etwas aufschrauben noch irgendwelche Riemen befestigen müssen.
Gruss AP

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung Magnetsystem?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 20:53
von Wobbel
Graver800 hat geschrieben:Hat schon mal jemand daran gedacht, das Mittelteil mit Metall zu unterlegen und ggf. bereits Erfahrungen damit (theoretisch müsste das doch gehen)?
Ich möchte persönlich weder etwas aufschrauben noch irgendwelche Riemen befestigen müssen.
Gruss AP

Ich denke bevor man so einen Aufwand betreib sollte man über ein System mit Saugnäpfen nachdenken.
Halte ich zwar nichts davon ( habe den Wunderlich „Grande Tour“) aber wer es unauffälligen möchte.

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 22:25
von Graver800
Der Aufwand ist theoretisch gar nicht gross:
selbstklebende Blechfolie bestellen, zuschneiden, von hinten auf das Mittelteil aufkleben - fertif! So weit zur Theorie!
Gruss
AP
... ein wenig "out of Topic"...
Hier ein Link: http://www.selbstklebefolien.com/Eisenfolie---10.html

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 00:49
von bimpf
der tankrucksack wird dir mit sowas niemals halten, du musst bedenken dass ja noch kunststoff dazwischen ist. und so stark sind die magneten im tankrucksack dann sicher auch nicht.
von saugnäpfen kann ich nur abraten, hatte es mal mit einer motodetail tasche versuch, glücklicherweise hab ich das während der fahr mal kontrolliert, sonst wär mir der tankrucksack weg geflogen. hab ihn dann zurück gegeben und mir das sw motech system gekauft, was besseres gibts in sachen tankrucksack nicht.

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 09:28
von Anduin
@Graver: Bin fast sicher, dass das hier schon einer gemacht hat, finde den Beitrag aber nicht. Aber ob sich der Aufwand lohnt?

Zu Saugnäpfen habe ich ein gespaltenes Verhältnis, hab mal gesehen, wie so ein Ding fliegen gegangen ist.

Ich finde die original BMW Lösung übrigens nicht schlecht. Das ist sicher und schnell.

Gruß

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 10:35
von bimpf
den original rucksack hatte ich drauf, was mich da wirklich gestört hat war die größe, das teil ist ja riesig. der neue rucksack der gt ist da besser, allerdings hat der dann kein kartenfach mehr was ich zwingend haben wollen würde. bei den sw motech sachen kannst halt so gut wie jeden rucksack hernehmen, wenn er kein kartenfach hat gibts ein din a 4 fach zu drauf schnallen

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 10:49
von Art Vandelay
Ich hab einen anderen Held. Mit Riemen-Befestigung, weil alles andere ist bei unserem Plastik-Pseudo-Tank nicht wirklich sinnvoll. Ich hab zumindest keine Lust, dass ich auf der Autobahn meinen Tankrucksack mit Geldbörse, Händi etc verliere. Sowas muss 200%ig fest sitzen!

Problem mit den Zubehör-Tankrucksäcken im Allgemeinen:
- Unser Zündschlüssel ist dort, wo leider die meisten Tankrucksäcke beginnen. Deshalb ggf. lieber ein kleineres Modell aussuchen, das von der Position verschoben werden kann. Mein Tankrucksack ist so gross, dass ich da nicht flexibel bin und deshalb ists immer ein Murks, den Zündschlüssel reinzukriegen.
- Bei Lenkervolleinschlag drückt der Tankrucksack auf den Hupenschalter. Ultrapeinliche Momente erlebt. Natürlich immer dann, wenn ich im Stand rangierte. Meistens vor Gastgärten oder Touri-Hotspots mit massenweise Menschen um mich herum. :mrgreen:

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 13:23
von Wobbel
@ Art Vandelay
Ist bei den GS Modellen so, da ist das Zündschloss vollkommen deplatziert. :(
Die Anfrage kam aber für ne R und hat man schon einige Auswahlmöglichkeiten auf dem Markt. :D

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung Magnetsystem?

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 14:46
von flap
Wobbel hat geschrieben:
Graver800 hat geschrieben:Hat schon mal jemand daran gedacht, das Mittelteil mit Metall zu unterlegen und ggf. bereits Erfahrungen damit (theoretisch müsste das doch gehen)?
Ich möchte persönlich weder etwas aufschrauben noch irgendwelche Riemen befestigen müssen.
Gruss AP

Ich denke bevor man so einen Aufwand betreib sollte man über ein System mit Saugnäpfen nachdenken.
Halte ich zwar nichts davon ( habe den Wunderlich „Grande Tour“) aber wer es unauffälligen möchte.


Hallo Wobbel,

hast du da vielleicht mit einem Hersteller schon Erfahrungen ?

Danke und Gruß

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 14:55
von flap
Art Vandelay hat geschrieben:Ich hab einen anderen Held. Mit Riemen-Befestigung, weil alles andere ist bei unserem Plastik-Pseudo-Tank nicht wirklich sinnvoll. Ich hab zumindest keine Lust, dass ich auf der Autobahn meinen Tankrucksack mit Geldbörse, Händi etc verliere. Sowas muss 200%ig fest sitzen!

Problem mit den Zubehör-Tankrucksäcken im Allgemeinen:
- Unser Zündschlüssel ist dort, wo leider die meisten Tankrucksäcke beginnen. Deshalb ggf. lieber ein kleineres Modell aussuchen, das von der Position verschoben werden kann. Mein Tankrucksack ist so gross, dass ich da nicht flexibel bin und deshalb ists immer ein Murks, den Zündschlüssel reinzukriegen.
- Bei Lenkervolleinschlag drückt der Tankrucksack auf den Hupenschalter. Ultrapeinliche Momente erlebt. Natürlich immer dann, wenn ich im Stand rangierte. Meistens vor Gastgärten oder Touri-Hotspots mit massenweise Menschen um mich herum. :mrgreen:


Hallo Art Vandelay,

welchen hast du denn ?

Ich benötigen den Tankrucksatz eher selten, daher will ich eigentlich keine "permanent Befestigung (QuickLock z.B.)" an der Verkleidung haben.
Des Weiteren sind mir die meisten zu groß.

Mir würde ein kleienr reichen für den KLeinram den man mitschleppt (Handy, Portmonai, Schlüssel, Zigaretten etc.).
Der Held Case wäre von der Größe perfekt zumal er auch ein extra durchsichtiges Fach hat das Handy :(

gruß

Re: Tankrucksack Held Case Erfahrung

BeitragVerfasst: 11.11.2013, 14:58
von Gerhard
Hallo

meine Meinung, auch wenn ich mich wiederhole:

das beste System ist die SW-Motech Lösung.

- Sicher
- schnell zu befestigen
- der CITY zBsp passt perfekt von der Größe für die Tour. Wer´s kleiner haben will nimmt den DayPack usw.
- nichts stößt irgendwo an
- die Tankrucksäcke sind absolut hochwertig.
- es gibt für fast jedes Modell ein Kartenfach

Schaut euch das Teil mal und beurteilt dann selbst.

Gerhard