Seite 1 von 4
Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 14:32
von Onefourty
Servus zusammen!
Ich suche ein unkompliziertes Navi, welches kompatibel zu den gängigen GPS Formaten (Routen-Formaten) ist. Dies stellt idR keine Herausforderung dar. Allerdings soll mich das Gerät nicht sonderlich bei der Fahrt stören. Der Cockpitbereich der F800R wirkt schließlich absichtlich klein und übersichtlich. Da hab ich keine Lust, noch einen riesigen Raumschiffbordcomputer Alias XXL Navigationsgerät vor mir zu haben. Was nutzt ihr für Navis an eurer F800R?
Desweiteren habe ich bislang keine sinnvolle Halterung gefunden. Hat jemand von euch eine "geniale" Navi-Halterung gefunden? Ich würde mich über Bilder freuen...
Herzlichen Dank schonmal und gute Fahrt bei dem super Wetter!
Jonny
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 14:52
von rotax
Okay,ich habe zwar keine F800 mehr,aber das Naviproblem hatte ich auch,mittlerweile gelöst mit dem Garmin Zumo 340,nimmt gängige Formate an und hat ein helles Display,die Halterung (Ram mount) ist in alle Richtungen verstellbar,wie Du siehst ist es genau im Blickfeld zwischen Spiegel und Cockpit.
Die Grösse täuscht ewas auf den Bild,hier sieht es grösser aus als es ist.
Die Stromversorgung kommt direkt über die Halterung ohne das man Stecker rein oder rauspfriemeln muss,ist auch gut gelöst.
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 15:03
von Graver800
Hallo ,
hab das Zumo 390LM an meiner R, zuerst mit ner ähnlichen Befestigung wie Rotax
(siehe auch hier:
viewtopic.php?f=9&t=10404&hilit=390&start=15#p133483)
und habe dann einen Kugelkopf (von Tante Louise) an den Lenkerböcken anbebracht (siehe auch hier:
viewtopic.php?f=9&t=6528&hilit=navi+halterung&start=30#p122663), so sitzt das Navi leicht links neben dem Cockpit.
Ggf. musst du noch ein wenig die Suchfunktion für weitere Infos nutzen.
Gruss
AP
Edit:
das ZUMO finde ich praktisch, weil es so flach ist, dass es noch in eine Hosentasche passt und auch einfach in die Halterung einzusetzen ist.
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 15:40
von SingleR
Ich möchte mal keine Empfehlung zu einem Navi eines bestimmten Herstellers abgeben. Nur so viel: ein Navi mit einer Bildschirmdiagonale bis 11 cm (4.3") ist an der R groß genug. Ich habe so eins zwischen den Lenkerklemmungen mit
dieser Universalhalterung befestigt: das Navi sitzt so zentral im Blickfeld, ohne dabei die Instrumente zu verdecken. Für mich die Ideallösung.
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 17:32
von Art Vandelay
Von Handy kann ich nur abraten. Weder die Innereien und ganz besonders die USB-Schnittstelle ist nicht dafür gebaut, die Vibrationen dauerhaft auszuhalten. Deshalb sollte man auch kein Auto-Navi verwenden. Ich habs anfangs auch nciht geglaubt und habe zwei Auto-Navis bzw. deren USB-Buchse geschrottet.
Ich empfehle dir den "tomtom urban Rider". Am besten ohne Aktivhalterung. Ist billiger, keine Verkabelung und die Aktivhalterung kann gar nicht erst kaputt gehen. Vom neuen Rider 2013 oder V4 oder wie auch immer man ihn nennt, rate ich eher ab. Ist größer, zeigt aber paradoxer weniger Details an, braucht viel mehr Strom, deshalb nur mit der Aktivhalterung zu gebrauchen und hat mehr Probleme mit bluetooth koppeln, falls du sowas vor hast.
Ich hab mir echt schon überlegt, einen zweiten Urban Rider auf Reserve zu kaufen, solange es ihn noch gibt.
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 18:20
von Fetteropa
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 20:11
von chillout_andi
Die flachste Lösung ist meiner Meinung nach die von soeasyrider.com Wird mit Klettband befästigt und liegt direkt am Lenker auf ohne die Instrumente zu verdecken. V5 heisst die aktuelle Variante für GPS Geräte. Ich hab noch ne Ältere für mein iPhone und nutze das als Navi.
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 20:19
von Okey
Hi,
kann mich nur Fetteropa anschliessen.Hab es bei Ihm gesehen und wie er gemacht. Wenn man sich noch beeilt kann man den Tom Tom Rider Restposten von Louis
ergattern, wo das ganze Befstigungsmaterial dabei ist.
Schönen Gruss
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 20:30
von Skater
Navigiere seit über zwei Jahren mit meinem Smarty.
Entweder Sicht oder nur Ton (Smarty in der Tasche)
Funktioniert und ist billig!
Und ist allem Mal besser als Landkarte, Roadbook oder Liste!
Gruß Skater
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 21:14
von Flo800GT
Also ich hab den TomTom UrbanRider (mit Aktivhalterung) verbaut.
Das Navi an sich ist recht klein, dank der RAM-Mount-Halterung kann man es beliebig verstellen, so dass es entweder nicht stört oder optimal im Sichtbereich liegt.
Größer dürfte das Gerät aber nicht sein, dann wirkt es im F800-Cockpit schon etwas überladen.
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
12.03.2014, 21:32
von SingleR
Die soeasyrider.com-Lösung sieht interessant aus. Aber das Display ist dann ja recht flach angeordnet. Führt das nicht zu einer schlechten Ablesbarkeit des Displays, insbes. bei Sonneneinstrahlung? Zumindest ältere Navis haben ja nur einen sehr eingeschränkten Betrachtungswinkel, und dann ist mir die individuelle Einstellbarkeit des Neigungswinkels lieber.
Und Auto-Navis sollen auf dem Mopped nicht lange halten? Ich hatte damit noch nie Probleme...
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
13.03.2014, 01:32
von Onefourty
Also der Mittelbereich soll bei mir definitiv frei bleiben. D.h. keine Befestigung der Navihalterung zentral zwischen den beiden Lenkeraufnahmen.
Das Ram Mount bietet sicherlich den breitesten Anbaubereich. Dafür sieht sie aber auch dermaßen Mächtig aus an dem kleinen Lenker... Außerdem bezweifle ich, dass die dämpfenden Gummihalterungen stark genug sind um das Navi noch in der Halterung zu halten. Bin oft mit zwei GS Fahrern unterwegs. Feld/Wald-("Wege") lassen Grüßen.
Zuletzt: Ich halte genau wie SingleR die soeasyrider Lösung für die "schönste" Lösung...
SingleR hat geschrieben:Die soeasyrider.com-Lösung sieht interessant aus. Aber das Display ist dann ja recht flach angeordnet. Führt das nicht zu einer schlechten Ablesbarkeit des Displays, insbes. bei Sonneneinstrahlung?
Aber vielleicht kann sich Fetteropa noch mal zu den berechtigten Zweifeln zwecks Displaylesbarkeit äußern.
Danke für die tollen Vorschläge!
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
13.03.2014, 07:16
von pro-peller
auf dem display siehst du bei sonneneinstrahlung gar nix.
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
13.03.2014, 09:44
von bimpf
Zudem sind die USB Anschlüsse nicht aufndie Vibrationen ausgelegt. Dazu kommt noch, dass sich die Handys bei zu hoher Temperatur ausschalten und das Display quasi nicht ablesbar ist. Dann lieber eine gescheite Karte
Re: Suche clevere Navigations-Gerät Lösung

Verfasst:
13.03.2014, 10:03
von Kajo
bimpf hat geschrieben:Zudem sind die USB Anschlüsse nicht aufndie Vibrationen ausgelegt. Dazu kommt noch, dass sich die Handys bei zu hoher Temperatur ausschalten und das Display quasi nicht ablesbar ist. Dann lieber eine gescheite Karte
Das Mitnehmen einer Karte kann ich auch bei Einsatz eines Navi nur empfehlen.
Gruß Kajo