Seite 1 von 1

Acerbis Handschalen Dual Road

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 20:39
von Fargrin
Hi es geht um die "Acerbis Handschalen Dual Road"

Ich habe eine 2011er BMW F800R mit Vollausstattung (und schon einiges umgebaut)

Nun gefallen mir die schwarzen Acerbis nicht so (nur diese gibt es bei Wunderlich)

Bin nun aber auf
"http://www.maciag-offroad.de/acerbis-handschalen-dual-road-white-verschiedene-modelle-inkl-anbaukit-sid16138.html"
gestoßen, Weiße! Super geil! ThumbUP

Leider steht dort, dass man zusätzlich auch noch ein 14 Euro teures Kit kaufen muss, damit man diese an einer F800R montieren kann. nogo
"http://www.maciag-offroad.de/acerbis-handschalen-anbaukit-dual-road-x-tarmac-modell-bmw-f650-f800-sid54067.html"

Habe in einem Forum bereits gelesen, dass die Weißen perfekt passen. (Hier wurde nichts mit Anbau-Kit geschrieben), ebenso meinte dieser, dass die "Acerbis Handschalen Dual Road White" auch auf seine F800R mit Griffheizung gingen.

Der Hersteller weißt jedoch ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht ginge.
"Hinweis: Nicht passend an Lenker mit Griffheizung!"

Verstehe aber überhaupt nicht warum. Was soll die Griffheizung damit zu tun haben?

Wunderlich schreibt davon jedoch überhaupt nichts? auch nichts von Anbau-Kit, oder Weißen Teilen. ahh
"http://www.wunderlich.de/shop/de/acerbis-handprotektoren-dualroad-5402.html"

Nun meine Frage:

Habt ihr zufällig die weißen? Könntet ihr Bilder einstellen? Würde sie gerne in Natura sehen.

Ebenso, Erfahrung mit Griffheizung und den Handprotektoren gemacht?

Würde mich auch über Bilder freuen, was für schreuben etc. bei Wunderlich dabei sind?

Vielen Dank schon mal! popcorn

und allzeit gute fahrt.

Grüßle aus em Schwaba Ländle

Re: Acerbis Handschalen Dual Road

BeitragVerfasst: 27.08.2014, 22:03
von Gante
Bei dem Wunderlich-Bundle sind diese Teile zur Befestigung dabei: https://www.denniskirk.com/medialibrary/viewer.jsp?mediaType=altImage&sku=6100636

Die original Lenkergewichte sind mit einer M12 Schraube befestigt. In die zugehörige M12 Gewindebuchse im Lenker wird das abgebildete Adapterstück eingeschraubt, welches außen ein M12 Gewinde und innen ein M8 Gewinde aufweist. In diesem M8 Gewinde wird dann mit der mitgelieferten Schraube der Handprotektor befestigt.