Seite 1 von 1

Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 02.11.2014, 22:10
von SingleR
Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, "Kleinkram" auf meiner R unterzubringen und bin qausi, seitdem ich meine R habe, noch nicht auf eine vernünftge Lösung gestoßen.

Was ich suche: Hecktasche bis max. (!) ca. 10 Liter Stauraum, für den Tagesausflug. Es muss also kaum mehr als die Regenkombi und ein 2. Paar Handschuhe reinpassen. Das Ding soll entweder auf dem mit dem auf der R serienmäßigen Haltegriff (also nicht zu verwechseln mit dem Heckträger der ST / GT) zu befestigen sein, oder aber fest mit dem Soziusplatz verbunden werden können. Den Soziusplatz betreffend ist mir die "Pharao"-Hecktaschenlösung von Polo zu labberig, weil die mittels RV mit der Grundplatte zu verbindende Tasche Seitenkräften nicht ausreichend stand hält (die Grundplatte lässt sich nebst Tasche trotz festgezurrter Gurte seitlich verschieben). Und die Wunderlich-Tasche ist mir schon ein wenig zu groß.

Was ich nicht suche: einen Tankrucksack (ich hasse Tankrucksäcke!!! ;-) ) - aber auch keinen Daypack, den ich mir auf den Rücken schnalle.

Wer kann mir noch Alternativen nennen, die sich im Praxisgebrauch bewährt haben? Gerne mit Angabe zu Bezugsquellen und ca-Preisen.

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 02.11.2014, 23:23
von Roadster1962
SingleR hat geschrieben:Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, "Kleinkram" auf meiner R unterzubringen und bin qausi, seitdem ich meine R habe, noch nicht auf eine vernünftge Lösung gestoßen.

Was ich suche: Hecktasche bis max. (!) ca. 10 Liter Stauraum, für den Tagesausflug. Es muss also kaum mehr als die Regenkombi und ein 2. Paar Handschuhe reinpassen. Das Ding soll entweder auf dem mit dem auf der R serienmäßigen Haltegriff (also nicht zu verwechseln mit dem Heckträger der ST / GT) zu befestigen sein, oder aber fest mit dem Soziusplatz verbunden werden können. Den Soziusplatz betreffend ist mir die "Pharao"-Hecktaschenlösung von Polo zu labberig, weil die mittels RV mit der Grundplatte zu verbindende Tasche Seitenkräften nicht ausreichend stand hält (die Grundplatte lässt sich nebst Tasche trotz festgezurrter Gurte seitlich verschieben). Und die Wunderlich-Tasche ist mir schon ein wenig zu groß.

Was ich nicht suche: einen Tankrucksack (ich hasse Tankrucksäcke!!! ;-) ) - aber auch keinen Daypack, den ich mir auf den Rücken schnalle.

Wer kann mir noch Alternativen nennen, die sich im Praxisgebrauch bewährt haben? Gerne mit Angabe zu Bezugsquellen und ca-Preisen.


Moin,
hab meine Aprilia im Frühjahr zum Einsitzer erklärt, Fußrasten entfernt und mir dann eine Hecktasche gesucht die immer dran bleiben kann für eben jenen Kleinkram den man so dabei hat. Fündig geworden bin ich bei Touratech
http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck-1/taschen/streetline-soziustasche-new-style-flat.html

Hab sie dann auch mal an der S getestet, paßt wunderbar. Grundplatte ist mit Klettstreifen befestigt und hält bombenfest, die Tasche selbst mit zwei Reißverschlüssen an der Grundplatte. Tasche ist erweiterbar und hat über Pfingsten dann sogar als Hauptgepäck ausgereicht.

Gruß

Christian

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 11:12
von Octane
Roadster1962 hat geschrieben:Fündig geworden bin ich bei Touratech
http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck-1/taschen/streetline-soziustasche-new-style-flat.html

Hab sie dann auch mal an der S getestet, paßt wunderbar. Grundplatte ist mit Klettstreifen befestigt und hält bombenfest, die Tasche selbst mit zwei Reißverschlüssen an der Grundplatte. Tasche ist erweiterbar und hat über Pfingsten dann sogar als Hauptgepäck ausgereicht.



Hab diese Tasche auch und kann alles bestätigen.

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 11:52
von Tiefflieger
Roadster1962 hat geschrieben:
Moin,
hab meine Aprilia im Frühjahr zum Einsitzer erklärt, Fußrasten entfernt und mir dann eine Hecktasche gesucht die immer dran bleiben kann für eben jenen Kleinkram den man so dabei hat. Fündig geworden bin ich bei Touratech
http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck-1/taschen/streetline-soziustasche-new-style-flat.html

Hab sie dann auch mal an der S getestet, paßt wunderbar. Grundplatte ist mit Klettstreifen befestigt und hält bombenfest, die Tasche selbst mit zwei Reißverschlüssen an der Grundplatte. Tasche ist erweiterbar und hat über Pfingsten dann sogar als Hauptgepäck ausgereicht.

Gruß

Christian


Die hat mein Vater auf seiner GS und er ist restlos begeistert! Sehr zu empfehlen. ThumbUP

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 12:23
von godfredkah
Hab sie auch, ist ganz okay.
Wenn sie wirklich mal hoch aufbaut, musst Du aber schon aufpassen beim Aufsteigen, daß der Fuß auch wirklich hinten drüber geht und nicht die Tasche trifft. Da hab ich schon mal guten Kuchen zermatscht! :roll:
GodfredKah

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 03.11.2014, 22:25
von SingleR
Na, das sind ja schonmal verwertbare Antworten - wbei sich die Wunderlich-Lösung als Favoritin herauszukristallisieren scheint.

Bin beim Stöbern im www auf diese Tasche von Hornig gestoßen, denn mit dem Volumen von 8 Litern sollte ich klar kommen. Hat die wer von Euch? Mich interessiert insbes., ob das Ding ggf. auch am Soziushaltebügel befestigt werden kann und wie es auf dem Soziusplatz befestigt wird bzw. wie solide die Befestigung ist. In der Artikelbeschreibung gibt es leider keine weiteren Infos dazu.

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 01:26
von Flo800GT
Nen Kumpel von mir hat diese Tasche von FLM auf der Gepäckbrücke.
Er ist damit top zufrieden. Wie rutschfest die wirklich ist kann ich aber nicht sagen, er lässts ziemlich ruhig angehen.. ;-)

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 04.11.2014, 23:09
von Fargrin
Hey, also auf der BMW habe ich das volle Arsenal von BMW.

Auf meiner XT (für kleine Ausflüge)
Habe ich die Tasche von POLO.
"DAKAR REARBAG"
http://www.polo-motorrad.de/de/dakar-rearbag.html
-> Für meine Zwecke (Preis/Leistung) Unschlagbar!

Siehe hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search


Vielleicht hilft dir der Bericht eines XT Kollegen:
http://xt600tenere.blogspot.de/2012/06/ ... arbag.html


Beste Grüße

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 06.11.2014, 21:57
von Tiefflieger
SingleR hat geschrieben:[...] Den Soziusplatz betreffend ist mir die "Pharao"-Hecktaschenlösung von Polo zu labberig, weil die mittels RV mit der Grundplatte zu verbindende Tasche Seitenkräften nicht ausreichend stand hält (die Grundplatte lässt sich nebst Tasche trotz festgezurrter Gurte seitlich verschieben) [...]



Ist mir jetzt erst beim zweiten Mal durchlesen aufgefallen.. Von was für Seitenkräften sprichst du? Ich dachte immer,
Fliehkraft findet auf dem Motorrad nicht statt (im Sinne von "nicht spürbar").. scratch

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 07.11.2014, 19:27
von Fargrin
Tiefflieger hat geschrieben:
SingleR hat geschrieben:[...] Den Soziusplatz betreffend ist mir die "Pharao"-Hecktaschenlösung von Polo zu labberig, weil die mittels RV mit der Grundplatte zu verbindende Tasche Seitenkräften nicht ausreichend stand hält (die Grundplatte lässt sich nebst Tasche trotz festgezurrter Gurte seitlich verschieben) [...]



Ist mir jetzt erst beim zweiten Mal durchlesen aufgefallen.. Von was für Seitenkräften sprichst du? Ich dachte immer,
Fliehkraft findet auf dem Motorrad nicht statt (im Sinne von "nicht spürbar").. scratch



Ich denke, er meint "zum Anlehnen" =?

Re: Hecktasche (im "Daypack"-Format) gesucht

BeitragVerfasst: 07.11.2014, 23:00
von SingleR
Naja, wie ich schon schrieb: die Tasche lässt sich, wenn sie auf der Grundplatte verzurrrt ist, seitlich verschieben. It also nicht wirklich "fest" auf der Sitzbank. Ich muss das alles evt. nochmal ausprobieren und mit dem Mopped bei Polo vorfahren, wenn mir meine neue Lösung doch nicht gefallen sollte: mein alter "Tank"-Rucksack von der F-CS (Original-BMW-Zubehör) lässt sich mit ein paar kleinen Zurrgurten aus dem Outdoor-Laden und einem "Trick" (bzw. den Schultertrageriemen) an Sitzbank und Soziusgriff verrutschsicher befestigen. Dass ich darauf nicht vorher gekommen bin? :roll:

Für die Gurte habe ich gerade mal EUR 6 bezahlt. Und ich kann eine Tasche weiter nutzen, die lt. Produktbeschreibung und im Gegensatz zu vielen Zubehörtaschen der einschlägigen Händler tatsächlich ohne weitere Vorkehrungen wasserdicht ist: das Wasser, was drin ist, geht nämlich nicht wieder heraus! :mrgreen: Nee, mal ernsthaft: dieser Tasche kann ich getrost meine kleine Digicam anvertrauen, ohne dass ich sie in einen Plastikbeutel einpacken oder die Tasche selbst mit einer Regenhaube versehen muss. Ich mache die Tage mal ein Foto von meiner Individuallösung, die heute nicht mehr käuflich zu erwerben ist.