Seite 1 von 1

Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 15.09.2015, 21:41
von Andreas vwWe
Hallo zusammen,

zwischen Brücke und Gepäck hat sich bei Regen Schmutz gesetzt, so dass die Oberfläche jetzt stellenweise ganz leicht angeraut ist. Wie lässt sich das wieder glatt polieren?

Gruß

Andreas

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 11:41
von levoni
Tja, irgendwann bekommt jedes Motorrad Patina. Ist eben ein Gebrauchsgegenstand.
Wer das nicht will, lässt es am besten unter einer Abdeckung in der Garage. :shock: :shock:

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 12:29
von Andreas vwWe
Hi,

vielen Dank für den hilfreichen Tipp. :roll:

Ich habe dieses Jahr auf meinen Moppeds bereits 26Mm hinter mich gebracht - von Stehenlassen halte ich also wenig. Dennoch möchte ich die Pflege nicht zu kurz kommen lassen - das dient dem Erhalt des technischen Niveaus und des Wertes. Bestimmt lässt sich hinsichtlich der Oberflächenpflege an der Gepäckbrücke auch eine gute Lösung finden.

Gruß

Andreas

PS: Die 45Mm alte Triumph Tiger eines Freundes könnte man nach der Reinigung problemlos als fast neues Vorführfahrzeug ins Schaufenster stellen - so sollte es sein.

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 12:31
von peter_n
Lackpolitur aus dem Autobedarf. Kräftig einreiben.
Peter

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 12:42
von Andreas vwWe
Ok, probiere ich heute Abend. Besten Dank, Gruß

Andreas

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 12:51
von Wolfgang49
peter_n hat geschrieben:Lackpolitur aus dem Autobedarf. Kräftig einreiben.
Peter

Am besten Lackpolitur für "alte und verwitterte" Lacke. Da ist der Anteil der Schleifpartikel größer. Oder so....

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 18:48
von Gerhard
Hallo

ich habe meinen Gepäckbrücke mattschwarz pulverbeschichten lassen.
Das schaut 35.000 km später immer noch aus wie neu.

Gerhard

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 19:04
von Matthias K
Gerhard hat geschrieben:Hallo

ich habe meinen Gepäckbrücke mattschwarz pulverbeschichten lassen.
Das schaut 35.000 km später immer noch aus wie neu.

Gerhard



....das wäre auch meine Empfehlung ThumbUP die Beschichtung ist haltbarer als der orginal Lack winkG
Ansonsten Polierpaste nur von 3M, damit wird alles wieder wie neu, ist Kostenintensiv aber sinnvoll ThumbUP

Re: Politur Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 11:28
von levoni
Gerhard hat geschrieben:Hallo

ich habe meinen Gepäckbrücke mattschwarz pulverbeschichten lassen.
Das schaut 35.000 km später immer noch aus wie neu.

Gerhard


Meine ist auch schwarz gepulvert.
Passt besser zum Motorrad.
Gruß Klaus