Seite 1 von 3

Gabelprotektoren

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 15:37
von Nimsy
Hallo zusammen,

ich frage mich, warum BMW keine Gabelprotektoren verbaut?
Schmutz und tote Insekten führen zwangsläufig früher oder später zum undicht werden der Gabeldichtungen!
Bei meiner vorhergehenden F800S konnte ich noch Abhilfe schaffen:
http://www.louis.de/_1038f5550717f4b17f ... &anzeige=0

...und Faltenbälge find ich ästhetisch nicht tragbar!
http://www.louis.de/_203208292011ed429a ... &anzeige=0

Aber bei der F800R ist das durch den zusätzlichen Stabi nicht mehr möglich!

Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?

Gruß Markus

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 15:45
von Hannebumm
Gute Frage... wollt mich da übern Winter auch mal schlau machen und früher oder später (eher früher :roll: ) Protektoren anbauen... Den Spaß mit undichten Rohren hatte ich bei meiner FZR mal... und wenn sich die halbe Gabel über Bremse, Reifen und Stiefel entleert ist das irgendwie... doof. :roll:

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 16:24
von Slowcurve
Das habe ich mich auch schon gefragt...
Der :-) hat mir doch glatt gesagt, dass bei einer BMW die Simmeringe von so guter Qualität wären, dass Gabelprotektoren unnötig sind. 8)
Fakt ist die Zubehör-Teile von Louis & Co. passen wegen dem Stabi nicht vernüntig und meine Simmeringe sind bereits undicht nach 5tkm...

Sorry eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden. Wenn ich zu viel Zeit im Winter habe baue ich wohl mal welche aus dem Zubehör um und versuche die passend zu bekommen!
Eine Nachfrage bei Wunderlich verlief auch ins Leere... :(

Zum Schutz...

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 17:04
von rogerio
Also ich tue zum Schutz immer eine Hand vor die Gabeln beim Fahren... :lol:

Sieht blöd aus....aber schützt :P

Grüsschen

Rogerio

Re: Zum Schutz...

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 18:04
von sedase
rogerio hat geschrieben:Also ich tue zum Schutz immer eine Hand vor die Gabeln beim Fahren... :lol:

Sieht blöd aus....aber schützt :P

Grüsschen

Rogerio


Dumm ist, wer dummes tut......... :lol:

Re: Zum Schutz...

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 18:16
von Nimsy
rogerio hat geschrieben:Also ich tue zum Schutz immer eine Hand vor die Gabeln beim Fahren... :lol:

Sieht blöd aus....aber schützt :P

Grüsschen

Rogerio


Hallo Rogerio,

das möchte ich gerne mal sehen... :)
Aber streng mal Deine grauen Zellen an und lass dann wieder von Dir hören!

Gruß Markus

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 20:55
von explorer
Die sind dafür gebaut.. da mach ich mir jetzt keine Gedanken.

Weil da wo alles geschützt ist das nennt sich Auto :roll:
:wink: :wink:

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 22:34
von hybridferdi
Als ehemaliger SuperMotofahrer hatte ich immer Neoprenschoner.
Die kannste auf der Rückseite kletten.
Ging super. Könnte vielleicht auch hier klappen.

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 23:04
von Nimsy
hybridferdi hat geschrieben:Als ehemaliger SuperMotofahrer hatte ich immer Neoprenschoner.
Die kannste auf der Rückseite kletten.
Ging super. Könnte vielleicht auch hier klappen.


Hi,

danke für den Tipp!

Gruß Markus

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 20:46
von HD
He Leute habe mir selber welche hergestellt,muß mal ein bild machen !Sory Leute habe leider noch nicht raus wie des mit dem Bilder einstellen geht !

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 21:19
von Nimsy
@HD: Dann lass mal sehen :)

Gruß Markus

Re: Gabelprotektoren

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 11:47
von Slowcurve
Hat jetzt irgendwer ein Lösung und schöne Gabelprotektoren gefunden oder selbst gebastelt?
Hatte leider im Winter absolut 0 Zeit und möchte jetzt kurz vor der Saison welche verbauen.
Mein Händler hat die Simmeringe gerade neu gemacht. Die neuen möchte ich ja nicht wieder in 5tkm zerstören. Irgendwann ist dann ja auch mal die Garantie abgelaufen.

Wer kann helfen?

Re: Gabelprotektoren

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 13:10
von Kati_WM
Wenn BMW Probleme hat, dann mit Dichtringen. Zumindest war das früher so. Bei unserer K100LT BJ.88 war kurz nach Neukauf ein Gabeldichtring kaputt. Horst hatte bei seinen ersten beiden BMW's (R80/7, R100RT) auch schon Probleme mit Dichtringen.
Ich habe an meiner F auch Gabelprotektoren und trotzdem ist immer Dreck drauf. Am Besten regelmäßig mit einem weichen Lappen säubern.

Gruß
Kati

Re: Gabelprotektoren

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 16:03
von Heiko-F
habe die von Louis schon 2 jahre dran.Die Simmerringe sind immer noch die ersten.Wenn meine Upside-down-Gabel erst einmal drin ist muß ich mir wieder was anderes überlegen.

Gruß Heiko

Re: Gabelprotektoren

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 16:23
von Slowcurve
@Heiko-F: Du hast aber eine S bzw. ST oder? Bei der R passen die von Louis nicht wegen dem zusätzlichen Stabi. Oder gibt es dort ein passendes Modell ohne dran rum flexen?

@Kati_WM: Putzen mache ich ja auch. Bin vielleicht auch verwöhnt von meinen bisherigen Japanern. Da ist man einfach gefahren ohne auf etwas zu achten und meine letzte Bandit hat einfach nur 40tkm funktioniert.