Seite 1 von 1

Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 11:49
von BMWKapp
Hallo,

hat schon jemand eine schönere Lösung
als den originalen "Schutzbügel" am Auspuff gefunden?

Für Infos oder Bilder wäre ich dankbar.

Mani

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 12:01
von feldjaeger85
Selber habe ich die Schnitzer-Anlage, da braucht man keinen Fersenschutz, jedoch gibts von Ilmberger, die sonst eher "gewöhnungsbedürftige" Carbonteile herstellen einen Carbon-Hitzeschutz:

Bild

Oder meintest Du den Drahtbügel für den Fahrer? Dafür hab ich bisher noch nix gesehen und bezweifle, dass es die Arbeit wert wäre da irgendwas dran zu verändern...

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 12:27
von Antigerade
Oder farbig anpinseln?

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 13:57
von BMWKapp
feldjaeger85 hat geschrieben:Selber habe ich die Schnitzer-Anlage, da braucht man keinen Fersenschutz, jedoch gibts von Ilmberger, die sonst eher "gewöhnungsbedürftige" Carbonteile herstellen einen Carbon-Hitzeschutz:

Bild

Oder meintest Du den Drahtbügel für den Fahrer? Dafür hab ich bisher noch nix gesehen und bezweifle, dass es die Arbeit wert wäre da irgendwas dran zu verändern...



Ja ich meine den sehr einfachen "Drahtbügel"

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 18:30
von Reinhard
Hallo Mani und in die Runde.

Ich habe mir am vorletzten WE genau an dieser Stelle der Auspuffanlage meine Hose sau-blöd vergokelt... :(

Ich will in den nächsten Tagen mal mit jemandem sprechen, der VA-bearbeiten/schweißen kann und dann denke ich mir mal werde ich eine kleine unauffällige Lösung finden.
Meine Gedanken gehen dahin, dass ich einen VA-Draht so biegen lasse, wie der vorhandene Drahtschutz.
Dann ein Hälfte davon weiter nach unten, also dass Rohr umfassend, anschweißen lasse.
Damit müsste an dieser Stelle ein direkter Kontakt mit dem heißen Auspuffrohr fast ausgeschlossen sein... :D

Ich werde mal weiter berichten..

Reinhard

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 22:10
von feldjaeger85
Naja das Problem ist nur dass der 4310, der wahrscheinlich hier verbaut ist ein ziemlich guter Wärmeleiter ist und Du daher doch einige Schlingen ziehen müsstest, damit
die Stelle an der Du den Kontakt haben könntest (mit den Stiefeln oder der Hose) hier kalt genug ist - was auch das Teil immer größer werden lässt...

Ich glaube eine Patentlösung gibt es hier nicht. Höchstens man befestigt ein Teil, ähnlich wie der Sozius-Hitzeschild an dem Drahtgestänge, das dann hitzebeständig genug
ist, damit die Oberfläche einigermaßen kalt bleibt...

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 20:13
von Reinhard
Hallo,

ich denke es reicht fast einen Drahtbügel an den vorhandenen Schutz so anzuschweißen, dass dieser Bügel den Bereich weiter unten abdeckt...

Ein Alu-Blech wäre mir eigentlich zu auffällig.

Der vorhandene Schutzbügel ist gegenüber dem Rohr wärmeisoliert.

Reinhard

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 19.07.2010, 16:48
von Tomcat76
Hi Leute,
ich fahre öfters mit meinem Lebenden Rucksack durch die Gegend.
Dummerweise kommt sie seit ich den neuen ESD von SC Projekt draufhabe an das Verbindungsrohr.
Gibt es eine Möglichkeit wie das nicht mehr passiert?

Bild
Möchte ungern auf mein Rucksack verzichten :D

Gruß Olli

Re: Fersenschutz Auspuff

BeitragVerfasst: 19.07.2010, 16:56
von duck
Mhh- wenn ich das so sehe würde ich sagen ein Draht/ Brücke von der Halterung der Soziusrast zum Halter /Feder des ESD- Sollte schon entsprechend wärmeisoliert sein das die Schuhe nicht kokeln- Wie es aussehen wird?!? Alternativ immer nen Scharber mitnehmen- für ganz große fälle einen Pfannewender :D