Ehrlich gesagt finde ich das keine so besonders gute Idee. An ein Motorradnavi werden ganz andere Anforderungen gestellt als an ein Autonavi. Zum einen ist es die Unverträglichkeit eines preiswerten Autonavis auf Dauer gegenüber die wesentlich höheren Vibrationen und zum anderen: bei der ersten Fahrt durch Regen wird das Autonavi vermutlich sang- und klanglos über den Jordan gehen. Die Motorradnavis kosten nicht von ungefähr etwa das vierfache eines Autonavis.black_n_white hat geschrieben:Also um ganz ehrlich zu sein,
kauf dir ein ganz normales NAVI fürs Auto zb wie ich habe ein
TOM TOM ONE IQ XL....
black_n_white hat geschrieben:einzige nachtteil, den ich habe das tom tom hat kein kopfhörer ausgang aber das wollt ich auch nicht brauchte das navi nur zur orientierung, oder für touren, die ich mir im routenplater erstellt habe!
Roadslug hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich das keine so besonders gute Idee. An ein Motorradnavi werden ganz andere Anforderungen gestellt als an ein Autonavi. Zum einen ist es die Unverträglichkeit eines preiswerten Autonavis auf Dauer gegenüber die wesentlich höheren Vibrationen und zum anderen: bei der ersten Fahrt durch Regen wird das Autonavi vermutlich sang- und klanglos über den Jordan gehen. Die Motorradnavis kosten nicht von ungefähr etwa das vierfache eines Autonavis.black_n_white hat geschrieben:Also um ganz ehrlich zu sein,
kauf dir ein ganz normales NAVI fürs Auto zb wie ich habe ein
TOM TOM ONE IQ XL....
Roadslug
Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum