Seite 1 von 1

Fußrasten tiefer legen

BeitragVerfasst: 03.11.2010, 20:36
von SailorHH
Hallo,

hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, die Fußrasten etwas tiefer zu legen?
Ist der Umbau schwierig?
Muss (kann) man Fußbremshebel und Schalthebel irgendwie anpassen?
Lohnt sich das aus ergonomischer Sicht (Erfahrungswerte)?
Wieviel Millimeter sollte man nehmen, 23 oder 30?

Denke dabei an sowas: http://www.boxer-design.de/de/detail.asp?ID=8&pID=261

Dank und Gruß

SailorHH

Re: Fußrasten tiefer legen

BeitragVerfasst: 03.11.2010, 21:25
von Antigerade
Leider keine Antwort auf Deine Frage, aber in diesem Zusammenhang und vielleicht auch für Dich hilfreich: Kennt jemand verstellbare Fußrastenanlagen für die R? Bin so erstmal nicht fündig geworden

Re: Fußrasten tiefer legen

BeitragVerfasst: 04.11.2010, 00:26
von Stepfn
Antigerade hat geschrieben:Kennt jemand verstellbare Fußrastenanlagen für die R? Bin so erstmal nicht fündig geworden


Hmm... also wenn man sich das mal auf der Boxer-Design Seite anschaut, dann kann man da auch direkt Teile für die R auswählen, aber keine komplette Fußrastenanlage nur die Fußraste alleine. Schonmal bei Alphatechnik geschaut? Die vertreiben ja auch gilles.

SailorHH hat geschrieben:Ist der Umbau schwierig?
Muss (kann) man Fußbremshebel und Schalthebel irgendwie anpassen?
Lohnt sich das aus ergonomischer Sicht (Erfahrungswerte)?
Wieviel Millimeter sollte man nehmen, 23 oder 30?


Der Umbau ist glaube ich nicht allzu schwer. Man muss halt die Fußrastenanlage abmontieren, aber eigentlich müsste man ja nur wegschrauben, neue Fußrasten dranschrauben und wieder ans Mopped schrauben. Wobei ich natürlich sagen muss, dass ich die Fußrasten noch nie umgebaut habe.

Den Schalthebel und Bremmshebel müsste man denke ich auch etwas umändern, was allerdings auch kein großer Aufwand bereiten dürfte. Beim Schalthebel muss man logischerweise den Hebel bzw. Umlenkhebel (oder wie auch immer) nur um ein paar Zähne versetzen. Der Bremshebel müsste noch einfacher zu verstellen sein.

Erfahrungswerte kann ich jetzt keine liefern. :mrgreen: Ob 23 oder 30 Millimeter muss dir jemand anderes sagen. Wobei die Zahlen ja nicht bindend sind. Dies beschreibt lediglich die maximale Höhenverstellung nach oben bzw. nach unten. Die Fußrasten sind ja 6 Fach höhenverstellbar, das heißt man kann auch dazwischen irgendwelche Höhen verwenden.

Re: Fußrasten tiefer legen

BeitragVerfasst: 04.11.2010, 11:13
von mike55

Re: Fußrasten tiefer legen

BeitragVerfasst: 04.11.2010, 17:10
von SailorHH
Hier mal einlesen !
Gruß mike55

viewtopic.php?f=7&t=2168&start=0&hilit=fu%C3%9Frasten+tiefer+legen


Danke für den Link. Hört sich dann aber doch komplzierter an als gedacht. Vielleicht weil es dabei um 'ne S bzw. ST ging? :wink:

SailorHH

Re: Fußrasten tiefer legen

BeitragVerfasst: 05.11.2010, 08:31
von Gegi
Schau mal bei BMW Motorradzubehör Hornig.
Dort gibt es FR-Tieferlegungssätze.

Re: Fußrasten tiefer legen

BeitragVerfasst: 10.11.2010, 20:54
von Biger
Hallo

der Tieferlegungssatz der FZR600 paßt auch auf die F800r , habe diese auch eingebaut.
Soweit ich mich erinnern kann kostete der Tieferlegungssatz 23mm + Schwarze Fußraster ca. 65 Euro bei POLO.

Der Schalthebel bzw. Bremshebel wie im Forum beschrieben umbauen :)
Ich habe mein Bremshebel mit einem Aluprofil (1cm breit , 1,5cm hoch , 2,0cm tief) unterlegt und mit dem Bremshebel verschraubt , ist ca. 1,5cm tiefer und der Bremslichtschalter funktioniert auch wie gewohnt.Ist halt wie Orginal Anschlag des Bremshebels am Motorblock. :D