Seite 1 von 3

AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 15.10.2011, 19:01
von Ypsilontee
Sers Mädels,

im August hatte ich meinen Händler auf einen kleinen Riß an der Längs- Schweißnaht auf der Innenseite meines im März 2010 gekauften AC-Schnitzer aufmerksam gemacht. Das wäre nicht schlimm, ist ja nur die Außenhülle, war seine damals recht unbefriedigende Antwort. Heute bemerkte ich, daß das Ding nun immer noch lauter röhrt. Also nachgeschaut - die gesamte Innenseite war von innen heraus zerrissen, das Dämmmaterial sagt der Welt guten Tag. Sobald mein Akku von der Kamera geladen ist, mache ich mal ein paar hübsche Bilder von der Kuriosität.

Heiligs Hinterrädle, im Frühjahr erst die Antriebswelle abgerissen, jetzt den Pött zerfetzt. Und am Dienstag wartet der Tüv :roll:

An die Schnitzel-Fraktion: Schaut doch an der entsprechenden Längsnaht eures Pottes mal nach, ob da kein Riß ist? Ich kann doch nicht schon wieder die einzige Fehlproduktion erwischt haben? :x
Langsam glaub ich es selbst nicht mehr :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 15.10.2011, 19:45
von BMW_Jochen
Also ich gucke morgen mal bei meinem nach.

Habe aber noch den alten nicht den Hexacone.

Ansonsten wende Dich mal mit den Bildern direkt an AC Schnitzer.

Die sind sehr nett und hilfsbereit.

Gruß Jochen

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 15.10.2011, 20:30
von Ypsilontee

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 15.10.2011, 20:47
von Wurstbrot
Woaahr, ne normal ist das nicht. Mal schauen ob sich auch sowas bei meiner Tröte schon ankündigt. Wie lang hast du den schon :?:

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 15.10.2011, 21:06
von Henning
Auweia! Das ist ja mal was. Bei meinem Schnitzer-ESD ist alles in Ordnung. Hoffe das mir sowas ärgerliches erspart bleibt.
Würde mich auch sofort an Schnitzer wenden. Die helfen dir sicher bei diesem Problem.

DLzG Henning

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 15.10.2011, 22:34
von Heiko-F
Sofort reklamieren!!! Bin ja mal gespannt was Schnitzer dazu sagt.

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 12:05
von peepingtom
Das kanns ja wohl nicht sein....
Als Premium-Hersteller im Hochpreissegment, kann ich mir nicht vorstellen, dass Schnitzer sich hier Querstellt.
Ich würde erst versuchen per Email/Telefon die Angelegenheit mit Schnitzer zu klären u. ggf. den Topf einschicken...

Grüße

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 12:22
von TasmanischerTeufel
ich sag nur SC-Project... :twisted: :wink:

ne mal im ernst, sofort bei schnitzer oder deinem verkäufer reklamieren. da sollte doch noch garantie drauf sein.

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 12:57
von Richard
Hallo,

im August hatte ich meinen Händler auf einen kleinen Riß an der Längs- Schweißnaht auf der Innenseite meines im März 2010 gekauften AC-Schnitzer aufmerksam gemacht. Das wäre nicht schlimm, ist ja nur die Außenhülle, war seine damals recht unbefriedigende Antwort.


Bei dieser Aussage meines Händlers würde ich mich direkt an Schnitzer wenden. Der Händler hätte sich im August schon darum kümmern müssen...

Gruß Richard

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 13:24
von Quza
Mach so weiter und du nimmst mir den Titel "F800R-Vernichter" ab :twisted:
Für den TÜV kannst doch schnell die Serientröte dranschrauben, das mit AC-Schnitzer wird eh länger dauern

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 19:52
von Tazi
Heidenei... das sieht ja aus :shock: :shock: :shock:
Nee also mein Schnitzer hat keine Risse oder ähnliches... da kriegt man ja grad Schweißausbrüche wenn man die Bilder anschaut. Hoffe dass das ein Einzelfall bleibt und dass Du von Schnitzer den Pott anstandsfrei ersetzt bekommst :!:

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 21:21
von ronne
Hat mein Kollege grade eben auch an seiner F650, war aber ein anderer Hersteller und der Riß nicht so groß.
Die Garantie war 2 Monate abgelaufen. Nach dem Einschicken hat man sich entschlossen den Pott für 40 Euro zu schweißen. Bin ja mal gespannt wie das ausschaut wenn er wieder zurück ist.

ronne

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 17.10.2011, 08:29
von Easyliving
Dünnwandiges Alu und Schweißen ist nicht gerade das Optimum.
Der Pott scheint auch eloxiert zu sein, da wird das keine dauerhaft Reparatur.

Die AC-Schnitzel-Jungs sollten sich nicht anstellen und das Ding tauschen.
Nach gut einem Jahr dürfte so etwas nicht passieren.

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 17.10.2011, 09:13
von Roadslug
Ist der Schnitzer wirklich aus AL-Blech gefertigt? Irgendwie kann ich mir das nur schwer vorstellen, bei Abgastemperaturen von bis zu 900°C (Alu hat einen Schmelzpunkt von ca. 650°C). Immerhin besteht der Mantel des Serien-Topfs aus austenitischem V2A-Stahl (X5CrNi18-10), mit einem Schmelzpunkt von gut 1500°C. Die Belastbarkeit von Alu-Blech ist bereits ab 500°C in der Nähe von Null, der V2A-Stahl hält dagegen auch bei Temperaturen um die 1000°C noch begrenzte Zeit durch.
Ich habe keinen Zubehör-Topf montiert, daher meine Frage.

Roadslug

Re: AC Schnitzer geplatzt

BeitragVerfasst: 17.10.2011, 09:15
von BMW_Jochen
Also meiner hat auch keine Risse.

Gerade nochmal geguckt.

Gruß Jochen