Seite 1 von 3
Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 10:41
von Gerhard
Hallo
heute ist meine Gepäckbrücke vom pulverbeschichten zurückgekommen.
Richtig schön schwarz, passend zum Rahmen der F800R
Ist zwar immer noch ein riesen Teil, aber so wie sie jetzt aussieht kann man damit leben.
Oder was meint ihr ?
Habe für die gebrauchte Brücke 40 € auf ebay gezahlt und das Pulverbeschichten und das BMW Logo hat mich nochmal 50 € gekostet.
Also für 90E jetzt meine Wunsch-Gepäckbrücke.
Gruß
Gerhard
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 11:24
von Henning
Wow, sieht echt super aus. Finde in schwarz passt die Gepäckbrücke viel besser zur R. Das originale silber-grau geht mal garnicht, aber so kann man sich dass gefallen lassen
DLzG Henning
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 11:44
von Gerhard
Hallo
ich weiß auch nicht warum sich BMW nicht dazu bewegen läßt, die Gepäckbrücke in zwei Farben anzubieten.
Gerhard
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 12:53
von Fetteropa
Sieht echt gut aus!
Jetzt noch ein schwarzes Rücklicht dann ist's Perfekt.
Viel Spaß Von FETTEROPA!!!!!!!!!

Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 13:13
von Gerhard
Jetzt noch ein schwarzes Rücklicht dann ist's Perfekt.
Viel Spaß Von FETTEROPA
Hallo
ja, da gäbe es noch einiges.
Schwarzer(!) Superbikelenkerumbau
Schwarzes(!) Rücklicht
Endschalldämpfer Carbon.schwarz
usw...
Gerhard
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 13:21
von TasmanischerTeufel
was kostet so eine pulverbeschichtung und wo kann man das machen lassen?
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 13:39
von Gerhard
Hallo
du musst so ca 40 rechnen.
Reinigen, sandstrahlen, pulverbeschichten.
Ich habe meine bei einem Lackierbetrieb , Josef Boeck GmbH, in Markt Indersdorf ( LKr Dachau ) vorbeigebracht und gestern wieder abgeholt.
Wenn du rumfragst und einen findest der dir das Teil einfach mal schnell bei einem anderen Autrag mir reinhängt, geht´s vielleicht auch billiger.
Gerhard
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 17:36
von Kajo
Gerhard hat geschrieben:Hallo du musst so ca 40 rechnen. Reinigen, sandstrahlen, pulverbeschichten...
40 € für die Arbeit scheint mir nicht zu hoch zu sein. In schwarz sieht die Gepäckbrücke schon besser aus.
Gruß Kajo
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
14.01.2012, 20:47
von opc02

Sieht gut aus. Daumen hoch.

Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
18.01.2012, 13:30
von Tazi
Sieht echt gut aus... ich hoffe nur sie bleibt auch so schön wenn Du ein paar Mal Gepäck daran verzurrt hast. Sehr ich das richtig, dass Du keine Kofferträger hast?
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
18.01.2012, 13:53
von Gerhard
Hallo
ich hoffe auch dass die Pulverbeschichtung gut hält.
Ist ja doch was anderes als "nur" Lackieren und sollte schon halten.
Mal sehen - Ender der Saision kann ich mehr sagen.
Zu den Kofferhaltern:
Ich habe noch keine dran.
Erst mal reicht mir Tankrucksack und eine große Gepäckrolle hinten drauf.
Aber langfristig sind schon Koffer auf meiner Wunschliste.
Wenn sich was Gebrauchtes findet werde ich zuschlagen.
Gruß
Gerhard
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
15.11.2012, 19:19
von Wanschi
Hallo. Ist die schwarze pulverbeschichtung matt oder Glanz? Gruß Jürgen
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
15.11.2012, 20:07
von SakuraKira
Ich antworte mal für Gerhard, sieht bei mir genauso aus.
Schwarz Matt... das selbe Schwarz wie der Rahmen.
Laut Pulverbeschichter eine Standardfarbe

Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
15.11.2012, 20:13
von Heiko-F
Re: Original Gepäckbrücke - meine ist jetzt schwarz !!

Verfasst:
16.11.2012, 00:49
von Scubasteve
Hatte die Gepackbrücke auch eine zeitlang in Originalsiber dran ... und mich durch das Forum hier dann auf "schwarz matt" uminspirieren lassen

So sticht der "Alubrocken" nicht ganz so sehr ins Auge
Und Tschüß
Stephan