Seite 1 von 1

Scottoiler

BeitragVerfasst: 28.04.2012, 15:20
von Rödler
Hallo Leutz,

Wollte an keine R den Scottoiler montieren.

Die frage ist , empfiehlt es sich, den original BMW f800r Satz zu nehmen oder komme ich mit der "Scottoiler Louis Spezial Edition Universal Kit " zurecht ? ( derzeit für 79 € im angebot )

Für eine hilfreiche Antwort waere ich dankbar!

Gruß
Rodler

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 28.04.2012, 15:37
von DanOnLine
Empfiehlt sich die F800R-Version zu nehmen, wenn man nichts basteln will, braucht wohl ansonsten noch ein spezielles T-Stück...
Hab die F800R-Version als B-Ware beim Hersteller für 100 Euro bekommen und bin absolut zufrieden.

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 28.04.2012, 18:35
von Wolli
Rödler hat geschrieben:Hallo Leutz,

Wollte an keine R den Scottoiler montieren.

Die frage ist , empfiehlt es sich, den original BMW f800r Satz zu nehmen oder komme ich mit der "Scottoiler Louis Spezial Edition Universal Kit " zurecht ? ( derzeit für 79 € im angebot )

Für eine hilfreiche Antwort waere ich dankbar!

Gruß
Rodler


Hallo Rodler
Ich habe auch einen Scotoiler an meiner F800R. Du must auf jedenfall den Kit für die F800R nehmen weil nur dort das richtige T-Stük und
der Unterdruck Filter für die genaue Luftdurchlasmenge vorhanden ist! Auserdem ist auchnoch eine Schablone für das Richtige durchtrenen
des Unterdruckschlauches (ansonsten Knickstellen) vorhanden!
LG Wolli

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 13:55
von Rödler
Danke für eure antworten :-)

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 07.05.2012, 16:10
von DanOnLine

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 05.07.2012, 20:52
von Rödler
Hallo,

kurze frage:

habe den Scottoiler jetzt eingebau an meiner F800R

Die Düse, habt ihr die mittig vom kettenrad oder so weit es geht nach unten da wo kette und kettenrad zusammen sitzen. ?

vielleicht hat jemand einen tipp oder sogar ein bild für mich.

danke schonmal :)

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 13.11.2012, 16:14
von ReTeX
Hi, es gibt ja glaub von wunderlich auch einen Kettenschmierer, den Graphitblock und ich glaube auch mit Carbon. Hat da jemand schonmal Erfahrung mitgemacht?

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 13.11.2012, 16:56
von Wobbel
ReTeX hat geschrieben:Hi, es gibt ja glaub von wunderlich auch einen Kettenschmierer, den Graphitblock und ich glaube auch mit Carbon. Hat da jemand schonmal Erfahrung mitgemacht?

Mal in der Suche „Feststoffschmierung“ eingeben.

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 13.11.2012, 17:09
von Gegi
.................und es gibt noch die Öler von CLS.
Hab ich jetzt schon an der 2. Maschine, zwar etwas teurer, aber top Teil!
Ölmenge über Elektronik manuell bzw. geschwindigkeitsabhängig geregelt.

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 13.11.2012, 20:25
von Tazi
Gegi hat geschrieben:.................und es gibt noch die Öler von CLS.
Hab ich jetzt schon an der 2. Maschine, zwar etwas teurer, aber top Teil!
Ölmenge über Elektronik manuell bzw. geschwindigkeitsabhängig geregelt.

Da kann ich Gegi nur zustimmen... hatte den CLS-Kettenöler über 40.000 problemlose km an meiner R und hatte nie irgendwelchen Ärger. Felge und Kette ließen sich perfekt reinigen. Den brauche ich unbedingt auch am neuen Mopped.

Re: Scottoiler

BeitragVerfasst: 13.11.2012, 21:17
von Scubasteve
ich bin mit meinen Scottoiler (Kit für F800R) soweit ganz zufrieden, hab ihn seit ca 7tsd km dran und will ihn auch nicht mehr hergeben :) .
Bzgl Bild(er) ist es mir jetzt zu dunkel :!: .... wenn nicht ein anderer schneller ist, evtl morgen .

Gruß

Stephan