Seite 1 von 2

Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 12:40
von feelgood
Hallo,

habe mich entschlossen,doch einen Scottoiler auf meine F zu bauen..besser gesagt,bauen zu lassen :roll:
Mein BMW-Händler hat mir ein Angebot gemacht.

Oiler für F 800R & Montage..210 €.
Findet ihr den Preis o.k ?

Er meint,ca 1-1,5 Std.Arbeit wäre das schon..und selbst einbauen trau ich mir nicht zu.

freue mich auf euere Meinungen

gruß feelgood

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 16:15
von R Willi
Hi feelgood,

wenn du nicht gerade 10 Daumen hast dann ist der Einbau auch von einen Laien zu bewerkstelligen.
Frag bei Scott Oiler nach B-Ware für die F, kostet 99€ inkl. Fracht und blas die gesparten Euros lieber durch denn Auspuff :mrgreen: .

Gruß Willi

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 20:57
von Wobbel
Für 210,00 € bekomme ich 15 Dosen Kettenspray.
Die reichen, wenn man alle 500 km die Kette schmiert , für ca. 80.000 km.
Wenn man pro Anwendung 5 Minuten rechnet kommt man bei 1,5 Stunden auf 18 mal sprühen was wiederum ca. 9000 km sind. Also bei mir ca. eine Jahresfahrleistung.

Meine Kette hat aktuell 31.000 km gelaufen und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Um wie viel länger sie mit einem Scott Oiler hält weis wohl niemand so genau.

Also ich denke mal das sich ein Scott Oiler rein finanziell nicht rechnet.
Also sprühe ich alle 500km, und ich bin da eigentlich verwöhnt da ich vor der F800R 11 Jahre Kardan gefahren bin. :D

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 21:20
von feelgood
R Willi hat geschrieben:Hi feelgood,

wenn du nicht gerade 10 Daumen hast dann ist der Einbau auch von einen Laien zu bewerkstelligen.
Frag bei Scott Oiler nach B-Ware für die F, kostet 99€ inkl. Fracht und blas die gesparten Euros lieber durch denn Auspuff :mrgreen: .

Gruß Willi


Hallo Willi,

leider habe ich in der hinsicht 10 krumme Daumen :oops: trau mir das nicht zu.
Klar gibt es das Set günstiger..aber ich muss immer jemand fragen,ob er mal gerade Zeit hat oder..oder.

gruß Heike

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 21:27
von feelgood
Wobbel hat geschrieben:Für 210,00 € bekomme ich 15 Dosen Kettenspray.
Die reichen, wenn man alle 500 km die Kette schmiert , für ca. 80.000 km.
Wenn man pro Anwendung 5 Minuten rechnet kommt man bei 1,5 Stunden auf 18 mal sprühen was wiederum ca. 9000 km sind. Also bei mir ca. eine Jahresfahrleistung.

Meine Kette hat aktuell 31.000 km gelaufen und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Um wie viel länger sie mit einem Scott Oiler hält weis wohl niemand so genau.

Also ich denke mal das sich ein Scott Oiler rein finanziell nicht rechnet.
Also sprühe ich alle 500km, und ich bin da eigentlich verwöhnt da ich vor der F800R 11 Jahre Kardan gefahren bin. :D


Hallo Wobbel,

da haste dir aber richtig Arbeit gemacht,das alles mal zu berechnen. Danke dafür. :wink:

Hatte auf meiner Wiedereinsteiger -GS einen Oiler von K.Ö.S..war eine feine Sache.Nicht so stark an der Felge klebend wie das weiße Kettenspray.Reinigen war bedeutend leichter.
Und die erste Kette war auch noch beim Verkauf drauf (fast 30000 Km).

Mal schauen,was ich da mache...

tschüss Heike

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 21:34
von Wobbel
feelgood hat geschrieben:...Nicht so stark an der Felge klebend wie das weiße Kettenspray.Reinigen war bedeutend leichter...


Ich benutze das „Polo Racing Dynamic Dry Lube“ damit schmutzt die Felge kaum ein und wenn lässt es leicht entfernen. :D

P.S. Hatte gerade Zeit :D

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 21:41
von ronne
Wobbel hat geschrieben:Für 210,00 € bekomme ich 15 Dosen Kettenspray.
Die reichen, wenn man alle 500 km die Kette schmiert , für ca. 80.000 km.
Wenn man pro Anwendung 5 Minuten rechnet kommt man bei 1,5 Stunden auf 18 mal sprühen was wiederum ca. 9000 km sind. Also bei mir ca. eine Jahresfahrleistung.

Meine Kette hat aktuell 31.000 km gelaufen und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Um wie viel länger sie mit einem Scott Oiler hält weis wohl niemand so genau.

Also ich denke mal das sich ein Scott Oiler rein finanziell nicht rechnet.
Also sprühe ich alle 500km, und ich bin da eigentlich verwöhnt da ich vor der F800R 11 Jahre Kardan gefahren bin. :D


Das mag ja alles richtig sein, aber es beruhigt schon. Meine Kette habe ich nie gereinigt. Sah immer top aus.Ich hatte meinen für 95 Euro gekauft. Der Einbau ist wirklich einfach, da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken machen das Du was "kaputt machst" wenn der Unterdruckschlauch zerschnitten wird. Der Einbau hatte so etwa 1,5 Stunden gedauert aber da habe ich die Maschine noch nie vorher zerlegt und 2-3 Bier waren auch dabei. Jetzt habe ich ihn wieder ausgebaut und das hat mal eben, mit Teileausbau, max. 15 min. gedauert.

ronne

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 11:45
von Seb80-HH
Ich hab meinen beim Erwerb der F800R direkt mitgeordert. Der Grund lag für mich war nicht die längere Lebensdauer der Kette, wenn auch ein nettes Feature, sondern die reine Bequemlichkeit...
Gekostet hat der Spass 150€ für das Teil, Einbau war gratis da der Bock eh noch nen Checkup bekam mit HU/AU. War direkt beim Freundlichen in HH. Vielleicht steht bei dir ja noch ne Inspektion demnächst an und die bauen das Ding zum Teilepreis ein.

Gruß
Seb

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 14:04
von feelgood
Seb80-HH hat geschrieben:Gekostet hat der Spass 150€ für das Teil, Einbau war gratis da der Bock eh noch nen Checkup bekam mit HU/AU. War direkt beim Freundlichen in HH. Vielleicht steht bei dir ja noch ne Inspektion demnächst an und die bauen das Ding zum Teilepreis ein.

Gruß
Seb


Hallo Seb,

das Teil kostet mich beim freundlichen 129,90 €..und ich habe es erst entdeckt,als ich zur Jahresinspektion war.Hatte ja Zeit und bin im Verkaufsraum rumgelatscht..und dann habe ich den Oiler entdeckt.

Leider hatten die Monteure eine Luft,den Oiler einzubauen,in der Werkstatt war die Hölle los.Ich wollte dehnen nicht den ganzen Plan versauen,weil der Monteur meinte,das wäre schon etwas Arbeit.

Nun ja,dann fahr ich halt noch mal hin..ich will das Teil jetzt unbedingt haben :D

Gruß Heike

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 15:28
von Käffchen
Hallo Heike,

habe mir den Scottoiler auch vor 4 Wochen beim Freundlichen gekauft und einbauen lassen.
Hat mich 109,00 € + 70,00 € für den Einbau gekostet und sich auf jeden Fall gelohnt.
Nach ein bisschen nachjustieren läuft alles wie geschmiert :D .

Grüsse

Evelyn

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 12.07.2012, 18:21
von feelgood
Hallo Evelyn,

freut mich für dich..und ich glaube fast,wir haben den gleichen Freundlichen..wenn es der aus Mayen ist.
Wir kommen aus der nähe von Wittlich,fahren schon seit fast 20 Jahren.zum BMW-Händler Klaus.Der hatte damals(und auch noch heute) ja Kawas im Sortiment..damit fing alles an.

gruß Heike

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 07:20
von Hobbit
Der ordentliche Anbau eines Öler dauert etwa 1,5-2 Stunden, daher ist der Preis völlig ok. (Abgesehen davon, dass ich natürlich ein andres System verbauen würde :mrgreen: ).

Wenn man die Ölleitung ordentlich verbaut sieht man außerdem nichts vom Öler.

Das kann dann so ausschauen:

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=321

Zu den Kosten der Milchmädchenrechnung. Ein Öler macht sich nach etwa 20 000 km bezahlt. Wenn die Kette bei herkömlicher Pflege länger hällt, dann eben ein paar km später. Was Du vergisst ist der gesparte Kettenkit. Ich bin mit der ersten Kette meiner alten ZX-9R 75359 km gefahren, allerdings mit einem CLS 200µ Öler. Außerdem musst Du auch sehen, dass beim Öler ja auch Schmierstoff dabei ist. Bei meinem CLS System ist 1 Liter Öl bei, das reicht für etwa 130 000 km. Wie viele Dosen Fett sind den dass? Selbst bei einem Preis von 248 Euro für den BMW Kit von CLS ist das noch günstiger mit Öler zu fahren.

Den Erfahrungsbericht findest Du hier:

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=74

Wer mal einen guten Öler hatte wird nie wieder zur Dose greifen, die elende Sauerei mit dem Fett tut man sich dann nie wieder an.

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 12:38
von feelgood
Hobbit hat geschrieben:
Wer mal einen guten Öler hatte wird nie wieder zur Dose greifen, die elende Sauerei mit dem Fett tut man sich dann nie wieder an.


Hi Heiko,

so seh ich das auch..Spray ist mieserabel zu entfernen..klebt in jeder Ecke.
und das auf meinen schönen gelbenlackierten Felgen...

gruß Heike

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 13:50
von Hobbit
Hallo Heike,
meine Frau hat hellgrüne Felgen (Kawasaki ZX-6R), auch da sieht man jeden Krümel im der Felge, vorne wie hinten. Meine Frau fährt einen CLS Speed Öler, der ist extrem sparsam. Der braucht etwa 0,6 ml Öl auf 100 km und trotzdem hat man einige Sprenkel und vor allem Staub, den die Kette nicht mehr bindet auf der Felge. Jetzt braucht der CLS Öler etwa nur 20-30% von dem was ein Scottoiler verbraucht. Von sauberen Felgen kannst Du Dich gedanklich daher schon mal verabschieden.
Abwischen geht sicher einfacher, aber ich habe bisher noch keinen sauberen Scottoiler gesehen.

Re: Scott Oiler Preis o.k?

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 14:05
von Hobbit
Hallo Heike,

ich kann Dir keine PN schicken.