Seite 1 von 1

Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 25.12.2012, 22:45
von thomas1301
servus zusammen,
ab Frühjahr 2013 bin ich auch stolzer Besitzer einer 800R. Ich habe vor, von Anfang an die Graphit-Kettenschmierung von Schunk zu verwenden. Im Shop wird die aber nur für die 800R von 2009 bis 2012 angeboten.
Weiß jemand, ob es in der Schwingenregion irgendwelche Änderungen von 2012 auf 2013 gibt? Oder hat vielleicht sogar schon jemand das System an einem 2013er Modell verbaut?
Wäre toll, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte.

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 25.12.2012, 23:18
von pro-peller
frag doch mal dort an; vllt. haben sie nur ihre HP nicht aktuell

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 00:11
von thomas1301
ach so ja, sorry. Hab ich vergessen zu erwähnen. Klar hab ich bei Schunk schon nachgefragt. Darauf habe ich folgende Antwort erhalten, von der ich aber vermute, dass sie automatisch auf die Anfrage im Kontaktformular generiert wurde:

"vielen Dank für die Eintragung Ihres Modells bei CarbonForBikes. Die Informationen helfen uns unmittelbar weiter, unsere Prioritäten bei der weiteren modellspezifischen Halterentwicklung anzupassen. Es zeigt sich schon für einige Modelle ein klarer Trend.

Wir prüfen zudem mit Hochdruck, ob wir für Ihr Motorrad bereits kurzfristig durch leichte Modifikationen ein Haltermodell fertigen können.

Zudem möchten wir Ihnen gerne erklären, warum es einige Zeit in Anspruch nimmt, bis wir Ihnen eine Rückmeldung bzgl. Ihres Modells geben können.

Zur Anbringung des Festschmiersystems werden ausschließlich vorhandene Anbringungspunkte am Motorrad verwendet, z.B. die Befestigungspunkte des Kettenschutzes. (Nur in dem Falle ist auch keine Eintragung des Anbaus oder eine TÜV-Abnahme notwenig.) Zusätzlich muss zwischen Schwinge und Kette genügend Bauraum vorhanden sein und die Geometrie des Festschmiereinsatzes ist der Kettenlinie angepasst, um einen optimalen Abrieb zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.

Leider unterscheiden sich die Schwingen der unterschiedlichen Modelle und zum Teil auch unterschiedlicher Baujahre des gleichen Modells zwar optisch häufig kaum, aber von den Anbringungspunkten und der Kettenlinie doch so stark, dass ein vollständig neuer Halter entwickelt werden muss.

Anbei ein kurzer Abriss des Ablaufs „Halterentwicklung“:..."

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 00:34
von pro-peller
ja, das hört sich stark nach einer automatischen antwort an... :D

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 11:27
von Gerhard
Hallo

ich wüsste jetzt aber nichts was sich an der F800R von 2012 auf 2013 geändert haben sollte.

Das letzte Facelift + geänderter Handbremszylinder war 2011 auf 2012.

Gruß

Gerhard

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 11:36
von Kajo
Gerhard hat geschrieben:... Das letzte Facelift + geänderter Handbremszylinder war 2011 auf 2012. Gruß Gerhard


Genau, von daher gibt es keine Probleme mit dem Graphitblock für die Kettenschmierung.

Benutze mal die Suchfunktion, da findest Du auch noch Bewertungen von Nutzern dieses Systems.

Gruß Kajo

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 13:42
von 815-mike
...wen's interessiert: keine Kundenstellungnahme, sondern Auskunft eines Mitarbeiters der Motorradindustrie mir gegenüber zum Thema 'Graphitblock zur Schmierung der Sekundärkette':
"...lief bei uns mal versuchshalber mit. Vergleich Ölschmierung zu Graphitschmierung erbrachte erhebliche Schäden an der graphitgeschmierten Kette..."

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 14:48
von pro-peller
frag 5 leute zum thema und du hast 8 meinungen.

ich bin bisher zufrieden damit.

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 15:01
von Gerhard
frag 5 leute zum thema und du hast 8 meinungen.



Hallo

genau - bzgl Kettenpflege, Haltbarkeit, Schmiermittel gibt es eh keine fundierten Aussagen.

Man sieht das ja bei konventioneller Schmierung:
Beim einen hält die Kette 8.000 km beim anderen 30.000 km und bei behaupten sie hätten die Kette optimal gepflegt.
Da spielen so viele Faktoren mit, da müßte man schon sehr aufwändige Labortests durchführen mit Simulation aller Bedingungen um ein vergleichbares Ergebnis zu bekommen.

Zumindest bezweifle ich, aus dem Bauch raus, dass die Feststoffschmierung "...erhebliche Schäden an der graphitgeschmierten Kette..." verursacht.

Gerhard

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 15:40
von 815-mike
...Ergänzung: es handelte sich natürlich um einen Standard-Prüfstandslauf gemäß Versuchsprofil dieses Herstellers - also NICHT um einen "Straßen"versuch an irgendeinem Versuchsträger (ohne festgelegtes Einsatzprofil).

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 22:07
von thomas1301
STOOOOPPPP!!! Ich wollte hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn der Graphitschmierung lostreten. Die Funktion wurde hier ja wirklich schon zur Genüge besprochen, die Suche habe ich schon vor Wochen bemüht. Dabei ist in mir ja auch der Entschluss gereift, auf alle Fälle so ein Teil zu montieren. Ich bin erstmal von der Funktion überzeugt, bis mir die Realität am eigenen Moped evtl. das Gegenteil beweisen sollte.

Ich vermute ja auch, dass es keine konstruktiven Änderungen von 2012 auf 2013 geben wird. Aber wer kann mir das mit Gewissheit sagen? Der Händler bestimmt nicht. Das Werk? Da werde ich wohl keine Auskunft bekommen. Bleibt nur noch ihr. Bzw. jemand von Euch, der eben das Teil schon am 2013er Modell montiert hat.

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 22:37
von Gerhard
Das Werk? Da werde ich wohl keine Auskunft bekommen.


warum nicht ?

ok, nicht direkt im BMW Wer Spandau, aber ich habe von der BMW Niederlassung in München zBsp immer super Auskunft bekommen.
Ruf dort in der Ersatzteilabteilung an und die sehen doch auf einen Blick ob für 2013 irgendwelche neue Ersatzteilnummern rauskommen sind.
Wenn dort alles gleich gebleiben ist, dann hat sich auch nicht geändert - von dem ich übrigens auch ausgehe.

ich hatte mal dort angerufen wegen zwei versch Ersatzteilnummern für den Gaszug der F800R.
Wurde freundlich verbunden und der Typ an der Bestelannahme hat mirt dann zugesagt, extra ins Lager zugehen, sich beide Gaszüge kommen zu lassen und wenn er die nbeneinder am Tisch liegen hat, dann könne er mir die Unterschiede sagen.

Er hat nach meiner Telnummer gefragt und 10 Minuten später hat er mich zurückgerufen und mir die Längenunterschiede erklärt.

Gerhard

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 26.12.2012, 23:05
von Kajo
Gerhard hat geschrieben:Er hat nach meiner Telnummer gefragt und 10 Minuten später hat er mich zurückgerufen und mir die Längenunterschiede erklärt. Gerhard


So stelle ich mir guten Service vor.

Gruß Kajo

Re: Graphit-Kettenschmierung für 2013er Modell?

BeitragVerfasst: 27.12.2012, 13:21
von 815-mike
Hallo Thomas!

Wieso Stooooooooooooooooopppppppppppppppppppp?
Meine Meinung zur Graphitschmierung ist ziemlich Wurscht, zumal ich das System nie selber probiert habe (gemäß meiner Einschätzung als Inschenör kann das kaum funktionieren...aber logischerweise kann meine Einschätzung durchaus mal falsch sein... :shock: ).

Vielleicht wird es nach diversen Entwicklungsschleifen sogar irgendwann an die Leistungsfähigkeit der Fett-/Ölschmierung heranreichen, wer weiß.
Aber ich habe die aktuelle Beurteilung eines unabhängigen Antriebs-Entwicklers aus der Branche. Und die ist negativ.
Soll ja nur als Denkanstoß dienen.
:wink:

Grüße und guten Rutsch