Seite 1 von 1

Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 02.01.2013, 13:07
von devin
Hallo und ein Frohes Neues Jahr zusammen :D

hat jemand Erfahrungen mit dem Gabelstabi von AC Schnitzer.
- veränderte Fahreigenschaften
- Eintragungsplichtig, oder nicht???- bzw bekommt man den eingetragen ohne ABE/TEILEGUTACHTEN/ etc.

Weil die Optik von dem Teil ist wesentlich cooler, als der Werksstabi :? und für 45,-€ bezahlbar

Ich sage schon mal DANKE :D



Viele Grüsse aus Niedenstein

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 02.01.2013, 19:07
von uwe100kw
hallo devin ,

gib mal " UPDATE Gabelstabi Alu" hier in der Suche ein ..... :wink: :wink:

Gruß Uwe

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 02.01.2013, 19:36
von devin
uwe100kw hat geschrieben:hallo devin ,

gib mal " UPDATE Gabelstabi Alu" hier in der Suche ein ..... :wink: :wink:

Gruß Uwe


Hallo Uwe,

vom Prinip das selbe. Aber leider beantwortet das meine Fragen nicht :(
Aber trotzdem :D DANKE :D


GRÜßE

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 20:16
von schnecke
Rostig hat geschrieben:Der ac-Schnitzer Stabi is super bringt 5ps und 300 mg gewichtsersparniss und die Kiste fährt sich dann fast wie dem Rossi seine motogp maschine


Sag mal du Nase kommt bei dir auch mal was sinnvolles raus, oder nur dummes Genölle ?

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 22:06
von Scubasteve
Das Teil ist m.E. nur optisches tuning ...., oder eben eine Fläche, um sein Möp zu personalisieren.

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 09.01.2013, 22:39
von bimpf
was sollen eigentlich diese ,sorry, bescheuerten kommentare von Rostig. kein einziger hatte wirklich ernsthaften informationsgehalt oder sonstwas produktives

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 10.01.2013, 18:01
von devin
So habe mir nun denn Stabi geholt und montiert und muss sagen das der um Welten besser aussieht als der Werksstabi.
Und nächstes Jahr beim TÜV werde ich ja sehen ob der nette Herr diesen beanstandet :D wäre ja nicht das einzigste was anders ist am Moped 8)

Und schade das es in Foren immer noch so viele Menschen gibt die viel reden aber leider damit nichts sagen.
Im Schatten der anonymität :wink:

An alle anderen DANKE :D


In diesem Sinne

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 08.01.2016, 13:39
von capofirmato
Hallo

Ich hab eine kurze Frage
Mein stabi wird pulverbeschichtet dazu muss ich ihn abbauen.
Welche torxgröße brauch ich da??
Im rep Buch steht es leider nichtig.

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 09.01.2016, 12:29
von SingleR
Mehrere Möglichkeiten (nicht alle sind ernst gemeint): :mrgreen:

1. Das ganze Mopped pulverbeschichten lassen. Dann muss man den Stabi nicht ausbauen.
2. Torx-Schlüsselkasten nehmen und gucken, welcher Einsatz passt...

Ok ich habe mal eben im ETK nachgesehen. Die Schrauben für den Stabi haben ein M8-Gewinde. Lt. Norm hat eine M8-Schraube einen T45-Kopf. Alles ohne Gewähr! ;-)

Ich habe jetzt nicht so ganz die Platzverhältnisse bei den Stabi-Schrauben im Kopf. Damit noch Platz für die Knarre bleibt, ist meine grundsätzliche Empfehlung, immer mit dem kleinstmöglichen Antrieb zu arbeiten. T45-Nüsse gibt es sowohl mit 3/8"- als auch 1/2"-Antrieb. ich würde (weil die Knarre einen etwas schmaleren Kopf hat) also zur 3/8"-Nuss greifen. Baumärkte haben oft nur ein sehr begrenztes Sortiment an 3/8"-Werkzeugen. Also ggf. den Fachhandel (das ist niemals ein Baumarkt!) aufsuchen oder mal die einschlägig verdächtigen Werkzeughändler in ebay abklappern.

Da sich die Stabi-Schrauben sehr in der Nähe des Standrohrs befinden, ein weiterer Tipp, unbedingt die Standrohre abzukleben (Gewebeband), um Macken am Rohr durch das Werkzeug zu vermeiden. Eine Macke, und der Simmerring im Tauchrohr wird sich unweigerlich beim Ein- und Ausfedern an der entsprechenden Stelle aufreiben. Dann geht in ein paar hundert km die Schrauberei wieder los - aber etwas aufwändiger... ;-)

Re: Erfahrungen mit AC SCHNITZER Gabelstabi ?!?

BeitragVerfasst: 09.01.2016, 13:58
von capofirmato
Danke für die Tipps

Das Problem ist mein Papa hat die passenden nüsse in der Arbeit und kann sie nicht alle mitnehmen.

Da gibt's Ärger wenn sie wer anderer braucht und sie weg sind...