So, da bin ich auch noch

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

So, da bin ich auch noch

Beitragvon Wolli_44 » 29.09.2013, 20:54

hallo zusammen !

So, nun bin ich einen Schritt weiter und hoffe ein wenig
auf eure Erfahrung die richtige Entscheidung zu treffen,
tendiere derzeit zu einer F800 GT.

Dazu werde ich dann wohl meine "Dicke Berta" abgeben
(XVS 1100 Classic), denn sie wird mir allmählich etwas
schwer, aber es fällt mir im Moment auch noch etwas schwer. :cry:
Fahre erst seit gut sechs Jahre, habe also erst recht spät
den Führerschein gemacht, aber dazu später mehr.

Hoffe meine Vorstellung war nicht zu aufdringlich und
freue mich über viele neue Kontakte.

Gruß
Wolli
Wolli_44
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2013, 11:31
Wohnort: Lindlar
Motorrad: F 700 GS

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon deluxe » 29.09.2013, 20:57

Ein herzliches Willkommen,
Ich fahre die GT und bin super zufrieden :D
deluxe
 
Beiträge: 55
Registriert: 08.09.2013, 16:46
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Wolli_44 » 29.09.2013, 21:04

deluxe hat geschrieben:Ein herzliches Willkommen,
Ich fahre die GT und bin super zufrieden :D


Benötige aber die tiefergelegte, da ich an der Ampel nicht
den Tänzer auf den Zehenspitzen machen will (kurze Beine) :wink:
Fährst du normale Höhe oder auch tiefer?
Wolli_44
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2013, 11:31
Wohnort: Lindlar
Motorrad: F 700 GS

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Olchi » 29.09.2013, 21:30

Hallo Wolli,
Herzlich willkommen hier!
Ich fahre auch seit März die GT. Bin auch nur 161kurz und habe nur die tiefe Sitzbank drauf.Klappt wunderbar, obwohl ich auch nur mit den Zehenspitzen runter komme. Mein Freund hatte die ST mit Tieferlegung und niedrige Sitzbank, auf der hatte ich Probesitzen gemacht. Die GT ist ja eh schon tiefer und ohne Tieferlegung mit tiefer Sitzbank genau so hoch wie die ST meines Freundes. Mach eine Probefahrt mit tiefer Bank. Ich würde sie nicht tieferlegen lassen.
Gruss
Olchi

P.S. Gibt es für die GT überhaupt die Tieferlegung ab Werk?
Benutzeravatar
Olchi
 
Beiträge: 592
Registriert: 22.12.2012, 17:05
Wohnort: Schlüchtern
Motorrad: F800GT

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Wolli_44 » 29.09.2013, 21:38

Olchi hat geschrieben:Hallo Wolli,
Herzlich willkommen hier!
Ich fahre auch seit März die GT. Bin auch nur 161kurz und habe nur die tiefe Sitzbank drauf.Klappt wunderbar, obwohl ich auch nur mit den Zehenspitzen runter komme. Mein Freund hatte die ST mit Tieferlegung und niedrige Sitzbank, auf der hatte ich Probesitzen gemacht. Die GT ist ja eh schon tiefer und ohne Tieferlegung mit tiefer Sitzbank genau so hoch wie die ST meines Freundes. Mach eine Probefahrt mit tiefer Bank. Ich würde sie nicht tieferlegen lassen.
Gruss
Olchi

P.S. Gibt es für die GT überhaupt die Tieferlegung ab Werk?


Hallo Olchi,

danke für die freundliche Begrüßung,
ja, gibt es, habe schon Probe(sitzen) beim :D gemacht,
gefahren aber noch nicht(wollte dies nicht bei Nässe)

Wolli
Wolli_44
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2013, 11:31
Wohnort: Lindlar
Motorrad: F 700 GS

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Graver800 » 29.09.2013, 22:23

Wolli_44 hat geschrieben:danke für die freundliche Begrüßung,
ja, gibt es, habe schon Probe(sitzen) beim :D gemacht,
gefahren aber noch nicht(wollte dies nicht bei Nässe)
Wolli


Willkommen - "Trockenfahrer" :mrgreen:
Versuche doch mal eine R mit niedriger Sitzbank - find ich cool, --- und bin auch ein Trockenfahrer :oops:
Allzeit unfallfrei!
AP

PS:
aufdringlich ist deine Vorstellung nicht, sondern wir hören/lesen gerne mehr ... Persönliches und Peinliches werden auch gerne genommen :oops: :mrgreen: :D
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2335
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Wolli_44 » 30.09.2013, 08:14

Graver800 hat geschrieben:
Wolli_44 hat geschrieben:danke für die freundliche Begrüßung,
ja, gibt es, habe schon Probe(sitzen) beim :D gemacht,
gefahren aber noch nicht(wollte dies nicht bei Nässe)
Wolli


Willkommen - "Trockenfahrer" :mrgreen:
Versuche doch mal eine R mit niedriger Sitzbank - find ich cool, --- und bin auch ein Trockenfahrer :oops:
Allzeit unfallfrei!
AP

PS:
aufdringlich ist deine Vorstellung nicht, sondern wir hören/lesen gerne mehr ... Persönliches und Peinliches werden auch gerne genommen :oops: :mrgreen: :D


Danke für den Tipp, ist die 'R' auch für längere Touren geeignet?
Möchte in 2014 nach Schottland oder Irland, dazu gehört bei
mir auch einiges an Gepäck

Gruß
Wolli
Wolli_44
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2013, 11:31
Wohnort: Lindlar
Motorrad: F 700 GS

H a l l o

Beitragvon Kajo » 30.09.2013, 08:22

Wolli_44 hat geschrieben:... ist die 'R' auch für längere Touren geeignet? Möchte in 2014 nach Schottland oder Irland, dazu gehört bei mir auch einiges an Gepäck Gruß Wolli


Herzlich Willkommen und viel Spaß bei der Auswahl Deiner neuen Maschine.

Für längere Touren ist die GT sicherlich das besser geeignete Motorrad, dies gilt insbesondere für notwendige längere Fahrten im Regen. Ansonsten kannst Du sicherlich das notwendige Gepäck auch auf der R mitführen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5845
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon SingleR » 30.09.2013, 09:23

Moin Wolli!

Herzlich Willkommen - und viel Spaß! Ob mit GT oder R!

Zur Touentauglichkeit: es lassen sich bei GT und R grundsätzlich dieselben Gepäcksysteme verwenden, wenngleich die R ggf. mit der Gepäckbrücke auszustatten ist. Bei der Sitzposition unterscheiden sich beide Moppeds ein wenig. Hier gilt: ausprobieren. Mir persönlich gefällt die "fahraktivere" Haltung der R mehr als die etwas aufrechtere Position der GT.

LG Martin
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Gerhard » 30.09.2013, 09:58

Wolli_44 hat geschrieben:... ist die 'R' auch für längere Touren geeignet? Möchte in 2014 nach Schottland oder Irland, dazu gehört bei mir auch einiges an Gepäck Gruß Wolli


Hallo Wolli,

Meine Meinung:
Wenn es zwischen R und GT geht, dann würde ich die GT nur dann vorziehen, wenn du regelmäßig lange Autobahnetappen fährts. Da ist die GT sicher angenhmer wegen der Verkleidung.
Wenn es nur um Gepäckunterbringung geht, dann sind R und GT hier gleich zu bewerten.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon CBR » 30.09.2013, 10:27

Der Vorteil der Verkleidung ist nicht von der Hand zu weißen da braucht man nicht auf die Autobahn um das herauszufinden.
Hätte die R auch den Zahnriemen der GT ........
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Slowcurve » 30.09.2013, 11:41

CBR hat geschrieben:Hätte die R auch den Zahnriemen der GT ........

Dann wird es teurer! Kettenöler dran und dann hält die Kette genau so lange wie der Zahnriemen. Danach dann nur 120,- für einen neuen Kettnsatz und gut ist dat!
Verkleidung? Wofür braucht man sowas? OK ab 160, aber wer will schon so schnell fahren?

@Wolli: Lange Touren sind mit der R kein Problem. Ab ca. 700km am Tag meldet sich der Hintern bei normaler Sitzbank, aber ich denke das dürfte bei der GT nichts anders sein.
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon CBR » 30.09.2013, 12:38

Slowcurve hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Hätte die R auch den Zahnriemen der GT ........

Dann wird es teurer! Kettenöler dran und dann hält die Kette genau so lange wie der Zahnriemen. Danach dann nur 120,- für einen neuen Kettnsatz und gut ist dat!
Verkleidung? Wofür braucht man sowas? OK ab 160, aber wer will schon so schnell fahren?

@Wolli: Lange Touren sind mit der R kein Problem. Ab ca. 700km am Tag meldet sich der Hintern bei normaler Sitzbank, aber ich denke das dürfte bei der GT nichts anders sein.

Geht doch nicht um die Haltbarkeit, der Kettensiff bzw. Ölschmier der auf der Felge klebt.
Man klann das zwar mit einem Kettenöler minimieren aber grundlegend ist es nicht weg.
Aber da setzt jeder seine Prioritäten anders.
Kette kommt bei mir nie wieder in Frage mich kotzt die F650 GS von der Frau schon an, da werd ich aber irgndwann mal auf Riemen umrüsten.
Und Du bist der Meinung nur weil Du keine Verkleidung möchtest bzw. den Sinn der Verkleidung nicht verstehst muss das der Rest auch so sehen ?
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Slowcurve » 30.09.2013, 14:01

CBR hat geschrieben:Geht doch nicht um die Haltbarkeit, der Kettensiff bzw. Ölschmier der auf der Felge klebt.
Und Du bist der Meinung nur weil Du keine Verkleidung möchtest bzw. den Sinn der Verkleidung nicht verstehst muss das der Rest auch so sehen ?

Der Siff ist schon da, aber ich würde wohl eher Kardan vorziehen. Riemen liegt offen und (zumindest bei BMW) gibt es dann ja wohl auch noch Probleme mit Lagerung bei Einarmschwinge.
Nein der Sinn einer Verkleidung ist mir bewusst und das kann jeder für sich entscheiden. Nur du verweist ja auch nur auf die Vorteile. Gibt auch genügend Nachteile (Luftverwirbelung, Hohe Kosten bei Umfallern etc.). Zusätzlich ist das mir auch eine Geschwindigkeitsregelung. Mit Verkleidung merkt man nichts und ist fast immer zu schnell. Außerdem möchten manche tatsächlich den Wind spüren...

Das lassen wir den Wolli am besten selbst entscheiden :D
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: So, da bin ich auch noch

Beitragvon Slowcurve » 30.09.2013, 14:14

Achja herzlich Willkommen im Forum bei den Verrückten 8)
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum