Seite 1 von 1

Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 08.11.2015, 20:42
von srmiden
Hallo zusammen

ich besitze keine F800 und ob ich mir jemals eine anschaffe ist fraglich. Da ich aber jederzeit über den Tellerrand schauen möchte melde ich mich hier mal an und eine Vorstellung scheint ja obligatorisch. Mit meinen jetzigen Motorrädern, Harley Davidson XL 1200 und Yamaha MT-09 bin recht zufrieden. Meine letzte BMW, eine R75 war seinerzeit ganz ganz ok, aus heutiger Sicht aber recht grauslich. Die F 800 R, die ich zur Probe gefahren habe bevor die MT-09 in meine Garage kam war ganz nett, aber Saft- und Kraftlos. Aber wie gesagt, der Tellerrand...

Gruss
SR

Re: Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 08.11.2015, 21:07
von Fargrin
srmiden hat geschrieben: Die F 800 R, die ich zur Probe gefahren habe bevor die MT-09 in meine Garage kam war ganz nett, aber Saft- und Kraftlos. Aber wie gesagt, der Tellerrand...

Gruss
SR



Kann dir da zustimmen.

Solange ich die BMW gefahren bin (aber auch nix anderes) war es schon was feines, als ich mich dann bei anderen Herstellern umgesehen habe, erschien mir die BMW plötzlich (unter 5-6000 Umdrehungen) furchtbar schwach um die Brust. Und Unruhig im Standgas.

Das beherrschen andere Hersteller dann doch besser.

Ich war 4 Jahr trotzdem absolut zufrieden.
Verkaufsgrund war letztendlich nur die Ergonomie.

Re: Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 08.11.2015, 23:40
von SingleR
srmiden hat geschrieben:Die F 800 R, die ich zur Probe gefahren habe bevor die MT-09 in meine Garage kam war ganz nett, aber Saft- und Kraftlos.

:?: :?: :?: Dann empfehle ich einen Proberitt auf der S1000R. Dagegen ist dann die MT saft- und kraftlos... ;-) Das hat jetzt nix mit Tellerrand zu tun, sondern insbes. damit, in welcher Leistungsklasse man sich bewegen will.

Re: Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 09:22
von Anduin
Also wenn man die Mehrleistung von 30 PS bei der MT-09 nicht merkt, hätte Yamaha aber auch wohl alles falsch gemacht.

Was sind das denn für Vergleiche plemplem

Re: Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 09:54
von Kajo
Anduin hat geschrieben:... Was sind das denn für Vergleiche plemplem


Möglicherweise fallen beide Motorräder in die Klasse "Nackte 800er".

Ansonsten kann ich hierzu den Testbericht in der MOTORRAD 23 empfehlen. Die MT 09 siegt in der Wertung Motor und das war es dann auch.

Gruß Kajo

Re: Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 10:57
von Karl Dall
Apro "Kraftlos" 5-6000: zustimm--da hats halt die Drehmo-Delle.
Apro "Unruhe im LL": auch zustimm--da hats zwar Stellschrauben an den Drosselklappen, aber die stolzen BWM`ler halten Feinjustierung für unnötig---ist halt werksseitig 100%ig ahh

Re: Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 21:00
von srmiden
Hallo Mädels,
und Jungens auch

da wollte ich nicht polarisieren. Die F800 egal in welcher Konstellation ist ein feines Motorrad, gut fahrbar und komfortabel. Und auf den Antriebsriemen der GT bin ich richtig neidisch (Von der Yammi aus gesehen, bei der Sporty hab ich ihn schon lange ;) ) Die S1000 R steht natürlich wesentlich besser im Saft, aber auch im Preis. Und im Führerscheinkonformen Landstrassenbereich find ich die MT-09 nicht 6k€ schlechter. Und auch nicht 2k€ schlechter als ne F800, nur so am Rande. Aber das sind meine Eindrücke, mit meinen Prioritäten. Wer Heizgriffe mag wird das ganz anders sehen. Also, nicht böse sein, lieber Moppedfahren. ;)

Re: Gruss vom NichtBMWFahrer

BeitragVerfasst: 09.11.2015, 23:45
von Kajo
srmiden hat geschrieben:... Wer Heizgriffe mag wird das ganz anders sehen. Also, nicht böse sein, lieber Moppedfahren. ;)


Keine Sorge, das Konzept "MT 09 / MT 07" ist offensichtlich aufgegangen und letztlich entscheidet jeder für sich.

Noch eine Anmerkung zu den Heizgriffen. Als ich 1999 meine erste BMW (R 1100 S) bestellte, machte der Verkäufer fast automatisch das Kreuzchen bei "Heizgriffen". Auf meinen empörenden Hinweis meinte er nur, dass er die Kosten für die Heizgriffe nach 1 Jahr übernehmen würde, wenn ich künftig wieder darauf verzichten würde. Und ich verrate jetzt kein wirkliches Geheimnis, seit dieser Zeit hatte jedes Motorrad Heizgriffe.

Gruß Kajo