Seite 1 von 1

Von der Harley zur F900XR

BeitragVerfasst: 01.05.2025, 19:43
von Pat_23
Servus,
hab mich nach 13 Jahren von meiner HD 48 (92k) getrennt und bin auf eine F900XR umgestiegen. Nach dem ich meinen Sohn eine Triumph Daytona 660 gekauft habe, brauchte ich auch mal was zum entspannten Fahren.

Re: Von der Harley zur F900XR

BeitragVerfasst: 02.05.2025, 18:31
von Christoph M
Pat_23 hat geschrieben:
brauchte ich auch mal was zum entspannten Fahren.



Der Unterschied ist in diesem Fall natürlich gewaltig, aber du wirst das Fahren mit Sicherheit genießen können – vor allem die Kurven kannst du jetzt deutlich schneller fahren. Ich hoffe nur, dass der Motorsound im Vergleich zur HD deinen Erwartungen entspricht. Ich wünsche dir viel Glück mit der neuen XR! Und herzlich willkommen im Forum. :)

Gruß Chris

Re: Von der Harley zur F900XR

BeitragVerfasst: 02.05.2025, 19:04
von Pat_23
Christoph M hat geschrieben:
Pat_23 hat geschrieben:
brauchte ich auch mal was zum entspannten Fahren.



Der Unterschied ist in diesem Fall natürlich gewaltig, aber du wirst das Fahren mit Sicherheit genießen können – vor allem die Kurven kannst du jetzt deutlich schneller fahren. Ich hoffe nur, dass der Motorsound im Vergleich zur HD deinen Erwartungen entspricht. Ich wünsche dir viel Glück mit der neuen XR! Und herzlich willkommen im Forum. :)

Gruß Chris

Ich würde es jetzt nicht nur Unterschied nennen. Das sind Welten clap . Ich taste mich noch an die Kurven ran. Über 30° hab ich noch nicht erreicht, muss aber auch nicht nicht gleich sein.
Sound benötige ich keinen mehr, das hatte ich schon genug.

Einzig bei der Geschwindkeit muss ich aufpassen. Nur bei 100 zu bleiben ist gar nicht so einfach.

Re: Von der Harley zur F900XR

BeitragVerfasst: 02.05.2025, 20:47
von Ismael
Herzlich Willkommen im Forum

Viel Spaß und Gute Fahrt mit der 900er

Gruß I.

Re: Von der Harley zur F900XR

BeitragVerfasst: 03.05.2025, 11:32
von HarrySpar
Auch der Verbrauch wird einiges niedriger sein.
Harry

Re: Von der Harley zur F900XR

BeitragVerfasst: 05.05.2025, 08:16
von Schmidthelm
Pat_23 hat geschrieben: brauchte ich auch mal was zum entspannten Fahren.


Interessant. Ich dachte, die amerikanischen Eisenschweine wären der Inbegriff des entspannten Cruisens. Ist es mehr die Sitzposition oder die Arbeit, den Brocken um die Kurve zu kriegen, was die Harley so unentspannt macht?
Herzlich willkommen und viel Spaß mit deutlich mehr Dynamik auf der Straße. ;-)

Re: Von der Harley zur F900XR

BeitragVerfasst: 09.05.2025, 18:25
von ArminF
Hallo Pat,
auch von mir ein herzlich Willkommen. Das mit den zwei Welten kann ich gut nachvollziehen. Nach vielen Jahren Cruiser, bin ich auch mal auf eine Nackte umgestiegen. Davor bildete ich mir ein, dass das Fahren leicht und entspannt ist und plötzlich als sich die kleinen Mopeds praktisch von alleine um die Kurven bewegten, war es wirklich eine neue Welt. Ob 10° oder 30°spielt keine Rolle - Hauptsache du hast Spaß mit der Neuen.

Viele Grüße aus Oberschwaben

ArminF