Seite 1 von 1
Moin von der Mosel

Verfasst:
28.07.2025, 14:52
von Staplerdoktor
Hallo und guten Tag,
ich habe jetzt schon meine zweite F800 Die Erste war eine F800ST von 2011. Gefahrene Km ca 7000km
Jetzt eine F800GT gekauft Bj.2013 mit 26500km in den ersten 6Wochen schon ca 3800km gefahren ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich bin begeistert.
Gruß von der Mosel
Re: Moin von der Mosel

Verfasst:
28.07.2025, 19:17
von Mopedfan71
Freut mich für dich.
Nach meinem Wechsel von ST auf GT trauere ich der ST eher nach :-)
Re: Moin von der Mosel

Verfasst:
29.07.2025, 10:31
von Ismael
Herzlich Wilkommen im Forum
Mopedfan71 hat geschrieben:Freut mich für dich.
Nach meinem Wechsel von ST auf GT trauere ich der ST eher nach :-)
Ja das kenne ich auch.
Ich hatte die F800R von 2012-15
War ne schöne Zeit.
LG und gute Fahrt
Re: Moin von der Mosel

Verfasst:
29.07.2025, 12:11
von ArminF
Hallo Staplerdoktor,
was ist aus deiner Sicht besser an der GT? Würdest du den Wechsel empfehlen?
Grüße
ArminF
Re: Moin von der Mosel

Verfasst:
29.07.2025, 18:48
von Mopedfan71
Auch wenn du mich nicht gefragt hast, finde ich die GT tourenorienierter, die ST handlicher :-)
Re: Moin von der Mosel

Verfasst:
30.07.2025, 09:23
von ArminF
Guten Morgen Mopedfan71,
danke für deine Antwort. Könntest du bitte diese vielleicht noch spezifizieren. Woran machst du das fest? Sind die Sitzhöhe, Sitzposition, lenker, ... anders, besser, schlechter? Vor allem die Gründe für Hanlichkeit der ST würden mich interessieren.
Danke!
Grüße
ArminF
Re: Moin von der Mosel

Verfasst:
31.07.2025, 07:08
von Mopedfan71
Die ST hat die kürzere Schwinge und wiegt weniger. Die Sitzhöhe ist leicht höher, die Fußrasten auch. Der Lenker ist leicht tiefer gewesen, aus meiner Erinnerung.
Bewerten muss das jeder für sich selbst, bzw. es kann schon die Reihenfolge gefühlsmäßig mit einfließen, wie man es kennengelernt hat.
Z.B. nehme ich die GT dadurch als optisch unnötig "pummelig" war.
Dadurch dass ich sie weiterhin fahre, kann man aber ableiten, dass ich trotzdem sehr zufrieden bin, was bei mir z.B. an den etwas geringeren der leichten Vibrationen bei ca. 4500 rpm liegt (bin Weichei).