moin moin aus weiterstadt

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

moin moin aus weiterstadt

Beitragvon sirko77 » 05.05.2012, 23:02

seit 02.2012 stolzer besitzer einer f 800 r in weiss rot blau und hab seit 04.2012 den führerschein. ist schon ein echt geiles bike :-)
und es kam wie es kommen musste.....der strassenbeleg hat körperkontakt gesucht. beim putzen kam wachs aus hinterrad...dem rest könnt ihr euch denken.
dabei ist mir aufgefallen das der bock einen echten konstruktionsfehler hat. als sich der bock auf die linke seite gelegt hat , klapte die ultra stabile soziusraste
aus und brach leider nicht ab sondern die komplette aufhängung am heckrahmen bevor sie ihn noch kräftig nach innen gebogen hat. :-(
bin kein profi und auch nicht studiert aber ich glaub das kann man besser lösen. bmw hat die streben dort viel zu stabil gemacht. rechts sieht es genauso beschissen aus.
warum ??? ich glaub mal das man dann solch unverschämt hohe ersatzteilkosten produziert.
ich hab da ba mal ne idee....heckrahmen gerade biegen und dann die streben , ähnlich wie die soziusrasten , ausklappen lassen. das gelenk wäre dann auch gleich die
sollbruchstelle und der rahmen würde nicht abbekommen.
falls jemand dazu ne idee oder anregung hat...."bis auf nicht umfallen" ..... danke
...kennt ihr ne gute bikewerkstatt die sowas schweissen kann / darf
sirko77
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.05.2012, 22:02
Motorrad: BMW F 800 R

Re: moin moin aus weiterstadt

Beitragvon Roadster1962 » 06.05.2012, 10:53

Moin,
also verstanden hab ich das alles nicht so richtig aber trotzdem willkommen im Forum und "Daumendrück" das Dein Mopped bald wieder OK ist.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: moin moin aus weiterstadt

Beitragvon Wobbel » 06.05.2012, 12:31

Das fehlende dritte Rad ist dann auch ein Konstruktionsfehler :?: weil sonst währe das Motorrad ja nicht um gefallen :?:
Wenn ich stürze bin ich erst mal froh wenn mir nichts passiert und was immer dann auch kaputt geht ist mein Fehler und nicht der des Konstrukteurs.
Auf was soll bei der Konstruktion eines Motorrades denn noch Rücksicht genommen werden ?
Sorry kein Verständnis für deine Aussage. :(

Dennoch wünsche ich dir viel Spaß, und ich hoffe in Zukunft ohne Sturz. :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum