schnecke hat geschrieben:Also ich würde dir für deinen hauptsächlichen einsatzbereich die autobahn ein anderes motorrad empfehlen. Aber ich glaube das weicht zu weit vom thema ab deshalb tut ich es nicht.
Weil ich die Frage hier stelle, heißt das automatisch, dass ich nur eine F800 fahre?
Dem ist nicht mehr so.
Haben nun im Haus eine S1000RR sowie eine 1200GS hier stehen.
Die GS wird vorzugsweise von mir gefahren (da knapp 190 groß), die S1000RR von meinem Bruder.
Meiner Meinung nach sind dies zwei gute Motorräder für die Autobahn.
Zugegeben es steht noch nicht in meiner Signatur.
Und für unsere längeren Touren (von: Ulm, nach: Cuxhaven, Hamburg, etc.)
Brauchen wir nun bessere Helme. Deshalb die Frage.
Denn 1000-1200 km Landstraße finde ich nicht so pralle. Wir wollen schließlich mal ankommen. Da sind so Sprints (200-400 km) auf der Autobahn ne nette Sache.
Wie gesagt,
für uns. Diese Meinung muss niemand teilen.
Dennoch finde ich es mal wieder dreist, dass hier statt einfach zu helfen, wieder nur genörgelt wird. Ich Fahr schließlich das Motorrad das
ich möchte.
Nun habe ich immerhin endlich einen Grund dich auf meiner Blockliste zu setzten.
Dennoch besten Dank an die anderen. War bisher sehr hilfreich! Wir werden die genannten mal "Probe"-fahren.Für weitere Tipps bin ich dennoch offen.
Beste Grüße
Erst kürzlich von uns gegangen:
X. BMW F800R (2011) <- Nicht mehr (März 2015)

X. Honda CBX 650 E (1983) <- Nicht mehr (April 2016)
X. Piaggio (Vespa) ET 4 (1996) <- Nicht mehr (September 2015)
X. Piaggio (Vespa) GTS 300 Touring <- Nicht mehr (August 2018)
X. Adler MB 250 <- Nicht mehr, steht nun im Berliner Museum für Fahrzeuggeschichte (Februar 2019)

[SRY Opa

]
Aktuell:
1. Yamaha XT 600 E (1995)
2. Piaggio Beverly 350
3. Suzuki SV 650 ABS (2016)
4. Ducati Hypermotard 939 (2016)
Neu!:
5. Spaßbike (komplett umgebaut) KTM SM 690 (2012)