Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Alles was man als Motorradfahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2013, 06:58

Moin,
war gestern bei Polo und hab zufällig den neuen HJC IS-17 gesehen. Da mein Dainese demnächst für ein paar Wochen zur Reparatur nach bella Italia "verreist" bin ich am überlegen.

Zufällig jemand hier der den HJC in Benutzung oder zumindest mal getestet hat ?

Danke für Infos

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Gerhard » 15.05.2013, 12:58

Helmtest ??
Ich bin froh, dass mein letzter Helmtesr nun schon wieder 21 Jahre zurückliegt !!!

Gruss

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon bimpf » 15.05.2013, 13:57

ich glaub eher er meint ob jemand den helm mal probe gefahren hat
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon RS46 » 10.06.2013, 13:55

Hallo,

ich habe den HJC IS 17 und bin seither ca. 300 km gefahren. Wesentlich leiser als mein alter Helm. Sonnenblende finde ich gut und Belüftung ist auch okay. Ich habe nicht wahnsinnig viel Erfahrung mit Helmen. Aber google mal Test IS 17. Von Motorrad gibt es einen Testbericht 6/2013, da kommt dieser Helm sehr gut weg.
Hier Ausschnitte:
„sehr gut“ (91 von 100 Punkten)
„Kauftipp“
„Wie bei einem guten Turnschuh: hineinschlüpfen und sich wohlfühlen. Der HJC überzeugt vollauf in praktisch allen Bereichen. Es fällt wirklich schwer, echte Kritikpunkte zu finden. Ein Top-Helm.“

Ich habe den Osiris in weiss, blau, rot, mir gefällt er sehr gut.
Gruss Reinhard
RS46
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2013, 16:05
Motorrad: F

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Roadster1962 » 10.06.2013, 19:46

Danke für die Antwort, den Test habe ich gelesen aber ein persönlicher Eindruck von Jemanden gefällt mir immer besser als das was in der Zeitung steht.

Werde Ihn also mal ausprobieren.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon B-ST 800 » 10.06.2013, 20:39

Wie Dir schon persönlich mitgeteilt, ist wohl der Mechanismus vom Visier etwas Mist. Es klappt immer wieder runter, sprich entweder ganz auf oder erste Position (Lüftungsstellung). Dies hat der Verkäufer bei Polo auch kritisiert.
Ist an drei Helmen so gewesen. Einfach zugefallen...
Deshalb meine Frage an RS46: Hast Du auch dieses Problem? Oder waren die Dinger bei denen 'manipuliert', um die teureren zu verkaufen?! :mrgreen:
Ansonsten hat er einen guten Eindruck für den doch attraktiven Preis gemacht.
Gruß
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Roadster1962 » 10.06.2013, 20:51

B-ST 800 hat geschrieben:Wie Dir schon persönlich mitgeteilt, ist wohl der Mechanismus vom Visier etwas Mist. Es klappt immer wieder runter, sprich entweder ganz auf oder erste Position (Lüftungsstellung). Dies hat der Verkäufer bei Polo auch kritisiert.
Ist an drei Helmen so gewesen. Einfach zugefallen...
Deshalb meine Frage an RS46: Hast Du auch dieses Problem? Oder waren die Dinger bei denen 'manipuliert', um die teureren zu verkaufen?! :mrgreen:
Ansonsten hat er einen guten Eindruck für den doch attraktiven Preis gemacht.
Gruß


Oller Stänker :wink:

nee, im Ernst würde mich jetzt nicht so stören da ich entweder ganz zu oder eben in jener 1. Position fahre. Halb auf/zu brauch ich eh nicht und beim Aufsetzen fühlte er sich eben richtig gut an. Also werde ich ihn mal probieren - der Rossi zeigt nämlich leider Auflösungserscheinungen. Muss ich erst mal reparieren bevor ich ihn wieder aufsetzen kann. Na und mein Dainese ist ja immer noch auf Italienreise :cry:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon RS46 » 11.06.2013, 11:10

Hallo zusammen,

ich fahre in der Regel mit geschlossenem oder leicht geöffneten Visier. Im Stadtverkehr auch mal halb oder ganz geöffnet. Und bei Stadtverkehr ist es mir noch nicht passiert, dass das Visier automatisch zu- oder aufklappt.
Aber wie gesagt, wahnsinnig viel km bin ich auch bisher nicht gefahren. Ich werde in den nächsten Tagen mal bewusst Versuche starten und Euch informieren.

Gruss Reinhard
RS46
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2013, 16:05
Motorrad: F

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Roadster1962 » 11.06.2013, 15:26

RS46 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich fahre in der Regel mit geschlossenem oder leicht geöffneten Visier. Im Stadtverkehr auch mal halb oder ganz geöffnet. Und bei Stadtverkehr ist es mir noch nicht passiert, dass das Visier automatisch zu- oder aufklappt.
Aber wie gesagt, wahnsinnig viel km bin ich auch bisher nicht gefahren. Ich werde in den nächsten Tagen mal bewusst Versuche starten und Euch informieren.

Gruss Reinhard


Super danke vorab.

Wird immer wahrscheinlicher das ich mir den HJC hole, grad von Dainese Bescheid bekommen das mein Helm unrepariert aus Italien zurück ist. Die Italiener weigern sich den zu reparieren weil da ein "Headset" drin ist. Da sind zwei kleine lautsprecher für mein Navi per Klett befestigt :roll: :twisted:

Der Berliner Dainese-Store versteht's auch nicht :?

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Anduin » 11.06.2013, 16:31

Roadster1962 hat geschrieben:Wird immer wahrscheinlicher das ich mir den HJC hole, grad von Dainese Bescheid bekommen das mein Helm unrepariert aus Italien zurück ist. Die Italiener weigern sich den zu reparieren weil da ein "Headset" drin ist. Da sind zwei kleine lautsprecher für mein Navi per Klett befestigt


Die schützen sich einfach vor möglichen Regressansprüchen.
Dabei ist es unwesentlich, welchen Wert das Headset hat.

So ist das in unserer zertifizierten Welt... :)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Roadster1962 » 11.06.2013, 16:45

Anduin hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Wird immer wahrscheinlicher das ich mir den HJC hole, grad von Dainese Bescheid bekommen das mein Helm unrepariert aus Italien zurück ist. Die Italiener weigern sich den zu reparieren weil da ein "Headset" drin ist. Da sind zwei kleine lautsprecher für mein Navi per Klett befestigt


Die schützen sich einfach vor möglichen Regressansprüchen.
Dabei ist es unwesentlich, welchen Wert das Headset hat.

So ist das in unserer zertifizierten Welt... :)


Neee, Aussage war: "An dem Helm hat schon mal jemand gearbeitet (damit meinen sie das Einsetzen der beiden Lautsprecher !) darum wird er nicht mehr repariert"

Dabei ging es nicht mal um eine Garantiesache. es ist lediglich an der Kinnbelüftungseinheit eine Ecke abgebrochen (ohne Fremdeinwirkung), es ist also nur dieses Teil auszutauschen, hat mit den eingekletteten Lautsprechern überhaupt nix zu tun und bezahlt hab ich die Reparatur auch schon. Sie weigern sich außerdem das Teil nach Berlin zu schicken, dann hätten es die Jungs vom Berliner Store nämlich selbst repariert. Versteh einer die Italiener...

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon B-ST 800 » 11.06.2013, 22:32

Wahrscheinlich haben die Italiener keine passenden Ersatzteile mehr und geben dir jetzt die Schuld :lol:
Die Begründung ist nämlich völlig sinnfrei :roll:

Freut sich HJC über einen neuen Kunden :D

Welches Design soll es denn werden?
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon Roadster1962 » 11.06.2013, 22:41

Moin,
schwanke noch zwischen dem Osiris den Reinhard auch hat oder dem Lorenzo in weiß. Allerdings, als alter Rossi-Fan :oops:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon B-ST 800 » 11.06.2013, 22:45

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
schwanke noch zwischen dem Osiris den Reinhard auch hat oder dem Lorenzo in weiß. Allerdings, als alter Rossi-Fan :oops:

Gruß

Christian


Dann bin ich mal gespannt. Der weiße Lorenzo sieht gut aus, nur Lorenzo ist auch nicht unbedingt mein "Liebling", aber halt schnell...
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Erfahrungen mit dem HJC IS-17 gesucht

Beitragvon RS46 » 17.06.2013, 17:10

Also ich habe mal ein bischen ausprobiert. Bis 70-80 km/h Visier in verschiedenen geöffneten Stellungen und Kopf mal links, mal rechts, mal hoch mal runter. Visier hielt, klappte nicht weiter zu oder auf.
Schneller habe ich es nicht probiert, da für mich der Windzug dann zu stark wird. Aber 70-80 km/h ist ja oft ein Bereich Landstrasse in einer Kolonne.
Die Mechanik ist schon sehr leichtgängig von einer auf die andere Rastung, aber wie gesagt, bei mir hielt es. Ich hoffe das hilft denen weiter, die sich vielleicht mit einem Kauf beschäftigen.
Gruss Reinhard
RS46
 
Beiträge: 18
Registriert: 25.03.2013, 16:05
Motorrad: F

Nächste

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum