Seite 1 von 1

Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 01.10.2013, 13:54
von Vette08
Servus Forum,

ich möchte mir (Anfänger) eine Kombi aus Lederjacke und -hose zulegen (natürlich für eine F800R :mrgreen: ). Ich habe nun schon einiges anprobiert, einige Hersteller fallen raus (z.B. Dainese) und aktuell läuft es auf folgende Kombinationen heraus:

- Revit Adrenaline Jacke + Revit Gear 2 Hose
oder
- Büse Nogaro Jacke

Optisch gefällt mir die Revit-Kombi besser, persönlich halte ich die Nogaro aber für die sicherere Jacke. Gleichermaßen kann ich mir vorstellen, dass die Revit durch den größeren Textilanteil besser belüftet ist. Hinsichtlich des Rückenschutzes möchte ich mir einen Rückenprotektor kaufen. Das sollte also nicht das Ausschlaggebende sein.
Am Ende liegen beide Kombinationen preislich gleichauf (+- 50 €).

Nun meine Fragen: Kann jemand was zum Unterschied Büse - Revit sagen? Wo ist Revit einzusortieren?

Gruß Tino

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 01.10.2013, 14:17
von AtomAmeise
Ich habe ne Revit Apollo Kombi und bin hoch zufrieden. Revit ist ein niederländischer Hersteller. Büse ist sicherlich stellenweise innovativer und ein bisschen einfallsreicher gestaltet. Aber falsch machst du mit Revit meiner Meinung nach nichts. Da sollte die Passform entscheiden.

Edit: Klarer Vorteil der Nogaro: wasserdichte Membran.

Re: AW: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 01.10.2013, 15:39
von Marlene
Also ich hab zwar kein Leder, kann aber klar bestätigen, das die membrane ein Vorteil ist. Meine erste Fahrt mit der Bmw war 300km im Regen. Ich war zwar außen komplett nass, aber innen trocken. Einzig die Hände waren nass, weil die Handschuhe Leder waren.
Es kommt halt immer mal vor, das einen der Regen überrascht...

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 01.10.2013, 17:21
von RaceMax
hey, warum fallen einige hersteller raus und warum bist du gerade auf diese beiden kombinationen gekommen?

https://www.motorradbekleidung.de/leder ... ,1690.html

wenn das deine größe is schlag zu, super hose zu nem super preis.

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 01.10.2013, 18:52
von Vette08
Danke schon mal für Eure Antworten :).

Dainese fällt z.B. raus, da mir die Kombis überhaupt nicht passen. Brauche für die Hose eine 52 kurz (oder 26, bin 1,73 m), in der Jacke eine 52. Es soll keine Renn-Kombi werden, aus dem Grund bin ich auf die beiden gekommen.

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 01.10.2013, 22:55
von Heiko-F
mit der Büse machst du nichts falsch,auch wegen der tollen Membrane.

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 01.10.2013, 23:08
von Hassla
Dann hol dir doch die Revit Ignition 2 ist die Jacke zur Gear II

http://www.motoin.de/Bekleidung/Jacken/ ... 20317.html

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 02.10.2013, 00:06
von bimpf
schau da mal rein, die haben zur zeit sehr gute angebote http://www.axels-bikershop.de/

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 03.10.2013, 23:53
von pro-peller
revit ignition hat nen sehr hohen kragen, da kann ich nicht mehr vernünftig den kopf drehen. und viel zu viel textil dran.

meine meinung: büse nogaro ist nah an der eierlegenden wollmilchsau (fahr ich selbst), gerade für den preis. würde ich wieder kaufen.

die membran hilft ja nicht nur gegen nässe, sondern auch kälte. bin mit aldi-skiunterwäsche bei 2° über den glockner - kein problem.

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 22:00
von zocky
Ich bin der Meinung dass Passform sogar vor Ausstattung kommt, weil ein Protektor kann noch so gut sein, wenn er beim Sturz sich einfach seitlich wegdreht dann hilft er auch nix. Ich würde keine Kombi mehr kaufen ohne sie vorher anprobiert zu haben. Wenn Revit und Büse beide Perfekt passen dann würde ich zu Nogaro greifen.

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 04.10.2013, 23:29
von Buster
Mit der Revit Kombination fahre ich seit ner Weile. Trägt sich gut, würde ich aber unbedingt vorher mal anprobieren. Wenn es warm ist, ist das ne sehr gute, weil sehr luftige Sache.
Nicht ganz so doll, wenn es regnet, das geht fix durch. Die Innenhose ist angeblich wasserdicht, das Innenfutter der Jacke aber nicht. Die Jacke kann man zwar imprägnieren, aber das hält nicht lange. Die Knieprotektoren sind ein bisschen hart imho.
Also ne gute Schönwettersache. Auf Reisen nehm ich ne Regnenjacke und Hose mit. Passt.
Würde ich wieder kaufen.

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 05.10.2013, 21:29
von Asohen
Seit diesem Jahr fahre ich wieder mit Leder: Büse Nogaro, Hose und Jacke
Hatte vorher Goretex-Textil (Restless und IXS).
Es hat sich gezeigt, dass die Büse-Sachen regendicht sind und das Leder auch nach 4,5 Stunden nicht vollgesogen ist.
Der zweite kritische Punkt ist Hitze. Durch die Belüftungsmöglichkeiten des Nogaro-Anzugs war auch bei Sommerhitze alles im Lot. Auch bei 29 Grad war mir nicht wärmer als in den Goretex-Klamotten, eher im Gegenteil.

Einen Vergleich zu Revit kann ich leider nicht ziehen. Im Zweifelsfall sollte die Passform entscheiden. Ich hatte jedenfalls einiges anprobiert, und das meiste war "unpassend".

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 05.10.2013, 23:06
von Buster
Dann hat Büse schonmal den Vorteil im Regen.
Passform sollte man nicht unterschätzen, seh ich auch so. Wenn zu weit, wird es flatterig und zu eng is eh doof.

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 09.10.2013, 20:57
von Vette08
Vielen Dank für Eure Rückmeldung! Ich habe mir heute eine Nogaro-Kombi gekauft. Am Ende war für mich ausschlaggebend, dass die Nogaro erstens gut sitzt und dass zweitens mehr Leder um meinem Körper herum ist. Die wasserdichte Membran konnte ich auch nur als Vorteil ansehen.

Jetzt geht es weiter mit Handschuhen, Schuhen und ner F800R in schwarz-weiß mit SC-Project-Topf :mrgreen:. Dann kann ich im Frühjahr losreiten (und bei gutem Wetter in diesem Jahr noch mit der ein oder anderen Leihmaschine :D ...)

Re: Revit oder Büse?

BeitragVerfasst: 09.10.2013, 22:55
von Heiko-F
Klasse,Glückwunsch zu Büse !!