Seite 1 von 3

Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 19:53
von Naphtor
Hallo!

Ich habe gerade schon die Suche bemüht, aber wurde zu diesem Thema leider noch nicht fündig: Hat irgendwer Erfahrungen mit Trinksystemen bei Motorradausflügen? (Btw: "Trinken" in der Suche liefert Lesestoff für ein ganzes Wochenende - was man da an interessanten Threads ausgräbt ... :lol: )

Ich mache im Sommer eine Tour nach Kroatien und anschließend in die Schweiz und da es ordentlich warm wird, möchte ich ein Trinksystem verwenden, um nicht für jeden Schluck anhalten zu müssen. Nun ist die Frage aber, wie man das Mundstück in den Helm bekommt bzw. dort befestigen kann? Hat da wer Tipps oder schon Erfahrungen sammeln können, die er mitteilen möchte?

Liebe Grüße

Naphtor

PS: Verwenden möchte ich den Rucksack Vanucci Active mit der Trinkblase Hydrapak Shape Shift Reservoir 3 Liter.

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 20:35
von guenm
Ist das wirklich ernst gemeint ??

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 20:51
von Fredja
Da wuerde ich mal in einem GS oder Tourer-Forum nachfragen. Hier sind ja nur Tagesaudfluegler vertreten ;) .
Da gibts ja wohl die verschiedensten Systeme, u.a. auch für den Tankrucksack. Von einem befreundeten GS Fahrer weiß ich da es sie auch mit Mundstueck für "Dauerversorgung" gibt, aber der will damit auch Afghanistan und Tuerkei bereisen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: AW: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 21:11
von duck
Beim Trinksystem wäre mir die Reinigung zu aufwendig.

Ich habe mir einen GetränkeHalter (Isolierung für eine Sigg Flasche) ans Cockpit gebunden. Mit etwas Übung, Klapphelm und einer kurzen Geraden kann ich aus der gekühlten 0,5l Pulle während der Fahrt trinken.

Praktischerweise zwingen die Pinkelpausen auch rechtzeitig Pause zu machen.

von unterwegs dahingetippt...

Re: AW: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 21:21
von duck
Bild

von unterwegs dahingetippt...

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 21:43
von guenm
Kann ich mir nicht verkneifen:
"Ein Kadheter dessen Ende an der Beifahrer Soziusraste eingehängt müsste doch hilfreich sein"

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Trinken - Pissen - Tanken

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 22:12
von Kajo
Trinken während der Fahrt, der Urin läuft über einen Katheter an der Soziusfussraste ab, dann muss auch aus der Luft betankt werden.

Zurück zur Eingangsfrage. Mit einem Camelbag oder ähnlichem Trinksystem solltest Du ohne große Probleme den Trinkschlauch nach oben seitlich vom Hals in den Helm führen. Allerdings wäre mir die Reinigung auch zu aufwendig. Selbst bei wirklich langen Strecken (über 800 Km) bin ich über jede Tank- oder Trinkpause froh.

Der Getränkehalter von Duck gefällt mir gut.

Gruß Kajo

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 22:15
von Kowalski
Wenn ich Bilanz aus den Beiträgen ziehe, der meint's sicher ernst und es gibt hier nicht nur Tagesausflügler, ich zähle auch nicht zu denen. Aber es gibt genug angeschriebene Häuser mit schattigen Biergärten am Weg, wenn man nicht gerade in der Wüste rumfährt, wo so ein Trinksystem noch Sinn macht. Hier im zivilisierten Europa würde mir jedoch nicht mal im Traum einfallen, mir einen 3 Liter Tank auf den Buckel zu schnallen, zusätzliches Gewicht rumschleppen und die ständig durchgeschüttelte und mit der Zeit warme Plörre auch noch zu trinken.

Ich habe immer Zeit für Pausen, wie gesagt auch zum Pinkeln und mal Eine rauchen und in einem gediegenen Strassencafe den Mädels nachschauen.

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 22:29
von Naphtor
Ich fahre auch öfters mit dem Mountain-Bike durch die Gegend, also ist es nicht nur für die Nutzung auf dem Motorrad gedacht 8)

Klar mache ich beim Fahren gern mal eine Pause, auch um den Körper etwas zu bewegen, die Beine zu dehnen, oder auch einfach nur, weil mir die Natur grade so gefällt, dass ich das ein paar Minuten auf mich wirken lassen möchte. Aber gerade bei Touren, wo es prinzipiell darum geht, anzukommen, nervt es mich, alle halbe Stunde anzuhalten und was zu trinken. Bei solch einem System ist der Vorteil, dass man alle 5 Minuten mal einen Schluck nehmen kann und so stets gut mit Wasser versorgt ist.
Außerdem wird es wohl eher wärmer auf meiner Fahrt nach und um Istrien, da sind auch mal 3 Liter schnell weg.

Mir gings bei der Frage prinzipiell darum, ob wer Erfahrungen eben mit solchen Mundstücken hat, wie man diese gut im Helm unterbringt. Ich möchte dann auch nicht immer mit so nem Schlauch im Mund fahren - das ist ja auch nicht das wahre, ständig auf nem Gummistopfen rumzukauen - aus dem Alter bin ich seit geraumer Zeit heraus :lol:

Liebe Grüße

Naphtor

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 23:15
von guenm
So handhabe ich das auch !!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 23:49
von Karl Dall
Probleme gibts... ahh

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 14.06.2014, 11:05
von Art Vandelay
Uhh, das Sommerloch ist bereits hier.

Ich würde mal bei BMW anfragen, ob die keinen Helm haben, bei dem der Trinkhalm hydraulisch per Knopfdruck aus dem Klapphelm-Teil ausgefahren werden kann.

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 14.06.2014, 12:57
von RaceMax
Als erstes sei gesagt, ich hab leider keine erfahrungen die ich mit dir teilen könnte.

Für mich total unbegreiflich warum hier fast die hälfte der beiträge negativ sind e.g. " sommerloch, braucht man nicht,..."

Hier wurde nach erfahrungen gefragt und nich nach eurem empfinden zu besagtem thema.
Wenn es euch nich interessiert oder ihr das sinnlos findet, freut euch und geht raus oder holt euer bier ausm kühlschrank aber lasst doch diese "nicht zielführenden" posts.

Mfg Racemax

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 14.06.2014, 17:31
von Graver800
RaceMax hat geschrieben:Als erstes sei gesagt, ich hab leider keine erfahrungen die ich mit dir teilen könnte.
Für mich total unbegreiflich warum hier fast die hälfte der beiträge negativ sind e.g. " sommerloch, braucht man nicht,..."
Hier wurde nach erfahrungen gefragt und nich nach eurem empfinden zu besagtem thema.
Wenn es euch nich interessiert oder ihr das sinnlos findet, freut euch und geht raus oder holt euer bier ausm kühlschrank aber lasst doch diese "nicht zielführenden" posts.
Mfg Racemax

Ach... die wollen doch nur spielen...

Re: Fahren mit Trinksystem

BeitragVerfasst: 14.06.2014, 22:30
von Kowalski
RaceMax hat geschrieben:Als erstes sei gesagt, ich hab leider keine erfahrungen die ich mit dir teilen könnte.

Für mich total unbegreiflich warum hier fast die hälfte der beiträge negativ sind e.g. " sommerloch, braucht man nicht,..."

Hier wurde nach erfahrungen gefragt und nich nach eurem empfinden zu besagtem thema.
Wenn es euch nich interessiert oder ihr das sinnlos findet, freut euch und geht raus oder holt euer bier ausm kühlschrank aber lasst doch diese "nicht zielführenden" posts.

Mfg Racemax


Da magst Du recht haben, aber am Ende wird noch gefragt, ob es Möglichkeiten zum Kacken und Pinkeln während der Fahrt gibt, damit man auch dazu nicht mehr anhalten muss. Wobei, die gibt es, Riesen-Pampers und Katheter legen. ThumbUP

Nein, Spassy beiseite, wir haben doch heute schon überall Druck und Stress genug, dann muss ich mir den doch auf einer Tour nicht auch noch antun. Da habe ich doch die Zeit, für die besagten Dinge mal anzuhalten. Ich weiss, ist nicht zielführend, aber ein Anstoss an den Threadersteller, die Sache mal von dieser Perspektive zu sehen.