Seite 1 von 1

Atlantis 3 Pro

BeitragVerfasst: 07.01.2010, 21:20
von berry
Hallo,

ich habe gerade ein sehr gutes Angebot für einen Atlantis Pro3 (Neuware). Kann mir jamand von euch evtl. was dazu sagen. Ist der so gut wie die Werbung verspricht? Ich weiß daß der Altantis 4 jetzt wohl komplett Wasserdicht ist dank getapter Nähte. Aber das mein ich gar nicht. Wie sieht es z. B. bei kaltem Wetter aus? ich denke jetzt mal an die Dolomiten im Mai oder September. Wie Winddicht ist so ein Atlantis? Wie warm hält er mich? Unten im Tal hats 25-30 Grad und ich schwitz wie ein Schw... und am nächsten Tag hats dann oben auf 2500m nur noch 5 Grad und ich frier mir den Allerwertesten ab. Mit Textilklamotten ist man doch etwas flexibler. Das Leder ist wohl sicherer, aber auch enger und darum ist es mit was drunterziehen nicht mehr so toll.

Wie gesagt hab ich grad ein sehr gutes Angebot für den 3Pro und Was die Passform an sich angeht hab ich auch noch nix bequemeres zum Motorradfahren angehabt.

Hoffe ihr könnt mir ein bisserl bei meiner Entscheidung helfen.

Berry

Re: Atlantis 3 Pro

BeitragVerfasst: 07.01.2010, 22:22
von Lichtmann
quasi um ihn wirklich Wind- und Wasserdicht zu haben, musst du dazu ein Nachrüstbares GORE-TEX® Insert dazu kaufen, also wieder was mitschleppen, andere Leute haben ne Regenkombi dabei, und du halt das Insert, zu deiner Frage. unten in Bozen heiß, am Pennserjoch leichter Schneefall, naja, :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: da musste halt kurz anhalten und das Insert drunter ziehen, ansonsten hat der Anzug für große Hitze noch Belüftungsreissverschlüsse und alle Vorteile von Leder, und alle Nachteile von Lederbekleidung. Wenn es deine erste Motorradkluft ist, lohnt sich die Anschaffung, kaufst in den nächsten 10 Jahren nix anders mehr, also zuschalgen, was anders brauchste nich, der Anzug ist für die Ewigkeit gebaut.


Gruß

Re: Atlantis 3 Pro

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 00:20
von berry
Naja, wenn das Insert für bis ca. +5 Grad reicht wäre das perfekt, hätte eher Bedenken dass es mich dann schon richtig friert. Aber ich habe mit Leder absolut keine Erfahrung. Ist im übrigen nicht meine erste Kluft, bin aber bis jetzt nur in Textilklamotten mit Z-Liner Membran gefahren, und wenn die mal aussen richtig Nass ist, wirds bei langen Strecken auch richtig kalt drinnen (nicht nass). Ich erhoffe mir daß das Leder deutlich weniger Wasser aufnimmt und ich somit nicht so schnell auskühle. Und es vor allem auch wieder schneller trocknet wenn der Regen mal nachlässt.

Berry

Re: Atlantis 3 Pro

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 01:47
von explorer
Leder braucht nach meiner Erfahrung länger zum trocknen, allerdings ob mit den neuen Lederklamotten auch noch so ist kann ich nicht sagen, meine waren auch schon älteren Datums.
Ich bin vor 3 Jahren auf Textil umgestigen da ich das für den Sommer einfach besser als besser empfunden habe.