Seite 1 von 3

Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 13:24
von MaF
Hallo!

Mir ist am Freitag der Helm runtergefallen (Höhe Lenker der F/R).

Nun sagt man ja das man ihn austauschen sollte, auch aus der Höhe?
Kann man ihn untersuchen lassen, ob er noch o.k. ist?

Er ist wohl auf das Visier gefallen, denn das ist böse verkratzt, am Helm selbst ehe ich keine Kratzer.

Danke für eure Tipps!

MaF

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 13:27
von Tiefflieger
Was ist es denn für ein Helm?
Meines Wissens bietet Schuberth eine Untersuchung auf Beschädigung und ggf. eine Reparatur an.

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 13:40
von MaF
Es ist ein 1/2 Jahr alter Scorpion mit einem nagelneuen Visier (das kann ich auf jeden Fall wegwerfen) :cry:
Mein Lieblingshelm...und da er mit dem Dekor nicht mehr zu bekommen ist = doppelt schlimm

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 13:52
von Roadster1962
Moin,
entscheiden musst Du das natürlich selbst aber wenn am Helm selber nix zu sehen ist, würde ich ihn weiter benutzen. Kann gar nicht zählen wie oft mir in all den Jahren ein Helm runter gefallen ist, ausgetauscht hab ich keinen deshalb.

Das Visier würde ich dann tauschen wenn es gerissen ist oder die Kratzer so tief sind das sie Dich beim fahren behindern. Ansonsten mal mit auspolieren probieren.

Gruß

Christian

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 13:57
von Octane
Mein C3 ist mir letztes Jahr auch von der Sitzbank runtergefallen. Ich benutze den weiterhin. Ich hatte noch beim Händler (zugleich Schuberth Importeur für die Schweiz) nachgefragt. Antwort: Das macht nichts. Das hält der Helm aus. Allerdings war auch mein Visier zerkratzt. Das habe ich ersetzt.

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 14:04
von MaF
Das hört sich doch gut an. Ich werde heute auch mal den Händler fragen, was er meint.
Das Visier tausche ich in jedem Fall und wie gesagt am Helm ist gar nichts zu sehen.

Ich habe mittlerweile 3 Helme, aber der musste fallen :(

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 16:59
von Heiko-F
Mein Shoei ist mir vor kurzem auch von der Sitzbank gefallen,deshalb wechsele ich doch nicht dem Helm,das muß er wegstecken.Mein alte Schubert ist einige Male heruntergefallen,gut das eine oder andere Visier ist dann neu gekommen aber sonst hat er seinen Dienst getan.Nach 8 Jahren war reif für die Tonne !!!

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 19:20
von MaF
Louis hat gestern auch gesagt, dass er das weg kann, ich habe mir nun ein neues Visier gekauft.
Am WE wird es montiert und dann ist wieder alles schick.

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 08.06.2011, 12:03
von Toto
Ich will versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

Vor der Markteinführung eines Helmes muß dieser diverse Tests über sich ergehen lassen. Eine dieser ist der Schlagdämpfungstest. Bei dieser Prüfung wird der Helm in eine Vorrichtung gespannt, auf drei Meter Höhe gefahren, um dann im freien Fall auf einen Amboss zu knallen. Das entspricht 7,5 m/sec oder 27 km/h Aufprallgeschwindigkeit. Das muß er 600 mal über sich ergehen lassen. Sind die gemessenen Werte bei all diesen Durchläufen okay, erhält er seinen ECE-Sticker. (Quelle: TÜV Rheinland)


Ich hoffe, ich konnte weiter helfen.

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 08.06.2011, 12:52
von AtomAmeise
Mir ist mein Helm auch bei der letzten Tour von der Sitzbank auf den Boden geknallt. Gab an der Rückseite einen unschönen Lackschaden. Ich fahre nen vier Jahre alten S1. Ich hab mit Schuberth gesprochen - ich soll ihn mal einschicken und sie checken ihn durch. Sollte nichts dran sein, muss ich für die Überprüfung auch nichts zahlen. Sollte eine Reparatur anstehen wird mir ein Kostenvoranschlag gemacht. Je nach Schaden sei laut Schuberth auch eine Kulanzleistung möglich. Ich werde berichten...

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 08.06.2011, 14:07
von naidhammel
Ob ein runtergefallener Helm gefährlich ist oder nicht, weiß man erst im Ernstfall. :wink:

Daher vorsichtig.

Denn wenn man Pech hat kann amn sich danach noch nciht einmal mehr darüber ärgern Ihn nicht getauscht oder überprüft zu haben.

mfg

naidhammel

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 12:02
von Roadslug
Naja, ein generelles Austauschen des Helms nach einer Sturzhöhe von 1Meter (Sitzbank) scheint mir ein bisschen übertrieben. Die Aufprallgeschwindigkeit bei 1Meter Sturzhöhe beträgt ungefähr 16km/h, aber die Sturzenergie hängt auch von der Masse ab und die ist ohne den darin befindlichen Kopf schon einen Tick geringer. :mrgreen:
Oder anders formuliert: Der Helm muss das ohne Schaden abkönnen, sonst kannst du ihn bei höherer Geschwindigkeit gleich vergessen.
Ich würde ihn kontrollieren. Wenn er keinen oder nur einen minimalen sichtbaren Schaden aufweist hätte ich keine Bedenken gegen eine Weiterverwendung. Ein Helm ist schließlich keine Eierschale.

Roadslug

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 12:19
von Toto
FAZIT:

Wie ich schon erwähnte, solange Ihr eure Helme nicht zwei Jahe am Stück jeden Tag aus drei Meter Höhe auf den Boden knallen lasst, sollte Eure Birne weitestgehend geschützt bleiben. :mrgreen:

Der beste Schutz ist und bleibt aber vielmehr ein vorausschauendes und an das eigene Können angepasste Fahrverhalten.

Gruß Leute,

Toto

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 13:42
von naidhammel
Roadslug hat geschrieben:...
Oder anders formuliert: Der Helm muss das ohne Schaden abkönnen, sonst kannst du ihn bei höherer Geschwindigkeit gleich vergessen.
Ich würde ihn kontrollieren. Wenn er keinen oder nur einen minimalen sichtbaren Schaden aufweist hätte ich keine Bedenken
...


Das Problem ist, dass man manche Schäden nicht sieht, wie z.B. zusammengestauchtes Dämpfungsmaterial innen (oftmahls unter anderem Styropor). und somit ist die Dämpfungswirkung bei einem unfall geringer. Klar umso höher die Fallhöhe, umso größer die Stauchung des Dämfpungsmaterials.

mfg

naidhammel

Re: Helm runter gefallen - NEU??

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 15:06
von Roadslug
Sorry, aber das ist jetzt ein bisschen zu mystisch. Um nochmals die Physik zu bemühen: Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Bei den paar Gramm, die das Dämpfungsmaterial wiegt, ist eine Verformung durch das Eigengewicht ausgeschlossen. Da geht alles andere vorher kaputt, nur nicht das Dämpfungsmaterial. Um das verformen müsstest du schon (mit aufgesetztem Helm) rückwärts vom Motorrad und dabei auf den Kopf fallen. Viel kritischer ist eine Beschädigung der Helmschale aus PolyCarbonat, wenn sie z. B. auf eine harte Kante oder scharfkantigen Stein fällt. Aber ich denke das kann man recht gut optisch kontrollieren.

Roadslug