Seite 1 von 1
Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 10:56
von sixpack1977
Ich fahre jetzt seit 1,5 jahren mit einem Schubert R1, aber empfinde diesen als sehr laut...
Hilft da ein Atem- oder Windabweiser oder sollte ich eher zu einem anderen Helm greifen? (was natürlich eine größere Ausgabe wäre...)
http://www.louis.de/_10f8a8014f68af8ba1 ... r=20017009http://www.louis.de/_10f8a8014f68af8ba1 ... r=20014775
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 11:26
von Gante
Bei meinem Schuberth S1 Pro fand ich, dass das Einsetzen des Windabweisers schon zu einer spürbaren Senkung des Geräuschpegels führte. Mit Atemabweiser habe ich keine Erfahrung, habe aber Zweifel, dass das nennenswerten Einfluss auf den Geräuschpegel hat.
Ich weiß ja nicht, wie bei Dir die Anströmverhältnisse aussehen, aber wenn man mit dem Helm ungünstig in der Abrisskante des Windschildes liegt, wird jeder an sich noch so leise Helm an seien Grenzen stoßen. Anstatt in einen neuen Helm zu investieren würde ich dann eher was am Windschild ändern oder aber einen Gehörschutz nutzen. Ich fahre mittlerweile meistens mit einer vom Hörgeräteakustiker angepassten Otoplastik und möchte diese nicht mehr missen.
Grüße, Marcus
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 11:54
von Quza
Irgendwo hab ich den Windabweiser vom R1 noch rumliegen, wenn ich mal nachsehen soll schreib mir ne PN.
Re: AW: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich

Verfasst:
16.08.2012, 13:55
von bimpf
Der windanweiser hilft sicher. Hatte ich auch drin. Allerdings kostet der neu fast 30€
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 14:07
von Hackstock 2
Ich hab mir den Windabweiser am Freitag letzte Woche vor meiner großen Tour gekauft.
Hat sich gelohnt.
Würde mir den sofort wieder kaufen.
Nur am Anfang ist es ein wenig ungewohnt, da der Abweiser doch fast bis zum Hals geht.
Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 14:09
von TomTurbo
Habe auch den Windabweiser bei meinem R1 montiert und finde, dass er einiges bringt!
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 14:20
von sixpack1977
ok, erstmal danke für eure antworten...
hat jmd den Atemabweiser im Helm? Bringt der was?
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 16:27
von Hackstock 2
hatte in meinen alten Helm einen Atemabweiser aber im R1 nicht mehr.
Da hab ich das "doppelt verglaste" antibeschlag visier montiert (heißt glaub ich PinLock Visier).
Somit wüsste ich nicht, wofür ich den Atemabweiser noch benötigen würde. Außer ich hab am Vortag 1kg Knoblauch gegessen

Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 16:29
von SakuraKira
hat jmd den Atemabweiser im Helm? Bringt der was?
Ich hatte für eine Tour den Atemabweiser im S1 Pro ... in der Hoffnung es bringt was.
Nix bringts. Geräuschtechnisch sowieso nicht, aber meine Brille beschlägt viel mehr wie zuvor. Ergo 15€ down the drain.
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
16.08.2012, 23:16
von Buster
Atemabweiser ist doch ne Antibeschlagmaßnahme, oder? Das der Windabweiser so viel Geräuschdämpfung bringt, hätte ich nicht gedacht. Lag beim C3 dabei, probier ich doch am WE glatt mal aus.

Die alten Hasen seh ich schon mal mit Ohrstöpseln.
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
17.08.2012, 06:37
von SakuraKira
Ja der Atemabweiser ist normalerweise Antibeschlagsmassnahme aber bei mir ne Beschlagsmassnahme :/ Ohne Sehkrücke wärs sicher besser.
Wenn den jemand will kann er ja PNen.
Re: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich?

Verfasst:
17.08.2012, 08:16
von bimpf
den windabweiser vom c3 kannste mit dem vom r1 nicht vergleichen. der c3 schliesst ohne ja schon relativ dich am hals ab. der r1 ist unten von werk aus komplett offen
Re: AW: Nachrüstung Atemabweiser oder Windabweiser hilfreich

Verfasst:
17.08.2012, 12:17
von WeißwurstTorpedo
Hi,
Also ich hab in meinem Shark nen Atemabweiser drin und hatte noch nie Schwierigkeiten mit dem beschlagen. Wenn's wieder kalt und schmuddelig wird (Gott bewahre) test ich's mal ohne. Ne Otoplastik hab ich auch aber ausschließlich bei der Arbeit. Sonst hätt ich mir das Geld für nen Sportauspuff sparen können. Wer seine Ruhe möchte beim fahren sollte besser auf's Auto umsteigen

und auch auf keinen Fall nen Shark kaufen

Gruß Marc