Kennt denn hier jemand die Verkaufszahlen der BMW-Motorräder bzw. unserer F-Serie?
Ist der Absatz tatsächlich gesunken?
Udo-MH hat geschrieben:Ich glaube die Klimadiskussion ist mehr als OT hier. Wenn wir so anfangen wird da nie ein Schuh draus. CO2 Steuer ist doch nur ein weiterer Weg die Bevölkerung zu "melken". Was passiert denn mit der Steuer? Zweckgebunden? Nein. Es geht dabei nicht um Absenkung sonder Abzocke. Sonst nichts. In Europa sind wir bei weitem nicht die CO2 Schweine für die man uns hinstellen will. Wenn man, was man fairer Weise machen sollte, pro Kopf rechnet sind die Bösewichte im Norden und Süden und Osten der EU zu finden.
Udo-MH hat geschrieben:Locin Motor hin oder her den Rotax hat man auch zugekauft. Der Rotax ist zwar kein China-Motor aber auch kein BMW Motor.
SingleR hat geschrieben:... Warum BMW in Anbetracht dieser Tatsachen nun beim Zweitopf in dieselbe Falle gelaufen ist, darüber kann man nur Vermutungen anstellen...
pogibonsi hat geschrieben:SingleR hat geschrieben:... Und diese Motorräder werden nun komplett in Indien gebaut. Das ist doch klar, was BMW da langfristig anpeilt...
pogibonsi hat geschrieben:SingleR hat geschrieben:... Warum BMW in Anbetracht dieser Tatsachen nun beim Zweitopf in dieselbe Falle gelaufen ist, darüber kann man nur Vermutungen anstellen...
Vielleicht ist es Ihnen das Risiko/Versuch wert und wichtig: Sollte es gut gehen, dann wird das nicht die letzte Modellserie sein mit Motoren aus China!
Bei den 310 geht die Rechnung wohl "schleichend" auf, die Motorräder scheinen bei denen die eine haben (hier in Europa) ganz beliebt zu sein und in der Masse werden die sowieso eher im asiatischen Raum verkauft. Und diese Motorräder werden nun komplett in Indien gebaut. Das ist doch klar, was BMW da langfristig anpeilt...
Als mein Glühlampenscheinwerfer defekt war (geschwärzter Reflektor) musste ich tatsächlich fast 400€ bei BMW lassen für einen neuen Scheinwerfer mit Glühbirnen. Damals gab es den LED-Scheinwerfer noch nicht, den ich heute einbauen würde. Da brauche ich dann auch keine 3€ für ein Birnchen vom Aldi mehr (abgesehen davon, dass mir gutes Licht mehr wert ist, weshalb ich zumindest im Motorrad nur Markenglühbirnen verwende).HarrySpar hat geschrieben:Den LED Scheinwerfer können die sich sonst wohin schmieren. Wenn der defekt ist, sind nicht 3€ für ein Birnchen vom Aldi fällig sondern wahrscheinlich 400€ bei BMW. Danke! Verzichte.
HarrySpar hat geschrieben:Ich hab von Anfang an gesagt, dass die neuen F Modelle gegenüber den alten mit dem Rotax Motor rundrum eine Verschlechterung sind.
Der einzigartig gute und sparsame und mittlerweile voll ausgereifte zuverlässige Motor wurde über Bord geworfen. Statt dessen das Gewicht drastisch erhöht.
Verschlechterung rundrum!
HarrySpar hat geschrieben:Den LED Scheinwerfer können die sich sonst wohin schmieren. Wenn der defekt ist, sind nicht 3€ für ein Birnchen vom Aldi fällig sondern wahrscheinlich 400€ bei BMW. Danke! Verzichte.
Eckart hat geschrieben:Als mein Glühlampenscheinwerfer defekt war (geschwärzter Reflektor) musste ich tatsächlich fast 400€ bei BMW lassen für einen neuen Scheinwerfer mit Glühbirnen. Damals gab es den LED-Scheinwerfer noch nicht, den ich heute einbauen würde. Da brauche ich dann auch keine 3€ für ein Birnchen vom Aldi mehr (abgesehen davon, dass mir gutes Licht mehr wert ist, weshalb ich zumindest im Motorrad nur Markenglühbirnen verwende).
HarrySpar hat geschrieben:Nur ein Beispiel hierzu: Ist zwar nicht LED, aber trotzdem:
Habe kürzlich von einem Defekt des Xenon Scheinwerfers eines Audi gehört. Reparatur 350!
Zurück zu F 750 GS - F 850 GS - Ab Modelljahr 2018 - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast