Unterschiede F800S Baujahr 2006 und 2007

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon buti » 21.08.2008, 19:10

izdeliye hat geschrieben:@ buti
Ja, ist mir ein bisschen teuer.


was hast denn für eine Vorstellung, mal aus Interesse gefragt ....

ich kopiere mal die "mittlere Suchseite" aus www.mobile.de ein

2006 - 7.500-20.000km - Preis egal


Code: Alles auswählen
BMW F 800 S
ABS, Katalysator
5/2006
8.300km
6.944 EUR*

BMW F 800 S ABS
ABS, Katalysator
5/2006
11.250km
6.980 EUR*

BMW F 800 S
HU 6/2009
ABS, Katalysator
6/2006
17.000km
6.990 EUR*

BMW F 800 S SONDERLACK
HU 8/2010
HU & AU neu
5/2006
10.700km
6.990 EUR*

BMW F 800 S * TIEFERGELEGT !!! *
ABS, Katalysator
5/2006
12.186km
6.990 EUR*

BMW F 800 ST
HU 8/2009
ABS, Katalysator
8/2006
8.200km
6.990 EUR

BMW F 800 S mit geradem ST Lenker und Koffern
HU 1/2009
ABS, Katalysator
5/2006
18.000km
6.999 EUR

BMW F 800s
HU 7/2010
ABS, Katalysator
7/2006
7.500km
7.000 EUR

BMW F 800 S
ABS, Katalysator
5/2006
7.500km
7.200 EUR

BMW F800ST
ABS, Katalysator
9/2006
10.500km
7.480 EUR

BMW F 800 S
HU 6/2008
Parken
6/2006
8.250km
7.490 EUR

BMW F 800 S
HU & AU neu
4/2006
7.990km
7.500 EUR

BMW F 800 S
ABS
12/2006
8.728km
7.500 EUR*

BMW F 800 ST
HU 12/2008
ABS, Katalysator
12/2006
7.512km
7.550 EUR

BMW F 800 S
HU 4/2008
ABS
4/2006
9.348km
7.550 EUR

BMW F 800 S
HU 7/2010
ABS, Katalysator
7/2006
7.900km
7.590 EUR

BMW F800 ST
ABS, Katalysator
9/2006
10.880km
7.890 EUR

BMW F 800 ST
HU 8/2008
Parken
8/2006
10.220km
7.950 EUR

BMW F 800 ST
ABS, Katalysator
12/2006
17.000km
7.950 EUR

BMW F800ST
HU 9/2008
ABS, Katalysator
9/2006
16.000km
7.950 EUR

Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon izdeliye » 21.08.2008, 19:43

@ buti
Es gibt bei den ab 2007 zugelassenen Maschinen einige die 6500€ kosten und um die 4-500 km runter haben. Allerdings weiß man da nicht wer die Gefahren hat. Das würde hier natürlich wegfallen.
Die Entscheidung fällt bei mir erst Anfang Oktober, da ich mich da beruflich verändere und noch nicht weiß wieviel Geld letztendlich übrig bleibt.
izdeliye
 

Beitragvon buti » 21.08.2008, 21:17

izdeliye hat geschrieben:@ buti
Es gibt bei den ab 2007 zugelassenen Maschinen einige die 6500€ kosten und um die 4-500 km runter haben. Allerdings weiß man da nicht wer die Gefahren hat. Das würde hier natürlich wegfallen.
Die Entscheidung fällt bei mir erst Anfang Oktober, da ich mich da beruflich verändere und noch nicht weiß wieviel Geld letztendlich übrig bleibt.


nein, so war es nicht gemeint, kauf wo Du am meisten fürs Geld bekommst, mache ich ja auch, ich geb das Ding auch lieber in Zahlung, das ist problemloser. Nächste Woche bekomme ich einen Preis genannt, der entscheidet dann über den Verbleib. Ansonsten biete ich sie zum Frühjahr privat an.

Ich wollte nur aufzeigen das bei der F absolut kein vernünftiger Preis zu benennen ist, der Markt ist vollkommen unübersichtlich .....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 21.08.2008, 23:12

Ich habe meine F auch in Zahlung gegeben, ist völlig stressfrei und unproblematisch. Am Tag X einfach zum Händler und umsteigen. :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon testfahrer » 22.08.2008, 12:36

Schilli hat geschrieben:Die Dorsoduro gibt es bald mit ABS.
Wäre für mich als Ex - Supermoto - Fahrer ( KTM Duke ) verlockend...


Hallo Schilli,

wo hast Du denn diese Info her.

Ich habe bei allen Händler die ich angefragt habe immer die Info bekommen.

Shiver kommt mit ABS
Dorsoduro kein ABS

Ich fahre z. Z. diese beiden Bikes und bin am überlegen die KTM durch die Dorsoduro oder eine F800s zu ersetzen.
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/35067/VUH5llnBAw/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon Schilli » 22.08.2008, 15:39

...das stand in der Motorradzeitschrift Moto Sport Schweiz.
ABS gibt es ab September.

www.motosport.ch/artikel_7091.html
Schilli
 
Beiträge: 147
Registriert: 03.04.2008, 13:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon buti » 22.08.2008, 19:08

testfahrer hat geschrieben:Ich fahre z. Z. diese beiden Bikes und bin am überlegen die KTM durch die Dorsoduro oder eine F800s zu ersetzen.
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/35067/VUH5llnBAw/0


Dorsoduro als KTM-Ersatz macht Sinn, F800S nicht, dann muß die Tripple weggeben, aber damit machst nen echt schlechten Tausch ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon testfahrer » 22.08.2008, 20:17

buti hat geschrieben:
testfahrer hat geschrieben:Ich fahre z. Z. diese beiden Bikes und bin am überlegen die KTM durch die Dorsoduro oder eine F800s zu ersetzen.
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/35067/VUH5llnBAw/0


Dorsoduro als KTM-Ersatz macht Sinn, F800S nicht, dann muß die Tripple weggeben, aber damit machst nen echt schlechten Tausch ....


Hallo Jörg,

aus Deiner Sicht mag das so sein.
Aus meiner Sicht, macht es schon einen Sinn, den mein Zweitmöppi war bis jetzt immer aus einer anderen Richtung.
Man möchte ja schließlich auch mal was anderes testen.
Nach der KTM sollte es ein Bike mit ABS sein.
Und da die Dorsoduro mit ABS kommen soll, könnte man ja mal eine schwere Zweizylinder SM fahren.
Die SM 690 ist ein reines Spaßgerät, für den Alltag eher nichts. Aber spaß macht sie für die kleine Feierabendrunde bis 150KM, weitere Strecken erfordern wie der Name schon Sagt SM Leidenfähigkeit.

Mal sehen was der Herbst noch bringt. Ein paar Angebote für die F800 S habe ich bereits.
Ein Angebot vom BMW Händler ist eine 06er mit 13.000KM für 6400€.
Hört sich erstmal gut an. Die werde ich mal zur Probe fahren und testen ob man einen Unterschied zur 08er merkt.
Technische Unterschied scheint es ja nicht wirklich zu geben oder?
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon buti » 22.08.2008, 21:16

mein Freund Tom hat sein Zweitmopped (690SM) grad gegen **dieses hier** eingetauscht, damit haben wir schon Touren von 400km abgerissen. Tolles Bike

Ich selbst habe zur BMW F800S noch eine bimota YB6 exup und eine Harley Davidson, außerdem haben wir eine Aprilia Shiver neu im Stall, ich kenne mich also mit Zweitfahrzeugen und Vielfalt gut aus.

Was ich sagen wollte ist das die BMW nicht zu Deiner Triumph passt, da bleibt dann eins von beiden Bikes schnell stehen, konzeptionell sind die zu nah beisammen. Wenn es denn die Dorsoduro mit ABS geben sollte, Du auf ABS nicht verzichten willst, kauf Dir son Ding.

Meine BMW kannst evtl. demnächst beim Aprilia Händler für ähnliches Geld kaufen ;). Der Preis ist jedenfalls OK, das Bike recht problemlos, an das Gerappel gewöhnt man sich schnell wenn man nichts anderes dazu fährt. Wenn ich von meinem Reihenvierer direkt auf die BMW steige würde ich am liebsten umgehend zum :lol: fahren .....

Baut KTM eigentlich kein ABS ??
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon mike55 » 22.08.2008, 21:25

Auflösungserscheinungen im Forum ? Dann schleicht euch :!:

gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 22.08.2008, 21:39

Mike, was ist das denn ??
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon testfahrer » 22.08.2008, 21:45

Nur an der 990 Adventure und die möchte ich auf keinen Fall.

Na ja ein paar Unterschied gibt’s schon zwischen einer 1050er Triple und einer F BMW.

Und da ich noch keine F800 habe brauch ich mich auch nicht zu schleichen.

Wollt mich hier ja nur mal etwas informieren über die F800.
Hab noch einen anderen Tread eröffnet, leider wurden die Fragen noch nicht beantwortet. Eine Antwort mit einem Link der leider keine F800 Zeigt.

Dann muss ich eben selbst die Erfahrungen machen.
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon mike55 » 22.08.2008, 22:05

Hallo Testfahrer !
Wer eine 1050 Triple im Blickwinkel hat , der braucht sich eine F800 nicht
anzuschauen.
Die ist nur Mittelkllasse und nichts fürs Ego oder Eisdiehle :wink:
Du wirst nicht glücklich damit !
Nur ein billig Plastikhaufen von BMW :wink:
Laß uns alleine in unserem Kummer :wink:

gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 22.08.2008, 22:17

testfahrer hat geschrieben:Wollt mich hier ja nur mal etwas informieren über die F800. Hab noch einen anderen Tread eröffnet, leider wurden die Fragen noch nicht beantwortet. Eine Antwort mit einem Link der leider keine F800 Zeigt.


na ja, der link zeigt kurze Auspuffrohre, danach hast gefragt ;)

Die anderen Fragen beantworten sich von allein im Forum. Aber wie Mike schon sagt, mit der F zur Tripple wirst nicht glücklich. Mich frustet ja schon der seidige Lauf der Shiver, sonst würde ich nicht auf die Idee kommen die BMW anzubieten, bei der BMW ist der Antrieb Vorteil und Nachteil zugleich.

Das Ding (Motor) rennt wie Teufel und verbraucht wenig, sieht gleichzeig wirklich nicht schön aus und hat Nebengeräusche die echt irritieren. Riemen und ABS sind sicher toll, ich würde drauf verzichten weil mir der Motor, je mehr ich mit den anderen Bikes fahre, echt auf die Nüsse geht. Ich trau dem Burschen auch einfach nicht zu mal eben 60.000km abzuspulen, der Vorgänger, Kawasaki ZRX läuft die sicher nochmal (beim neuen Besitzer)

Das widerrufen jetzt sicher einige User hier, haben ja viele schon satt km auf dem Wecker ;)

Ich glaube ich werde die F ehh nicht los, nächste Woche weiß ich mehr ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon testfahrer » 22.08.2008, 22:31

Stimmt die Triple ist toll. Hat auch sehr viel Spaß gemacht sie in jedem Winter zu verändern. Steckten ja jede Menge Details drin die ich so verbesert habe

Geräusche hat die auch, rauer Motorlauf, lauter Gangwechsel, knochiges Getriebe usw..

Und ob ich nun 130PS habe und max. 75PS auf die Straße kriege oder 90 und nur 75 auf die Straße bringe. :lol:

Aber man wird sehen. :roll: :roll:
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum