F 800GT

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: F 800GT

Beitragvon Schwarzfahrer » 22.03.2013, 00:33

Letzten Samstag war Saisoneröffnung bei BMW und ausnahmsweise ein sonniger Tag, wo auch Fahrten gemacht wurden. Sehr kalt, aber saubere Straßen und ich lehne das Angebot, die GT zu testen ab, da "bald" viel besser wird 8)

Glückwunsch. Sehr schönes Bike!
Schwarzfahrer
 

Re: F 800GT

Beitragvon Hartmut_HB » 09.04.2013, 17:33

So,
nachdem ich vorletzte Woche bei 1,5 Gr mal ne kleine (100Km) Tour gemacht habe, wurden es heute mai so um die 280Km gefahren. Schön handlich, Besch. völlig ausreichend (für mich). Verbrauch so um die 4L/100KM. Was mir aber mehr als negativ aufgefalen ist, ist der Dreck an der Machine :x . Die Strassen waren größtenteils naß, es hat auch mal genieselt, aber so sollt eine Tourenmtorrad nicht aussehen. Der Soziussitz komplett eingesaut, das Moped omplett Dreckig und meine Jacke hinten auch. :x :( :( :!: :!: .
Weiß jemand Abhilfe?

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Hartmut_HB
 
Beiträge: 244
Registriert: 07.07.2006, 12:12
Wohnort: Bremen
Motorrad: F800GT

Re: F 800GT

Beitragvon Kajo » 09.04.2013, 17:55

Hartmut_HB hat geschrieben:...Was mir aber mehr als negativ aufgefalen ist, ist der Dreck an der Machine :x . Die Strassen waren größtenteils naß, es hat auch mal genieselt, aber so sollt eine Tourenmtorrad nicht aussehen. Der Soziussitz komplett eingesaut, das Moped omplett Dreckig und meine Jacke hinten auch. :x :( :( :!: :!: . Weiß jemand Abhilfe? Gruß Hartmut


Da wird wohl nur eine Hinterradabdeckung helfen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5845
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800GT

Beitragvon arnold » 09.04.2013, 18:54

Hallo !
Habe an meiner F 800 GT zusätzlich vor Auslieferung eine originale BMW - Abdeckung des Hinterrads montieren lassen, mit zusätzlicher eingesteckter Verlängerung ! Diese Verlängerung kann ich bei Bedarf ( längerer Regenfahrt ) ohne Werkzeug ( Rasten ) herausziehen - ca. 100 mm, das ist völlig ausreichend ! Bin z.B. heute Nachmittag leider bei Regen eine kürzere Strecke gefahren und der Hinterradschutz hat sich gleich bewährt - keine Verschmutzungen, wie von Dir angegeben ! Kann aber nicht sagen, ob dieser Schutz serienmäßig ist - werde meinen Händler und Werkstatt danach befragen !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
arnold
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.12.2012, 18:22
Motorrad: Jawa 500 OHC

Re: F 800GT

Beitragvon f800gt » 09.04.2013, 19:44

Hi,

das müsste der "Spritzschutz hinten 71607694184" für 20,- im Preisblatt der GT sein.
Findet man im Abschnitt Designprogramm unter den LED Blinkern...
Werde ich mir wohl auch noch dazu bestellen, meine soll hoffentlich KW 17 kommen :D
f800gt
 
Beiträge: 248
Registriert: 01.04.2013, 19:16
Motorrad: BMW R1200GS LC

Re: F 800GT

Beitragvon schmidt » 13.04.2013, 08:54

Hallo an alle Besitzer der F800GT,
ich war gestern beim :) und habe mir die F800GT angeschaut, da ich meine ST dieses Jahr erneuern möchte.
Mir fiel auf, dass der Heizgriffschalter keine zwei Stufen hat wie früher.
Kann man die Heizleistung der Griffe regulieren oder geht das automatisch?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.
LG
schmidt
schmidt
 

Re: F 800GT

Beitragvon Hartmut_HB » 13.04.2013, 09:25

Moin,

kann bestätigen, dass es noch 2 Stufen gibt.
Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Hartmut_HB
 
Beiträge: 244
Registriert: 07.07.2006, 12:12
Wohnort: Bremen
Motorrad: F800GT

Re: F 800GT

Beitragvon carsten_e » 13.04.2013, 10:21

Kannst zweimal drücken, und beim dritten mal wird sie wieder aus sein. Zusätzlich gibt es eine kleine Kontrolllampe im Display, habe ich letztens hier im Netz auf einem Bild gesehen! ;)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 872
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F 800GT

Beitragvon Neville » 13.04.2013, 11:24

Hallo Arnold
du hast geschrieben
"Habe an meiner F 800 GT zusätzlich vor Auslieferung eine originale BMW - Abdeckung des Hinterrads montieren lassen,. . . . . . "
Genau sowas suche ich - kannst du bitte die genaue hersteller name bzw lieferant mit evtl. teile nr mitteilen.

Mein NL sagt das diese teil vom ST passt nicht ganz und Ilmer und Co haben noch keine in program (kommt alles noch).

Am Montag lasse ich die Super Bike lenker monteiren.

lg an alle hier.
Neville
Habe nichts mit dem ich angeben könnte.
Neville
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.07.2009, 10:10
Wohnort: Schwarzach - Östereich
Motorrad: BMW F750GS

Re: F 800GT

Beitragvon schmidt » 13.04.2013, 17:58

Hallo,
vielen Dank für die Beantwortung der Frage zu den Heizgriffen.
Steht in der Zulassung noch eine Reifenbindung oder nur die Reifengröße?
Bei den früheren Modellen gab es ja eine Reifenbindung.
LG
schmidt
schmidt
 

Re: F 800GT

Beitragvon Kajo » 13.04.2013, 19:20

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 gibt es keine Reifenbindung mehr, die Reifengröße ist angegeben.

Mögliche Bereifung findest Du bei den jeweiligen Reifenherstellern oder bei BMW mit folgendem Link unter "Service / Reifenfreigabe / F-Reihe / F 800GT:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html


Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5845
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800GT

Beitragvon f800gt » 13.04.2013, 19:24

Neville hat geschrieben:Hallo Arnold
du hast geschrieben
"Habe an meiner F 800 GT zusätzlich vor Auslieferung eine originale BMW - Abdeckung des Hinterrads montieren lassen,. . . . . . "
Genau sowas suche ich - kannst du bitte die genaue hersteller name bzw lieferant mit evtl. teile nr mitteilen.

Mein NL sagt das diese teil vom ST passt nicht ganz und Ilmer und Co haben noch keine in program (kommt alles noch).

Am Montag lasse ich die Super Bike lenker monteiren.

lg an alle hier.
Neville


das müsste der "Spritzschutz hinten Teile-Nr. 71607694184" für 20,- im Preisblatt der GT sein.
Findet man im Abschnitt Designprogramm unter den LED Blinkern...
f800gt
 
Beiträge: 248
Registriert: 01.04.2013, 19:16
Motorrad: BMW R1200GS LC

Re: F 800GT

Beitragvon Neville » 14.04.2013, 16:58

Hello Arnold,
danke für deine info.
Ja ich habe was anderes verstanden mit "Hinterrad Abdeckung" und zwar, ein kurze kottflügel das vor die hinterrad federung pass und geht so in etwa bis zum mitte von (oberkante) reifen. Diese dinge sind meist aus Karbon und kosten um die €280.
Es gibt sowas für die F800ST aber scheinbar passt es nicht am F800GT. Warum weis ich nicht genau denn für mich sind die hinterrad aufhängung usw. bei beide modelle gleich. So in theorie müsste die von der STauf die GT passen - meine NL sagt nein!
Wunderlich sagt "ruf uns an in drei monate"!!!!!

Deshalb hat mich deine schrieb brennend interessiert.

lg
Neville
Habe nichts mit dem ich angeben könnte.
Neville
 
Beiträge: 116
Registriert: 22.07.2009, 10:10
Wohnort: Schwarzach - Östereich
Motorrad: BMW F750GS

Re: F 800GT

Beitragvon arnold » 14.04.2013, 19:51

Hallo !
Genau solche direkte Hinterradabdeckung wollte ich zusätzlich zu meiner serienmäßigen Abdeckung (plus dazu extra gekaufter verstellbarer Verlängerung ) auch haben ! Bisher gibt es aber für die F 800 GT keinen solchen Schutz, wurde mir vom Händler gesagt ! Der Schutz von der F 800 ST kann nicht passen, da die Hinterradscgwinge der F 800 GT um 50 mm verlängert wurde !?!
Das eine solche direkte Hinterradabdeckung sinnvoll währe , habe ich an diesem Wochenende feststellen müssen ! Wegen einer ausgedehnten Regenfahrt an diesem Samstag / Sonntag zum Harz ( insgesamt über 1.000 km ) war das gesamte Hecke der F 800 GT dermaßen verdreckt - wie ich es bisher von keinem anderem Motorrad kannte ! Vieleicht gibt es bald einen Anbieter dieses nützlichen Teils ( wird aber schwierig zu befestigen sein, wenn man die Hinteradschwinge betrachtet ) !?!
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
arnold
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.12.2012, 18:22
Motorrad: Jawa 500 OHC

Re: F 800GT

Beitragvon Hartmut_HB » 14.04.2013, 20:01

Hallo Arnold,

genau das meinte ich.
War gestern auch unterwegs, F88GT wieder komplett verdreckt :!: :( . Habe bei BMW schon gesagt, dass ich eine Dreckschleuder :!: :!: gekauft habe. So etwas darf bei einem Tourer ja wohl nicht sein :roll: . Ansonsten ein tolle Rad, aber das geht eigentlich nicht.
Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Hartmut_HB
 
Beiträge: 244
Registriert: 07.07.2006, 12:12
Wohnort: Bremen
Motorrad: F800GT

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum